Victory Goddess Neue Hoffnung ist ein sehr interessantes Strategie-Shooter-Spiel mit vielen verschiedenen Charakteren, die unterschiedliche Positionen und Fähigkeiten haben. Die chinesische Version des Spiels hat einige Änderungen. Viele Spieler möchten den Stärken-Ranking von Victory Goddess Neue Hoffnung kennen, um in der Anfangsphase des Spiels stärkere Charaktere auswählen zu können. Dies macht das Vordringen effizienter. Schauen wir uns das an!

T0: Honglian, Lita
Sicherlich die besten Wahl für Neueinsteiger im PVE-Modus. Diese beiden Charaktere sind reine Statistikmonster, die die Kampfeffizienz des Teams erheblich steigern.
Lita, als allgemeiner Unterstützer der Klasse 1, verfügt nicht nur über die Fähigkeit, Deckung zu reparieren, sondern bietet auch eine große Menge an Schadensbonus und Abklingzeit-Reduktion. Bei der Aufstellung eines optimalen Teams ist sie unersetzlich. Darüber hinaus ist ihr Pflegebedarf extrem gering, sodass sie auch ohne viel Ressourceninvestition starke Unterstützung leisten kann.
Honglians Vorteil liegt in ihrem extrem hohen Angriffsschaden, was sie gegen Feinde äußerst effektiv macht. Allerdings fällt ihre Leistung gegen kleinere oder fernliegende Gegner etwas ab, da die Gewehreinstellung in bestimmten Situationen ihre volle Stärke einschränkt. Zudem besitzt sie relativ wenig Munition, was ihren Angriffsrhythmus beeinträchtigt und das Spielgefühl reduziert. Wenn man jedoch Lita und Edmi ins Team aufnimmt, können diese Probleme teilweise gelöst werden, wodurch Honglians Kampfkraft weiter gesteigert wird.

T1: Dorothy, Rapunzel, Dora, Edmi, Alice.
Dorothys Abklingzeit-Reduzierung basiert auf der Anzahl der Schüsse, wobei sogar die letzten Schüsse die Abklingzeit reduzieren. Obwohl die Idee, dass die Anzahl der Schüsse die Abklingzeit reduziert, zunächst fragwürdig erscheinen mag, bietet die vollständig ausgebildete Fähigkeit 1 immer noch 2 Sekunden Abklingzeit-Reduktion. In Kombination mit Anis' schnellem Aufladeteam gibt es kaum Probleme mit blockierten Fähigkeiten. Darüber hinaus bietet sie dauerhafte Heilung und Verwundbarkeit, was die Überlebensfähigkeit des Teams weiter verbessert. Ihre Kernstärke hängt jedoch stark von der Stufe ihrer Fähigkeit 1 ab; wenn andere Fähigkeiten priorisiert werden, kann sie ihre maximale Wirkung nicht entfalten, daher wird sie in die T1-Kategorie eingestuft.
Rapunzel ist derzeit die stärkste Heilerin, die kontinuierliche Heilung bietet und Charaktere wiederbeleben kann, was bei schwierigen Kämpfen sehr wertvoll ist.
Dora ist eine weitere ausgezeichnete Abklingzeit-Reduziererin, die sich nahezu in jedes Team einfügen lässt und somit sehr vielseitig einsetzbar ist.
Edmis Hauptfunktion besteht darin, die Nachladezeit zu erhöhen, insbesondere in der Frühphase, bevor das Nachladecube freigeschaltet ist, wo viele Angriffscharakter durch langsame Nachladezeiten beeinträchtigt werden, was zu Unterbrechungen im Schaden führt. Ihr ultimatives Können bietet zudem kontinuierliche Heilung, was nicht nur die Überlebensfähigkeit steigert, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit verbessert.

T2: Miranda, Pepper, Polly, Noah, Marthana, Diesel, Norwell, Anis, Pravati, Helen, Harlan, Girett, Schneewittchen, Besty und Efinelle.
Miranda und Pepper sind Charaktere, die nur in spezifischen Teamkonstellationen ihre volle Stärke entfalten können, und ihre Stärke hängt stark von Doras Anwesenheit ab. Ohne sie bleiben in vielen Fällen lange Abklingzeiten, was die Ausgabe und Überlebensfähigkeit des Teams reduziert. Daher eignen sich diese Charaktere für bestimmte Missionen, aber nicht als ständige Hauptkräfte.
Noahs ultimative Fähigkeit bietet Unverwundbarkeit, während Anis eine extrem hohe Basis-Ladegeschwindigkeit besitzt, die sie in Abklingzeit-Reduktions-Teams unentbehrlich macht. Besonders Anis, als 2. oder 5. Charakter, ob automatisch oder manuell gesteuert, ist ein entscheidender Ladehilfscharakter, obwohl ihre eigene Kampfkraft eher durchschnittlich ist, spielt sie in schnellen Lade-Teams eine wichtige Rolle.
Viele Charaktere in der T2-Kategorie haben in Phase 3 weniger Einfluss, hauptsächlich aufgrund niedrigerer Fähigkeitswerte. Zum Beispiel hat Harlans Fähigkeit nicht nur einen geringen Schaden, sondern erfordert auch, dass Gegner getötet werden, um den Angriff zu erhöhen, während seine AOE-Fähigkeit nicht geeignet ist, Ziele effizient zu eliminieren, was sein Gesamtperformance beeinträchtigt. Girett, obwohl nicht unbrauchbar, erfordert, dass ihr Blut unter 70% sinkt, um den Effekt von Blutverlust und Angriffssteigerung auszulösen, was sie in Kämpfen oft in eine prekäre Lage bringt.

T3: Rei, Ludmila, Emma, Akashia, Nien, Viper, Yuni, Shug, Solin, Isabelle, Lavi, Mihara usw.
Diese Charaktere zeigten in der Testversion des chinesischen Servers durchschnittliche Leistungen, und einige wurden in den meisten Szenarien nicht empfohlen. Dennoch haben diese Charaktere in bestimmten Situationen immer noch einen gewissen Wert. Zum Beispiel, wenn man es mit einem Grab-Boss zu tun hat, können einige T3-Charaktere mit Flinte diesen Job gut erledigen. Abgesehen von diesen speziellen Fällen haben die meisten T3-Charaktere jedoch nicht genug Stärke, und ihre Entwicklungspriorität ist sehr gering, daher sollte man vorsichtig mit der Investition sein.

Dies ist der grobe Inhalt des Stärken-Rankings von Victory Goddess Neue Hoffnung, in dem einige repräsentative Charaktere vorgestellt wurden. Das Spiel enthält viele charakteristische Charaktere, und die Spieler können je nachdem, welche Charaktere sie bereits haben, sehen, welche Arten von Charakteren sie noch benötigen, um ihre Sammlung zu ergänzen.