Heute stellen wir euch die Spielstrategie für Ludmilla, die Herrin des Winters, aus dem neuen Victory Goddess vor. Ludmilla, die Herrin des Winters, gehört zur Unbegrenzten Einheit des Tetra-Unternehmens. Sie hält Wacht in den kalten nördlichen Gebieten und trägt die wichtige Aufgabe, verirrte Nikkes zu retten. In der Spielhandlung entdeckt man in der Nähe der nördlichen Basis auf dem Boden eine heiße Quelle, und als die Hauptcharaktere diese untersuchen, begegnen sie zum ersten Mal dieser Figur. Lasst uns nun einen Blick auf ihre Merkmale werfen.

Von ihren Fähigkeiten her setzt sie hauptsächlich auf Maschinengewehre. Ihr Standardangriff ist das MG Winterretter, welcher bei jedem normalen Angriff zusätzlichen Angriffsschaden verursacht und gleichzeitig doppelten Kernschaden an den Feinden zufügt. Diese Grundangriffswerte ermöglichen es ihr, bei Gegnern mit kernhaften Schwachstellen konstanten Schaden zu verursachen und sie unter Druck zu setzen.
Zu Beginn des Kampfes kann man durch schnelles Anhäufen von Treffern mit dem Standardangriff die Bedingungen für die Aktivierung der Passivfähigkeit vorbereiten. Die Passivfähigkeit heißt Königinssicht. Wenn eine bestimmte Anzahl von Treffern erreicht wird, wird diese Fähigkeit aktiviert. Die Häufigkeit, mit der die Passivfähigkeit im Kampf ausgelöst wird, bestimmt den Ausgaberythmus von Ludmilla. Gegenüber einer Gruppe von kleinen Gegnern kann man durch ständiges Anhäufen von Treffern mit dem Standardangriff schnell viele von ihnen eliminieren, sobald Königinssicht aktiviert wird. Mit der Entwicklung der Figur und der Steigerung der Fähigkeitsstufen erhöht sich auch die Anzahl der Nachlade-Munition, was die Durchhaltefähigkeit im Kampf weiter verbessert.

Nach 60 Treffern wird die Passivfähigkeit Schneesturm aktiv. Diese Fähigkeit ergänzt Königinssicht. Wenn der Kern eines Feindes freigelegt wird, sollte man sich auf diesen konzentrieren, um den Schneesturm so schnell wie möglich auszulösen. Während der Zeit des vollen Ausbruchs steigt die Krit-Rate und zusätzlicher Schaden, was zu einem exponentiellen Anstieg der Ausgabe von Ludmilla führt. Die aktive Fähigkeit Leuchtfeuer ist das Kernstück der Ausbruchskraft von Ludmilla im Kampf. Der Anstieg der Angriffskraft in kritischen Momenten macht jeden ihrer Schüsse mächtiger, während die beschleunigte Nachladegeschwindigkeit die Kontinuität der Ausgabe sicherstellt, ohne dass der Angriffsrhythmus unterbrochen wird. Wenn das Team konzentrierten Schaden benötigt, kann das Öffnen des Leuchtfeuers mit den Fähigkeiten der Teamkameraden interagieren, um gemeinsam extrem hohe Schadenswerte zu erzielen.

In der frühen Phase des Kampfes hängt man hauptsächlich von Standardangriffen ab, um die Voraussetzungen für die Aktivierung der Passivfähigkeiten zu schaffen. Man beginnt damit, durch ständige Treffer mit dem Standardangriff die Bedingungen für die Aktivierung von Königinssicht zu erfüllen, um den Schaden zu erhöhen und Munition nachzuladen, um eine stabile Ausgabe und Munitionsversorgung aufrechtzuerhalten, um die Vorbereitung für spätere Fähigkeitsausbrüche zu treffen. Sobald der Kern eines Feindes freigelegt wird, wechselt man das Ziel auf den Kern und konzentriert das Feuer darauf, um durch fortlaufendes Angriffen auf den Kern den Schneesturm auszulösen. In diesem Moment, wenn die Zeit des vollen Ausbruchs beginnt, nutzt man die erhöhte Krit-Rate durch den Schneesturm, um den maximalen Schaden zu erzielen. Falls die Abklingzeit von Leuchtfeuer abgelaufen ist, sollte man es sofort aktivieren, da die Erhöhung der Angriffskraft und der Nachladegeschwindigkeit es Ludmilla in dieser Phase ermöglicht, massiven Schaden an den Feinden zu verursachen.

Das war die Spielstrategie für Ludmilla, die Herrin des Winters, aus dem neuen Victory Goddess. In der späteren Phase des Kampfes, insbesondere beim Umgang mit Bossen in deren Berserker-Phase oder bei hochgradigen Herausforderungen, ist es wichtig, die Abklingzeiten der drei Fähigkeiten sorgfältig zu verwalten. Wenn der Boss wiederum seinen Kern zeigt und genug Munition vorhanden ist, können Königinssicht und Schneesturm erneut ausgelöst werden, zusammen mit dem Ausbruch von Leuchtfeuer, um in entscheidenden Momenten dem Boss den Todesstoß zu versetzen. Im Endspurt des Bosskampfes ist es entscheidend, die Fähigkeiten präzise zu kombinieren und den richtigen Zeitpunkt für ihre Verwendung zu finden, um den Kampf zu gewinnen.