Raytracing-Technologie verbessert die Realitätsnähe und Immersion in Spielen erheblich, indem sie das Verbreiten und Reflektieren von Licht im Spielwelt simuliert, und bietet den Spielern ein realistischeres visuelles Erlebnis. Kann Raytracing in Assassin's Creed: Shadow deaktiviert werden? Wenn es deaktiviert wird, verringert sich der Bedarf an Hardware-Ressourcen, was möglicherweise zu einer besseren Spielablaufperformance führt. Dies bedeutet jedoch auch, dass man die durch Raytracing erreichten visuellen Verbesserungen opfert. Hier sind einige Vorschläge, wie man vorgehen kann:

Download der neuesten Version von [biubiu Accelerator]
>>>>>#biubiu Accelerator#<<<<<
Zuerst einmal kann die Raytracing-Funktion deaktiviert werden. Die PC-Version des Spiels unterstützt globales Raytracing (einschließlich globaler Beleuchtung und Reflexionen), aber Spieler können die Raytracing-Funktion manuell in den Grafikeinstellungen deaktivieren. Ubisoft hat ausdrücklich erklärt, dass das Spiel auch ohne Raytracing durch dynamische Auflösung, DLSS/FSR und andere Technologien flüssig laufen kann. Bei einem niedrigwertigen Grafikkarten (wie RTX 4060) kann das Deaktivieren von Raytracing zusammen mit DLSS oder einer Reduzierung der Bildqualität immer noch eine flüssige Performance von 1080P/60 FPS und darüber hinaus ermöglichen.

Nach dem Deaktivieren von Raytracing werden globale Beleuchtungs- und Reflexionseffekte durch traditionelle Rasterungstechniken ersetzt, wodurch Details (wie dynamische Reflexionen auf Wasserflächen, Schattenabstufungen) reduziert werden, aber der allgemeine künstlerische Stil bleibt auf hohem Niveau. Kernvisuelle Elemente wie das dynamische Jahreszeiten-System und Umgebungs-Partikeleffekte bleiben unberührt, unabhängig davon, ob Raytracing aktiviert oder deaktiviert ist.

Das Spiel unterstützt auchdie Anpassung der dynamischen AuflösungundFramerate-Erzeugungstechnologien. Nach dem Deaktivieren von Raytracing können Spieler die Auflösung weiter erhöhen oder einen Modus mit höherer Framerate aktivieren, um Qualität und Leistung auszugleichen. Um das Spiel noch schneller zu machen, kann man den biubiu-Accelerator verwenden, um negative Auswirkungen von Netzwerkverzögerungen zu reduzieren. Es gibt auch den Code [biubiu ohne Abbruch], mit dem man 72 Stunden Superprivilegien erhält. Bei der ersten Registrierung bekommt man zusätzlich noch 3 Stunden, so dass man insgesamt bis zu 75 Stunden nutzen kann.

Empfohlene Einstellungen:
Hochwertige PC-Konfiguration: Bei Grafikkarten ab RTX 5070 empfiehlt es sich, Raytracing zu aktivieren, um ein optimales Bild zu erleben.
Mittel- bis niedrigwertige PC-Konfiguration: Bei Grafikkarten von RTX 4060 oder niedriger empfiehlt es sich, Raytracing zu deaktivieren, um die Framerate-Stabilität zu gewährleisten.
Konsolen (PS5/Xbox Series X|S): Raytracing ist standardmäßig aktiviert und kann nicht deaktiviert werden, aber die Optimierung ist gut, und die Leistung ist stabil.
Insgesamt bietet Assassin's Creed: Shadow auf PC flexible Optionen zum Aktivieren und Deaktivieren von Raytracing, so dass Spieler je nach Hardwareleistung wählen können. Nach dem Deaktivieren von Raytracing kann das Spiel durch dynamische Auflösung, DLSS/FSR und andere Technologien weiterhin eine hohe Bildqualität und flüssiges Gameplay bieten, was besonders für Spieler mit mittel- bis niedrigwertiger Ausrüstung geeignet ist. Für die ultimative Immersion empfiehlt es sich, bei hochwertiger Ausrüstung Raytracing zu aktivieren; wenn man Framerate oder ältere Hardware bevorzugt, ist das Deaktivieren von Raytracing die bessere Wahl.