In "Drachenodem" gibt es viele Helden mit verschiedenen Eigenschaften, Kategorien und Positionierungen, deren Stärke unterschiedlich ist. Welche Rolle in "Drachenodem" ist also stark? In dieser Ausgabe stellen wir einige Kernhelden in verschiedenen Spielstilen von "Drachenodem" vor, ebenso wie einige leicht erhaltbare Helden, damit es einfacher wird, ein Team aufzubauen.

Lichtsystem (Kern des Anfeuerungsstils)
Silandor, Lichtlord, der zentrale Held des Anfeuerungssystems im Lichtteam, hat einen hohen Bedarf an speziellen Waffen. Ohne diese benötigt er die Unterstützung eines Dichters und eines Rehs. Der Kernmechanismus des Anfeuerungssystems ist der "Anfeuerung"-Buff, der die Fähigkeits-Schadensauswirkungen verdoppelt, wenn ein Held diesen Buff erhält. Daher besteht das Wesentliche des Lichtsystems darin, den Anfeuerungs-Buff stabil bereitzustellen, um die maximale Ausgabe zu gewährleisten.
Garrius, Lichtgewehr, der Fronttank des Lichtsystems, übernimmt hauptsächlich Schaden und besitzt eine gewisse Heilfähigkeit. Er eignet sich sowohl für PVE als auch PVP, insbesondere als Ersatzwahl, wenn das Licht-Energie-System keinen zentralen Schaden ausweisen kann. Es wird empfohlen, das Ahnen-Set zu verwenden, um die Verteidigung auf 4000+ zu steigern, die Lebenspunkte auf 80W+ zu bringen und die Immunitätseigenschaften angemessen zu stufen, um die Überlebensfähigkeit zu verbessern.

Furchtloses System (Elektro-Ausbruchsstil)
Nasjeka, Elektro-Vogel, der Kern des furchtlosen Systems, bleibt stark, auch ohne spezielle Waffe. Sie ist für alle Kampfszenarien geeignet, kann aber in der Frühphase wegen ihrer Nahkampfnatur etwas schwächer sein. Ihre Macht-Fähigkeit besteht aus mehreren Angriffen, die als normale Angriffe gelten, wobei jeder normale Angriff zusätzlichen Schaden des furchtlosen Systems verursacht. Um die Ausgabe zu maximieren, sollten mindestens zwei Kernhelden des furchtlosen Systems im Team vorhanden sein, wobei Xart, der Elektro-Stier, die Mindestanforderung erfüllt.
Xart, Elektro-Stier. Ein kleiner Kern des furchtlosen Systems, ein Bereichs-Schadensdealer, der es versteht, Meeresgötter-Bosse zu bekämpfen, und in späteren Abenteuern auch gute Leistungen zeigt. Es wird empfohlen, das Weiße-Ritter-Set zu verwenden und hauptsächlich Verständnis- und Angriffseigenschaften zu stufen.

Wildes System (Verfolgungs-Schadensausstoß)
Flora, Drachenmutter, der Kern des wilden Systems, leistet in PVE-Boss-Kämpfen sowie in Geschwindigkeits-Herausforderungen hohe Effizienz. Allerdings ist ihre Leistung in PVP relativ schwächer. Der zentrale Mechanismus der Drachenmutter liegt darin, dass sie bei einem Mal der Wildheit durch einen Verbündeten einen abgeleiteten Schadensausstoß durchführen kann. Daher sollte sie mit Helden kombiniert werden, die mehrere Male der Wildheit auslösen können, während Helden, die nur einmalige Male der Wildheit auslösen, wie Rash oder Neda, nicht gut in das System der Drachenmutter passen.

