Heute bringt euch der Redakteur Empfehlungen für die Berufswahl in Blade & Soul 2, in dem jede Meile des Spiels voller Geheimnisse und Herausforderungen steckt, die auf mutige Abenteurer warten. Die Wahl des Berufs ist zweifellos der entscheidendste Schritt vor dem Beginn der Reise, wie eine Laterne, die den Weg beleuchtet und den Kampfstil und das Wachstum des Spielers in dieser Welt bestimmt. Nahkampf-Berufe bieten die Freude an direkten Kämpfen, während Fernkampf-Berufe hervorragende Kontrollfähigkeiten bieten. Jeder Spieler kann seinen Kampfstil frei wählen und die Freude am Spiel genießen. Lasst uns also gemeinsam einen Blick darauf werfen.

In Blade & Soul 2 gibt es sehr vielfältige Berufe, der Schwertkämpfer als Nahkampf-Schadensdealer bewegt sich mit seinem Schwert geschickt auf dem Schlachtfeld. Seine Handhabung ist relativ einfach, aber er kann stabilen und beachtlichen Schaden verursachen, was ihn sehr geeignet für Anfänger macht. Der Axtkämpfer hingegen hält eine riesige Axt und übernimmt die Rolle des Tanks im Team. Seine Unsterblichkeitsfähigkeit ist sein Markenzeichen, die ihn in einen Zustand absoluter Verteidigung versetzt und dabei eine hohe Heilung bietet. In Instanzen kann er den Schaden von Bossen sicher absorbieren und den Teamkollegen einen sicheren Raum für den Schadenverursachung bieten.
Der Faustkämpfer beherrscht die Nutzung von Fäustlingen und ist ein Meister in Bezug auf Ausbruchsschaden und Kontrolle im Nahkampf. Seine Handhabung hat ein hohes Potenzial und erfordert präzise Verkettung von Fähigkeiten. Beispielsweise kann der Drachenfuß beim Gegenangriff einen Bereich betäuben, während Bergsturz eine mächtige Fähigkeit mit hohem Schaden ist. Durch geschickte Anwendung seiner Fähigkeiten kann der Faustkämpfer eine Serie von hohen Ausbruchsschäden verursachen und profitiert zudem von passiven Fähigkeiten, die physischen Schaden reduzieren.

Der Bogenschütze gehört zu den Fernkampf-Schadensdealern und -Kontrollberufen, hat die längste Reichweite aller Berufe. Die Spurenpfeile haben immer ein Treffer-Effekt, kombiniert mit der Gruppenbetäubungsfähigkeit Pfeilregen, können sie im Kampf leicht einen Fernkampf-Stil durchführen. Spieler können dank ihrer flexiblen Bewegungskünste einen sicheren Abstand zu Feinden halten, kontinuierlichen Schaden austeilen und gleichzeitig Feinde mit Kontrollfähigkeiten stören. In Instanzen kann man sogar ohne Schaden säubern, was für Spieler, die fernkämpfen und sich gut positionieren können, ideal ist. Die Farbenseide ist ein Fernkampf-Gruppenkontrollberuf, der in Gruppenkämpfen entscheidend ist. Durch die Steuerung der Farbenseide kann sie Eis- und Feuerbereiche erzeugen, um Feinde zu verlangsamen oder einzufrieren. Ihre Meteor-Fähigkeit verursacht erheblichen Flächenschaden. Im PvP-Kampf kann die Farbenseide dank ihrer hervorragenden Kontroll- und Einschränkungsfähigkeiten die Schlacht beherrschen und ihrem Team günstige Bedingungen für den Angriff schaffen. Allerdings erfordert dieser Beruf eine gute Vorhersage der Bewegungen und eine effektive Energiemanagement.

Die Xuanling übernimmt die Rolle des Heilers und Verstärkers im Team. Die heilige Fähigkeit kann allen Teammitgliedern kritische Treffer-Vorteile geben, während die Klare Stimme der Helligkeit ihnen Immunität gegen Kontrolle gewährt und Feinde betäuben kann. Die Xuanling kann nicht nur die Verletzungen der Teamkollegen heilen und deren Überlebensfähigkeit verbessern, sondern auch durch verschiedene Verstärkungs- und Kontrollfähigkeiten die Gesamtstärke des Teams erhöhen. Der Schattenassassine ist ein Nahkampf-Ausbruch- und Assassinenberuf, der im PvP ein Meister der Kontrolle ist. Er beherrscht den Überraschungsangriff aus dem Verborgenen und kann mit hochkritischen Komboschnitten sofort tödliche Schläge gegen feindliche Hinterreihen austeilen. Im hohen PvP-Bereich wird der Schattenassassine durch seine extreme Ausbruchskraft und ausgezeichnete Kontrollfähigkeiten zur Schlüsselfigur, die den Verlauf der Schlacht bestimmt. Allerdings ist seine Überlebensfähigkeit im Kampf relativ schwach, sodass er spielerisches Geschick und scharfe Kampfinstinkte erfordert.

Das waren die Empfehlungen für die Berufswahl in Blade & Soul 2 vom Redakteur, in der weiten Welt des Spiels zeigen die sieben Berufe ihre besonderen Fähigkeiten und weben ein farbenfrohes Kampfbild. Bei der Wahl des Berufs sollten eigene Handhabungsgewohnheiten, Spielepräferenzen und das Teamarbeitsempfinden berücksichtigt werden.