Heute möchte ich über die Figur Viola sprechen, da viele Spieler großes Interesse an ihr haben. Lasst uns nun zusammen sehen, wie man Viola im Schwarzen Leuchtfeuer spielt. Viola wurde in einer Musikerfamilie geboren und wuchs in einer intensiven musikalischen Umgebung auf, in der sie ein erstaunliches musikalisches Talent zeigte. Ihre Fähigkeiten im Kampf sind sehr rhythmisch und elegant zu benutzen. Die genauen Effekte und Spielweisen werden wir gemeinsam anschauen.

Violettas Passivfähigkeit ist das "Lied des Schweigens". Der Effekt besteht darin, dass, wenn sowohl die Grundton- als auch die Dissonanzbereiche gleichzeitig auf dem Feld vorhanden sind, alle Bereiche alle 1,1 Sekunden nachklingende Töne verbreiten, die zusätzlichen Schaden verursachen. Die erste Fähigkeit, "Tiefes Klangfeld", generiert einen Grundton an einer ausgewählten Position, der 15 Sekunden andauert. Bei längerem Drücken auf die Fähigkeit können mehrere Grundtöne nacheinander erzeugt werden. Der Grundton fügt Feinden im Bereich alle zwei Sekunden Schaden zu. Der Grundton kann durch die zweite Fähigkeit in eine Dissonanz umgewandelt werden, die ebenfalls Feinden im Bereich alle zwei Sekunden Schaden zufügt. Auf dem Feld können maximal zwei Klangfelder existieren, mehrere Arten von Klangfeldern addieren jedoch keinen zusätzlichen Schaden.

Die zweite Fähigkeit, "Scharfer Bogen", schlägt in Richtung des Ziels und fügt Schaden zu. Nachdem sie getroffen hat, wird jeder berührte Grundton in eine Dissonanz und jede Dissonanz in einen Grundton umgewandelt. Die Nutzung dieser Rolle ist also einfach: Zuerst nutzt man die erste Fähigkeit, um Grundtöne freizusetzen, und dann die zweite Fähigkeit, um je nach Bedarf auf dem Feld zwischen Grundton und Dissonanz zu wechseln, und bringt so den passiven Effektschaden optimal zum Tragen. Die ultimative Fähigkeit, "Sinfonie der Ruhe", führt eine Darbietung auf und entlässt zwei Elektro-Netze, die den Feind angreifen.

Wenn sie aufs Feld gebracht wird, schlägt sie sofort umliegende Feinde. Wenn die Synergie-Ladung vollständig ist, kann man mit einem sofortigen Klick die zweite Fähigkeit auslösen. Falls es aktuell keine Klangfelder auf dem Feld gibt, werden automatisch zwei Klangfelder generiert. Während des Ausbruchzustands ruft die zweite Fähigkeit Grundton-Klangfelder herbei, die sich um Viola selbst bewegen und einmal nachklingen. Diese Fähigkeitseffekte passen auch perfekt zur Hintergrundgeschichte der Figur, indem sie die Kraft der Noten nutzt, um Schaden zuzufügen. Im Einsatz auf dem Feld erfordert dies ständiges Tippen, um Fähigkeiten freizusetzen, sowie die Beurteilung der Angriffsrichtung, daher ist geschicktes Handeln erforderlich.

Nachdem ihr all dies gelesen habt, wisst ihr nun, wie man Viola im Schwarzen Leuchtfeuer spielt. Viola ist wirklich ein musikalisches Genie, das Musik in ihre Fähigkeiten integriert hat. Daher solltet ihr beim Spielen immer im Rhythmus bleiben und den Output-Rhythmus auf dem Feld nicht verpassen, sonst werdet ihr keinen Schaden zufügen.