Giftsystem (Dauerhafter Schaden)
Rosel, der zentrale Held des Giftsystems, kann bei Fehlen einer speziellen Waffe durch eine Giftschlange ersetzt werden. Rosel eignet sich für alle Kampfszenarien und bietet sowohl beim Kartenerkunden, in Abenteuern als auch in PVP eine stabile Ausgabe und Schwächung.
Forbas, Schlamm-Dämon, der Tankheld des Giftsystems, der sowohl Schaden absorbieren als auch heilen kann und zusätzlich eine Reduzierung der Angriffsfähigkeit bietet. Er eignet sich sowohl für PVE als auch PVP. Es wird empfohlen, das Ahnen-Set zu verwenden, dessen Attribut-Anforderungen dem Lichtgewehr ähnlich sind, wobei Lebenspunkte und Verteidigung hoch gestuft werden müssen, was ihn zum bevorzugten Tank im Feuer-Gift-System macht.
Adolphus, Lila-Feuerschild, der sekundäre Held des Feuer-Gift-Systems, der es versteht, Gruppenschilder und Zugverstärkungen bereitzustellen, und sowohl in PVE als auch PVP eingesetzt werden kann. Es wird empfohlen, das Drei-Ohr-Set zu verwenden, um unter Garantie der Überlebensfähigkeit das Verständnis und die Angriffseigenschaften hoch zu stufen.

Frostsystem (Kontrolle und Töten)
Sivitar, Eisdrache, der Kern der Ausgabe, hat einen geringen Bedarf an speziellen Waffen. In PVE-Szenarien eignet er sich für Kartenerkunden und Labyrinthe, wo er dank seines Mechanismus zum Töten von Gegnern mit niedrigen Lebenspunkten effektiv gegnerische Einheiten beseitigen kann. Seine Leistung in Bosskämpfen ist jedoch durchschnittlich, doch in PVP-Umgebungen ist er ein Top-Niveau-Ausbruchsschaden-Dealer.
Voreth, ein Eisunterstützungsheld, der sowohl Schaden, Reinigung und Rüstungsbrechung bietet, und zusätzlich eine gewisse Heilfähigkeit besitzt. Er eignet sich sowohl für PVE als auch PVP und ist eine ergänzende Wahl, wenn Tank und Unterstützung bereits vorhanden sind. Es wird empfohlen, ein Ausgabe-Set oder das Set des Heiligen Jägers zu verwenden. Wenn das Team eher vollständig ist, steht die Priorität des Eis-Priesters unterhalb des Lichtgewehrs und des Schlamm-Dämons.

Dunkles System (Beschwörungsstil und Töten)
Radelia, eine legendäre Heldin, die am zweiten Tag der Anmeldung im chinesischen Server geschenkt wird. Ihre Kampffähigkeit kann AOE-Schaden an gegnerische Ziele mit niedrigen Lebenspunkten verursachen, und je mehr Lebenspunkte das Ziel verloren hat, desto höher ist der verursachte Schaden. Ihre Macht-Fähigkeit kann Nacht-Dämonen beschwören, die ihre Erfüllungsebenen erben, und jedes getötete Ziel stellt die Heldengewalt wieder her. Die Nacht-Dämonen haben Flugstöße, Bodenbereichsschaden und kontinuierliche AOE-Fähigkeiten, die sowohl in PVP als auch PVE starke Ausgaben ermöglichen.
Levanis, ebenfalls ein Kernheld des Beschwörungssystems, hat einen hohen Bedarf an speziellen Waffen. Das Beschwörungssystem startet langsam, und in PVP-Umgebungen ist es schwierig, passive Effekte vollständig zu stapeln, daher ist der Schwarze Drache, obwohl insgesamt stark, keine erste Wahl.

Das Kampfsystem in "Drachenodem" ist sehr vielfältig, und die Helden verschiedener Fraktionen haben jeweils Vor- und Nachteile. Deshalb sollte man bei der Auswahl von Rollen in "Drachenodem" eine Kombination von Helden wählen, die zu einem passt. In der Saison 1 sind die Stärken der verschiedenen Systeme relativ ausgeglichen, daher wird den Spielern empfohlen, ihre Entwicklung basierend auf den bereits vorhandenen Heldenaufwendungen zu entscheiden. Wenn man bereits komplette Kernhelden wie Silandor vom Licht, Nasjeka vom Furchtlosen oder Sivitar vom Frost hat, sollte man priorisiert um diese Kernhelden herum ein Team aufbauen.