In den neueren Spielen wird Blade & Soul 2 von vielen Spielern erwähnt. Dieses Spiel ist der Nachfolger von Blade & Soul, und die allgemeine Hintergrundgeschichte ist im Grunde genommen dieselbe wie in Blade & Soul 1. Der Nachfolger hat sowohl in Bezug auf Grafik als auch Gameplay erhebliche Fortschritte gemacht. Im Folgenden werden wir eine Anleitung für das Mobile-Spiel Blade & Soul 2 vorstellen. Viele Spieler haben nur von dieser Fortsetzung des Blade & Soul-Spiels gehört, kennen aber das Gameplay nicht. Wenn man dieses MMORPG-Spiel zuvor nicht kannte, kann es am Anfang schwierig sein, sich einzuarbeiten. Deshalb stellen wir hier eine Anleitung für Neueinsteiger vor.

Am Anfang müssen die Spieler eine Rasse wählen. Die Fähigkeiten jeder Rasse im Spiel sind im Grunde gleich, der Hauptunterschied liegt in ihrem Aussehen. Man kann zunächst eine bevorzugte Rasse auswählen. Nachdem die Rasse gewählt wurde, müssen die Spieler ihr Erscheinungsbild anpassen. Nach dem Anpassen kann das Spiel gestartet werden. Zunächst gibt es eine lange Geschichtsbeschreibung, die hauptsächlich von unseren Kindheitserlebnissen handelt.
Nach dem Ende der Geschichte sind wir mit unseren Begleitern erwachsen geworden. Danach müssen wir den Berg hinuntergehen. Unten angekommen, gelangen wir plötzlich in eine andere Zeit, und zuerst kommen wir zu Peak of No Sun (Gipfel ohne Sonne). In diesem Moment führt ein Charakter namens Rulü ein Gespräch mit uns. Nach dem Gespräch erhalten wir eine Waffe. Als Nächstes müssen die Spieler durch eine Höhle gehen. Draußen treffen sie auf herbeigerufene Geister, die sie besiegen müssen. Dann müssen die Spieler zum Trainingsplatz gehen, auf dem Weg dorthin begegnen sie vielen Feinden, die sie alle beseitigen müssen.

Man kann beim Besiegen der Feinde auch die eigenen grundlegenden Angriffsmethoden kennenlernen. Nach dem Erreichen des Trainingsplatzes muss man erst einmal die umliegenden kleineren Gegner beseitigen. Danach folgt eine weitere Geschichte, nach deren Ende Qin Yijue auftaucht, und unsere Fähigkeiten werden freigeschaltet. Wir müssen unsere Fähigkeiten und normalen Angriffe gut nutzen, um ihn zu besiegen. Nach dem Kampf erscheint plötzlich ein goldener Strahl, der uns umgibt, und die Spieler werden an einen anderen Ort gebracht. Laut Rulü sind wir diesmal in einer anderen Zeitlinie gelandet.

Diesmal sind wir im Kanon Lan-Trainingsgelände. Sobald wir dort ankommen, werden wir von der Ramshorn-Bande angegriffen. Zuerst kommen nur einige Soldaten, die keine große Bedrohung darstellen. Wir müssen sie schnell besiegen. Danach erscheint Kanon Lan, und unsere Waffe verändert sich in eine andere Form.
Nachdem wir Kanon Lan besiegten, erscheint der goldene Strahl erneut und bringt uns zum Halbmond-See. Dort treffen wir schließlich Rulü, und wir müssen ihm helfen, Schwarze Tianzhao zu besiegen. Da unsere Stärke sehr gering ist, leiht er uns vorübergehend seine Fähigkeiten. Nach dem Sieg kehren wir endlich in die richtige Zeit zurück. Dann sprechen wir mit A Lang, was eine längere Geschichte auslöst. Diese Geschichte erklärt weiterhin, was dem Protagonisten zuvor widerfahren ist. Nach dem Ende der Geschichte kommen wir zur Arena des Kampfkünste-Turniers.

Nach dem Gespräch mit Balong können die Spieler eine Waffe auswählen. Die größte Veränderung in Blade & Soul 2 ist, dass Klassen und Waffen direkt miteinander verbunden sind. Jede Waffe, die im Spiel erscheint, hat unterschiedliche Fähigkeiten, wenn sie ausgerüstet wird. Wir können basierend auf unseren Vorlieben die geeignete Waffe auswählen.

Nach dem Ende des Kampfkünste-Turniers ist die Anfangseinführung im Wesentlichen abgeschlossen. Danach müssen die Spieler die Hauptquests absolvieren, da sie im Moment kaum Ausrüstung und Materialien haben. Durch die Hauptquests können sie viel Erfahrung sammeln und gleichzeitig die erste Ausrüstung erhalten, weshalb die Hauptquests die vorteilhafteste Option sind.

Das waren die Anleitungen für das Mobile-Spiel Blade & Soul 2. Das Spiel hatte bereits während der Testphase eine sehr gute Leistung, und viele Spieler fanden, dass es sehr unterhaltsam ist. Die Bindung von Waffen und Klassen ist ebenfalls interessant, insgesamt ist es ein sehr gutes Spiel.