Flower and Interlude, als ein Heil- und Begleit-Spiel, hat eines seiner Kernspielmechaniken darin, dass man für die drei unterschiedlich charakterisierten „Töchter“ Ausflugsgegenstände vorbereitet, was ihre eigenständige Erkundung und das Sammeln von Tagebucheinträgen auslöst. Heute bringt der Redakteur eine Anleitung, wie man in Flower and Interlude für Ausflüge vorbereitet; das Reisesystem scheint einfach, ist aber tatsächlich recht strategisch, von Nahrungsmittelpräferenzen über Gegenstandswahlen bis hin zur Zeitmanagement, jeder Schritt kann das Abenteuerergebnis der Charaktere beeinflussen.

Die drei Charaktere haben grundlegende Nahrungsmittelpräferenzen: Die energiegeladene Hündin Paki liebt Süßigkeiten (Kuchen, Törtchen), der eingebildete Peacoo neigt zu westlichen Gerichten (Steak, Kartoffelpüree), und die elektronische Uno mag Getränke (Wasser, Milkshakes). In der Praxis sind ihre Reiseabsichten jedoch nicht strikt an diese Vorlieben gebunden, verbrannte Speisen oder zufällige Snacks können auch Ausflüge auslösen. Tomatensoße oder Sportgetränke für Uno mitzunehmen, kann sogar die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie ausgeht. Es wird empfohlen, im Anfangsstadium leicht zugängliche Fertiggerichte (wie Chips, Kekse) zu verwenden und später gezielt hochwertigere Mahlzeiten hinzuzufügen.

Der Rucksack ist in zwei Sektionen unterteilt: Oben werden Lebensmittel platziert, unten Gegenstände (Trinkflasche, Notizbuch usw.). Gegenstände sind nicht erforderlich, selbst ohne sie gehen die Charaktere aus, aber das Mitführen von Gegenständen kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, seltene Gegenstände zurückzubringen. Eine Trinkflasche könnte mit „Tagebuchfotos“ zusammenhängen, während ein Notizbuch möglicherweise Handlungshinweise auslöst. Der Lagerplatz kann im Voraus mit häufig genutzten Materialien (wie Chips, Sportgetränke) bestückt werden, auch wenn man sie nicht manuell vorbereitet, nehmen die Charaktere sie selbst. Achten Sie darauf, dass ein vollständig leerer Rucksack dazu führen kann, dass sie zufällig irrelevante Gegenstände ergreifen, was zu Ressourcenverschwendung führt.

Die Spielzeit ist mit der realen Zeit synchronisiert, die Charaktere sind tagsüber aktiv und ruhen nachts. Einige Aktionen, wie das Aufräumen des Bettes oder des Esstisches, müssen zu bestimmten Zeiten durchgeführt werden. Beachten Sie, dass das morgendliche Aufräumen des Bettes Münzen bringt, die Reisehäufigkeit variiert je nach Charakter: Paki geht fast jeden Tag aus, Peacoo bleibt manchmal zu Hause, Uno kann mehrere Tage hintereinander zu Hause bleiben. Es wird empfohlen, morgens und abends einmal einzuloggen, um den Rucksack aufzufüllen und die Tagebuchbelohnungen einzusammeln. Wenn Uno in einer „Zuhause-Phase“ ist, versuchen Sie, zwei Tage lang Sportgetränke oder nahrhafte Snacks zu platzieren, um sie zu ermutigen, auszugehen.
Wenn die Charaktere trotz mehrerer Versuche nicht ausgehen, prüfen Sie folgende Details: 1. Der Rucksack ist nicht geschlossen: Nach dem Sortieren der Gegenstände muss man den Reißverschluss manuell schließen, ansonsten gilt es als unvollständig vorbereitet. 1 Münzmangel: Einige hochwertige Lebensmittel benötigen Sternenlicht zum Kauf, das kostenlose Sternenlicht kann täglich durch Werbung erhalten werden.

Das Reisesystem in Flower and Interlude scheint entspannt, ist aber voller kleiner Tricks. Anstatt sich um perfekte Kombinationen zu sorgen, genießen Sie lieber die Überraschungen, die einem Blindbox ähnelt – schließlich, wer kann schon einem energiegeladenen Hund widerstehen, der stolz ein verbranntes Essen herumzeigt?