Blade & Soul 2 ist das offizielle Nachfolgerwerk des klassischen MMOs "Blade & Soul" von NCsoft, ein neues, auf mehreren Plattformen verfügbares und spektakuläres Action-Spiel. Ist Blade & Soul 2 für Handys gut? Hier präsentieren wir eine Bewertung von Blade & Soul 2, die das Spiel ausführlich in Bezug auf Grafik, Kampf, Handlung und soziale Interaktionen vorstellt. Viele Spieler haben schon das Originalspiel gespielt und haben viele schöne Erinnerungen daran, wie schlägt sich Blade & Soul 2 nun?

Grafik:
Blade & Soul 2 setzt die östliche Wuxia-Ästhetik des Vorgängers fort, mit einem fortschrittlicheren Grafik-Engine, um eine feinere Bildqualität zu erreichen. Charaktermodelle, Szenendesign und Lichteffekte sind deutlich verbessert, insbesondere in Umgebungsdetails und dynamischen Effekten, was den Spielern ein authentischeres Gefühl der Welt des östlichen Wuxia vermittelt. Allerdings gibt es nach Tests noch Raum für Verbesserungen in Bezug auf die Bildqualität, einige Effekte sind noch etwas rau, und in bestimmten Szenarien bei hoher Last kann es zu Framerate-Abfällen kommen. Im Großen und Ganzen erreicht das Spiel jedoch ein mittelhohes Niveau in der grafischen Darstellung.

Kampfsystem:
Als MMORPG, das stark auf Action setzt, verwendet Blade & Soul ein Kampfsystem ohne Zielhilfe und in Echtzeit, um eine freiere und flüssigere Kampferfahrung zu bieten. Die Spieler bilden ihre Kombos, Serienangriffe und Ausweichmechanismen als Kern des Kampfspiels, was jedem Duell Unvorhersehbarkeit verleiht. In Blade & Soul 2 ist die Waffe gleichzeitig die Klasse, und durch das Wechseln verschiedener Waffen können verschiedene Angriffsmuster ausgeführt werden. Zum Beispiel ist der Schwertkämpfer eine allrounderähnliche Klasse, die sowohl Verteidigung als auch Angriff kombiniert. Er kann als Kern-Tank seines Teams fungieren, indem er mit Fähigkeiten wie Abblocken und Schwertkontrolle effektiv Boss-Schaden absorbiert und seinen Teamkollegen einen stabilen Schutz bietet; oder er kann im richtigen Moment in einen Nahkampf-DPS-Modus wechseln, um mit hohen Geschwindigkeitsserien und Explosionsfähigkeiten beträchtlichen Schaden zu verursachen.

Um den Schwertkämpfer zu meistern, muss man den Rhythmus des Hass-BUFFs genau verstehen, unverwundbare Fähigkeiten (wie Fünffach-Hieb, QE-Ausweichen) sinnvoll einsetzen und zwischen Ausgabe und Überleben die beste Balance finden. In höherstufigen Instanzen benötigt der Schwertkämpfer nicht nur gute Ausrüstung, sondern es wird auch die Fähigkeit des Spielers geprüft, was ihn zur "Höhepunkt-Klasse" macht, die für hartgesottene Spieler geeignet ist, die extreme Herausforderungen suchen.

Handlung, Weltansicht:
Das Spiel setzt die mystische und heldenhafte Weltansicht des Vorgängers fort und erstellt eine größere, offene Wuxia-Welt. Die Handlung versucht, durch Hauptquests und reiche Nebenquests fesselnde Geschichten zu erzählen. Der Gesamtrahmen der Geschichte ist ziemlich vollständig, aber einige Spieler meinen, dass der Geschichtsrhythmus langsam sei, und einige Questdesigns seien monoton, fehlten an emotionaler Resonanz und Überraschungen.

Soziales System und interaktive Gameplay:
Im Sozialsystem hat Blade & Soul die Interaktionsmöglichkeiten zwischen den Spielern erweitert. Ob es sich um Gruppen-Instanzen, Gildenkriege oder Welt-BOSS-Events handelt, es gibt reiche soziale Erfahrungen. Es gibt PvP- und PvE-Gameplay mit bis zu 500 Spielern gleichzeitig auf dem gleichen Bildschirm, strategisch betonte Mehrspieler-Feldschlachten und taktische 1v1-Duell-Gameplays.

Mehrspieler-Zusammenarbeit und -Wettbewerb machen das Spiel zu mehr als nur einer persönlichen Abenteuerreise. Allerdings gibt es beim Matchmaking-System und den Sprach- und Textkommunikationsfunktionen noch Mängel, wodurch einige Spieler lange Wartezeiten oder Ungenauigkeiten beim Matchmaking erleben könnten. Das Handelssystem und die Marktmechanismen verwenden ein offeneres Wirtschaftssystem, sodass auch normale Spieler das Spiel langfristig genießen können.

Insgesamt hat Blade & Soul 2 in Bezug auf Grafik, Aktionskämpfe und die Gestaltung der Wuxia-Welt deutliche Fortschritte gemacht und behält den Charme und die Essenz des Vorgängers bei. Allerdings gibt es sowohl große Highlights als auch einige Mängel in Details wie Haptik, Fähigkeitsfluss, Questdesign, Matchmaking und Handelssystem. Für Spieler, die Wuxia und östliche Fantasie lieben, bietet dieses Spiel eine wertvolle Welt zum Erkunden, besonders für Veteranen, die eine Verbindung zum Originalspiel haben, könnte es in einer vertrauten Atmosphäre alte Spielspaß wiederbeleben. Wenn in der kommenden öffentlichen Beta-Phase einige aktuelle Probleme, wie die Kampfhaptik und Balancing, effektiv optimiert werden, könnte Blade & Soul 2 in dem wettbewerbsintensiven MMORPG-Markt einen Platz für sich gewinnen.