In Sternenriss-Resonanz gibt es viele Klassen, und gerade weil es so viele Klassen gibt, fragen viele Menschen nach der Stärke der Klassen. Sie möchten die Rangfolge der Charakterstärken in Sternenriss-Resonanz verstehen. Im Spiel gibt es tatsächlich eine T-Tabelle für Klassen, aber diese Tabelle basiert nicht auf der Stärke, da verschiedene Positionen der Klassen unterschiedliche Stärken haben, die nicht verglichen werden können. Stattdessen wird sie auf Faktoren wie Einfachheit der Handhabung bewertet. Hier ist die T-Tabelle, über die wir unten sprechen werden, nach dem Lesen des folgenden Textes wird alles klar.

1. Riesenblattwächter
Lassen Sie uns die T-Tabelle im Spiel betrachten. Zuerst möchten wir Ihnen die Klasse vorstellen, die an erster Stelle steht. Diese Klasse heißt Riesenblattwächter. Die Rolle dieser Klasse im Spiel ist der Tank, sie ist derzeit die einzige Tank-Klasse im Spiel. Diese Klasse hat die Fähigkeit, sich selbst oder Teamkollegen mit Schilden auszustatten, um Schaden abzuwehren. In der Praxis kann sie vor den Teamkollegen stehen, um ihnen Schaden abzunehmen, indem sie sich selbst oder anderen einen Schild gibt, um sie zu schützen. Man könnte sagen, dass diese Klasse das, was ein Tank tun sollte, auf höchstem Niveau erreicht.
Außerdem verfügt sie über weitreichende AoE-Fähigkeiten, die keinen geringen Schaden verursachen, einige davon haben sogar spezielle Spott-Effekte. Dies bedeutet, dass sie neben ihren Schutzfähigkeiten auch erheblichen Schaden und Stabilität besitzt. Man könnte sagen, dass dies die beste Klasse zum Kennenlernen ist. Daher steht diese Klasse an erster Stelle in der T-Tabelle. Nachdem Sie diese Klasse kennen gelernt haben, sehen wir uns die zweite Klasse an.

2. Donnerschattenkämpfer
Diese zweite Klasse heißt Donnerschattenkämpfer, es ist eine reine DPS-Klasse im Spiel. Diese Klasse hat zwei Angriffsformen: eine mit einer Katana und eine mit einer Sense. Die Katana fokussiert auf hochexplosive Angriffe, während die Sense auf mehrere Verbindungsangriffe ausgelegt ist. Zwischen diesen beiden Formen kann gewechselt werden, wodurch die Klasse sowohl in kontinuierlicher als auch in Explosivkraft extrem effektiv ist. Dies macht sie zur stabilsten DPS-Klasse.
Allerdings erfordert diese Klasse ein hohes Maß an Geschicklichkeit, man muss den richtigen Zeitpunkt für den Wechsel zwischen den Formen finden, um die Fähigkeitsrotation optimal durchzuführen. Für neue Spieler kann dies schwierig sein, aber sobald man die Klasse beherrscht, ist sie sehr befriedigend zu spielen. Deshalb steht diese Klasse an zweiter Stelle in der T-Tabelle. Nachdem Sie diese Klasse kennengelernt haben, können Sie weiterlesen, um die dritte Klasse zu sehen.

3. Waldsprecher
Diese Klasse, die an dritter Stelle steht, heißt Waldsprecher. Es ist derzeit die einzige Heilerklasse im Spiel. Als einzige Heilerklasse sollte ihre Bedeutung offensichtlich sein. Ohne sie können Gruppen keine Dungeons betreten. Dies ist der Vorteil dieser Klasse. Darüber hinaus hat die Klasse auch eine gewisse Schadensausgabe, sie verfügt über weitreichende Angriffsfähigkeiten, die zusätzlichen Schaden für die Gruppe auffangen können, um die GesamtdPS-Ausgabe zu stärken. Man könnte sagen, dass diese Klasse in allen Aspekten herausragend ist. Es wird empfohlen, besonders für neue Spieler, diese Klasse zu spielen, da sie einfach und angenehm zu spielen ist. Das ist die Klasse, die an dritter Stelle steht.

4. Eiszaubermeister
Nun kommen wir zur vierten Klasse, die Eiszaubermeister heißt. Dies ist eine magische Klasse im Spiel, die die Fähigkeit hat, eisige Gebiete heraufzubeschwören und eisige Magie anzuwenden. Allein vom Schaden her dürfte diese Klasse die höchste DPS-Ausgabe aller Klassen haben. Allerdings hat sie einen fatalen Nachteil: Ihre Fähigkeiten müssen gelesen werden, währenddessen kann sie sich nicht bewegen, und jede Bewegung unterbricht den Zauber. Dies bedeutet, dass sie leicht Schaden erleiden kann. Daher müssen Gruppenressourcen ihr vorgezogen werden, was ein gewisses Risiko birgt. Sobald die Ressourcen ihr gegeben werden, ohne dass sie den entsprechenden Effekt erzielt, kann die Gruppe auseinanderfallen. Wegen dieser Instabilität steht diese Klasse nur an vierter Stelle.
5. Blaulanzeritter & Gottesjäger
Nach dieser Klasse kommen wir zur fünften Stelle, wo es zwei Klassen gibt: Blaulanzeritter und Gottesjäger. Diese beiden Klassen sind DPS-Klassen, deren Ausgabe jedoch deutlich hinter der des Donnerschattenkämpfers zurückbleibt, sie könnten als schwächere Versionen des Donnerschattenkämpfers betrachtet werden. Der eine ist ein Nahkampf-DPS, der andere ein Fernkampf-DPS, beide haben in ihren Angriffsmethoden Schwächen. Daher wird empfohlen, stattdessen den Donnerschattenkämpfer zu spielen, der die Vorteile beider kombiniert, wenn man einen DPS spielen möchte.

Das war die vollständige Übersicht der Rangfolge der Charakterstärken in Sternenriss-Resonanz. Nachdem Sie die obige Einführung gelesen haben, sollten Sie die Stärkerangfolge der Klassen im Spiel verstehen. Mit diesem Wissen können Sie nun die passende Klasse auswählen, wie in dem Text beschrieben.