In diesem Artikel werden wir die empfohlenen schwarzen Beacon-Charaktere erläutern. Während des Spielverlaufs müssen Sie nicht nur mit diesen Charakteren gemeinsam anomale Ereignisse lösen, sondern sie sind auch gute Partner im kooperativen Kampf. Als Anfänger möchten Sie sicherlich vor dem Kampf die Stärke dieser Charaktere kennenlernen. Da die Ressourcen am Anfang knapp sind, ist es vorteilhafter, stärkere Charaktere auszuwählen und zu entwickeln, was den Sieg im Kampf begünstigt. Die im Folgenden aufgeführten Charakterempfehlungen können als Referenz dienen.

1. Ilreshan
Sie ist eine der wenigen SSR-Charaktere, die nicht nur durch ihr Aussehen auffällt, sondern auch über starke Angriffsfähigkeiten und Bewegungseffekte verfügt. Ihr Standardangriff besteht aus drei Angriffen, bei denen gegnerische Einheiten 132% des Schadens vom Standardangriff erleiden. Beim Langdrücken des Standardangriffs wird ein schwerer Schlag ausgeführt, der dem Gegner 63,25% des Schadens vom schweren Schlag zufügt. Der Erscheinungsangriff "Schattenklinge" verursacht beim Wechseln 97% des Schadens vom Standardangriff an umliegenden Gegnern. Passiv: Wenn sich die Drehende Sense auf dem Feld befindet, ändert sich Fähigkeit 1 in den Bestimmungsschlag, bei dem sie sofort an den letzten Standort der Drehenden Sense teleportiert und mit einer Gegenattacke antwortet. Diese Fähigkeit verwendet einen Zyklus von drei Hiebpositionen, die 332,2% verstärkten Schaden verursachen; ein Treffer mit dieser Fähigkeit sammelt Energie für Fähigkeit 2.

Nach dem Einsatz von Fähigkeit 1 springt sie in die Luft und wirft eine Sense, die kontinuierlich nach vorne fliegt, und pausiert nach dem Treffen eines Ziels, wobei sie alle 0,15 Sekunden 30,8% Schaden durch Normalangriffe verursacht. Nach dem Einsatz von Fähigkeit 2 entfaltet sie das Gebiet der Finsternis, fügt Gegnern in einem großen Bereich 389,95% Ladeschaden zu und springt danach in kurzer Folge in die Luft, teleportiert sich zu zufälligen Gegnern und führt den Bestimmungsschlag aus. Mit ihrem ultimativen Angriff kann sie bis zu vier gegnerische Einheiten zu sich ziehen und ihnen 601,7% Ladeschaden zufügen, wobei der Endschaden an Eliten und Bossen um zusätzliche 50% erhöht wird.

2. Jilanqing
Auch sie ist ein SSR-Charakter, dessen allgemeine Stärke relativ hoch ist, und ihre Fähigkeiten haben einen weiten Wirkungsbereich. Der Standardangriff "Fließendes Schwert" besteht aus vier Hieben, die insgesamt 198% des Schadens vom Standardangriff verursachen. Beim Langdrücken wird ein schwerer Schlag ausgeführt, der 30,25% des Schadens vom schweren Schlag verursacht. Der Erscheinungsangriff schlägt beim Wechseln umliegende Gegner, die 210% des Schadens vom Standardangriff erleiden. Das Passive "Wasserbrecher" verstärkt den nächsten Standardangriff zu "Wellenschlag", wenn "Schnelles Schwert" oder "Stille Welle" trifft, wobei ein herabschwingender Angriff 394,35% verstärkten Schaden an Gegnern auf einer geraden Linie verursacht. Während der Verwendung von "Wellenschlag" ist der Charakter in einem unbesiegbar Zustand.

Fähigkeit 1 "Schnelles Schwert" bewegt sich zu einer bestimmten Position und greift an, wobei das angegriffene Ziel 253,55% Schaden durch Normalangriffe erleidet. Ein Treffer aktiviert "Schnelles Schwert", bei dem der Charakter in eine bestimmte Richtung bewegt und angreift, wobei 115,5% verstärkter Schaden verursacht wird. Nach dem Einsatz von Fähigkeit 2 wird ein kreisförmiger Angriff am Ort ausgeführt, bei dem Gegner 267,85% Schaden durch Normalangriffe erleiden. Ein Treffer aktiviert "Stille Welle", bei der ein weiterer kreisförmiger Angriff am Ort ausgeführt wird, der 281,6% des Angriffswerts an Schaden verursacht. Mit dem ultimativen Angriff "Mensch-Schwert-Einswerden" springt sie in die Luft, schlägt Wellen herunter und verursacht 601,7% hohen Ladeschaden.

3. Luogesi
Luogesi sieht äußerlich intelligent und elegant aus, aber im Kampf ist sie den anderen SSR-Charakteren in nichts nachzustehen. Der Standardangriff "Vier-Ton-Klavier-Schwert" besteht aus vier Hieben, die insgesamt 136,4% des Schadens vom Standardangriff verursachen. Nach dem Treffen des vierten Hiebs gewinnt sie 1 Saitenklang und befindet sich im Justiermodus, wobei der Standardangriff direkt mit dem dritten Hieb beginnt. Beim Langdrücken wird ein schwerer Schlag ausgeführt, der 15,95% des Schadens vom schweren Schlag verursacht. Der Erscheinungsangriff sticht beim Erscheinen umliegende Gegner und verursacht 48% des Schadens vom Standardangriff. Fähigkeit 1 "Variationen vorantreiben" sticht nach vorne, wobei das Ziel 54,45% Schaden durch Normalangriffe erleidet. Ein Treffer gewinnt 1 Saitenklang und bringt den Charakter kurzzeitig in den Justiermodus. In diesem Modus verursacht sie direkt 54,45% Schaden durch Nebenangriffe, wobei auch hierbei ein Treffer 1 Saitenklang gewinnt.

Fähigkeit 2 "Mehrfache Harmonie" sticht nach vorne, wobei gegnerische Einheiten 54,45% Schaden durch Normalangriffe erleiden. Ein Treffer sammelt 1 Saitenklang; beim Langdrücken zum Aufladen kann sie bis zu drei zusätzliche Normalangriffe mit 27,5% Schaden je nach Ladungsdauer ausführen. Bei voller Ladung verstärkt sie sich selbst und gewinnt zusätzlich 1 Saitenklang. Im Justiermodus führt sie mehrere Stiche ohne Abstand aus, wobei gegnerische Einheiten 146,3% Schaden durch Nebenangriffe erleiden und 2 Saitenklang gewinnen. Der ultimative Angriff durchsticht Feinde mit 553,3% Ladeschaden. Wenn Noten vorhanden sind, verstärken diese den ultimativen Angriff, und wenn das Leben des Charakters über 80% liegt, erhalten alle Teammitglieder 10% Schadenssteigerung.
Das waren die Empfehlungen für schwarze Beacon-Charaktere. Die oben genannten Charaktere sind alle von hoher Qualität und haben außerdem sehr starke Angriffsfähigkeiten. Jeder dieser Charaktere lohnt es, dass man Ressourcen in seine Entwicklung investiert, und mit ausreichender Übung können sie sich im Kampf hervorragend schlagen.