Heute bringt der Redakteur Inhalte zur Controller-Kompatibilität von Arknights: Endfield, In der heutigen Welt der Videospiele streben Spieler nach einem ultimativen Spiel-Erlebnis, und ein flüssiges Spiel ist die Grundlage, um dieses Ziel zu erreichen. Für das viel beachtete Arknights: Endfield ist es entscheidend, die Anforderungen an die Ausrüstung zu kennen, um den Weg in eine spannende Spielewelt zu ebnen. Im Folgenden werden wir detailliert auf die wichtigsten Punkte bezüglich der Hardware-Anforderungen eingehen, damit die Spieler gezielt vorbereitet sein können.

Zunächst gibt es viele Möglichkeiten für die Controller-Kompatibilität von Arknights: Endfield. Auf PS5-Geräten können Spieler mit dem PS5-Controller hervorragendes Handling und Vibrationsempfinden erleben, wodurch das Spiel stabiler läuft und schneller geladen wird. Auf PC-Plattformen sind üblicherweise die meisten gängigen Controller kompatibel, aber die genaue Tastenbelegung und Kompatibilität müssen möglicherweise im Spiel weiter angepasst werden. Der Controller dient dazu, das Spiel besser zu spielen, und bietet ein immersiveres Steuerungserlebnis. In der Regel wird der linke Joystick verwendet, um die Charakterbewegung zu steuern, sei es bei der Erkundung einer weiten Wüste oder beim Bewegen in stressigen Kampfszenen, was präzise Steuerung ermöglicht. Der rechte Joystick kann verwendet werden, um die Sicht zu ändern, sodass Spieler ihre Umgebung beobachten, Feindbewegungen verfolgen oder versteckte Ressourcen finden können.

Im Kampf ist die Tastenanordnung des Controllers sehr geschickt gestaltet. Häufig verwendete Fähigkeiten werden normalerweise bestimmten Tasten zugewiesen, wie X, Y, A, B. Am Beispiel der typischen Xbox-Controller-Anordnung können Spieler entsprechend dem Kampftempo schnell die entsprechenden Tasten drücken, um Fähigkeiten auszulösen. Die LB- und RB-Tasten können zum Wechseln zwischen Charakteren verwendet werden. Im 4-Personen-Teammodus können Charaktere schnell gewechselt werden, um verschiedene Kampfsituationen mit den Fähigkeiten und Eigenschaften verschiedener Charaktere zu bewältigen. Zum Beispiel, wenn man gegen eine Gruppe von Nahkampfgegnern kämpft, kann man zu einem Charakter wechseln, der in Nahkampfschaden gut ist, und die entsprechende Fähigkeitstaste drücken, um großen Schaden zu verursachen. Bei Gegnern, die Fernangriffe durchführen, wechselt man zu einem Fernkampfcharakter, um in sicherer Entfernung anzugreifen.
Die LT- und RT-Tasten könnten für spezielle Funktionen wie taktische Pausen vorgesehen sein. In komplexen Kampfsituationen kann die taktische Pause-Taste gedrückt werden, woraufhin das Spiel in einen Zustand ähnlich der Bullet-Time übergeht. In diesem Zustand können Spieler ruhig ihren nächsten Schritt planen, die Position ihrer Charaktere anpassen und die beste Reihenfolge für die Freisetzung von Fähigkeiten wählen, was die Schwierigkeit des Echtzeit-Kampfes erheblich reduziert und es den Spielern erleichtert, den Kampfrhythmus zu kontrollieren.

Im Spiel Arknights: Endfield spielt das Ausrüstungssystem eine entscheidende Rolle für die Stärke der Charaktere. Die Ausrüstung im Spiel unterteilt sich in Rüstung, Handschuhe, Accessoires und andere Teile. Wenn Gegenstände desselben Sets kombiniert werden, aktivieren sie zusätzliche Set-Boni. Ähnlich wie das Brennfeuer-Set verbessert das Puls-Set den Pulsschaden, und es eignet sich normalerweise nur für Charaktere, die Pulsschaden verursachen können. Wenn das Team einen Charakter hat, der in Pulsschaden gut ist, sollte man als Priorität das Puls-Set herstellen, um seine Ausgabe zu erhöhen. Das Aktivitäts-Set verbessert hauptsächlich die Lebenspunkte eines Charakters, und mit drei Teilen erhält der Charakter eine 45%ige Lebenspunkte-Zuwachs. Für Heil- und Unterstützungskräfte kann das Tragen des Aktivitäts-Sets ihre Überlebensfähigkeiten erhöhen. Wenn der Haupttank noch nicht alle drei Teile des Eisernen-Wächter-Sets besitzt, kann er zwei Teile des Eisernen-Wächter-Sets und zwei Teile des Aktivitäts-Sets verwenden, um die Übergangsphase zu meistern.

Der Redakteur hat nun die Inhalte zur Controller-Kompatibilität von Arknights: Endfield vorgestellt, mit dem stetigen Wachstum der Spielesoftware steigen auch die Anforderungen an die Hardwareleistung, und Arknights: Endfield ist da keine Ausnahme. Bevor die Spieler in die fantastische Welt dieses Spiels eintauchen, sollten sie sorgfältig prüfen, ob ihre Geräte in der Lage sind, eine flüssige Spielablauf zu gewährleisten. Denn nur wenn die Hardware und das Spiel perfekt zusammenarbeiten, können die Spieler sich voll und ganz in die Geschichte des Spiels vertiefen.