Schiffstypische Spiele sind derzeit nicht selten, aber die meisten davon sind anthropomorph. Realistische Spiele sind hingegen weniger verbreitet. Kürzlich erschien jedoch ein realistisches Schiffsspiel, Modern Warships. Die Spielbarkeit dieses Spiels scheint aufgrund der verfügbaren Informationen sehr hoch zu sein. Im Folgenden bieten wir Anfänger-Tipps für Modern Warships. Viele haben von diesem Spiel gehört, haben es aber noch nicht getestet. Das Spiel ist nicht einfach zu erlernen, insbesondere wenn man keine vorherige Erfahrung damit hat. Man weiß dann nicht, welche Schiffe am besten für Anfänger geeignet sind. Hier werden einige Schiffe und Anfangstipps vorgestellt, um den Einstieg zu erleichtern.

Zunächst gibt es nach Abschluss des Tutorial drei Schiffe zur Auswahl. Diese drei Schiffe sind in ihrer Leistung ziemlich gleichwertig und eignen sich gut für die frühen bis mittleren Phasen des Spiels. Später muss man dann andere Schiffe wählen. Wenn man ein Schiff auswählt, sollte man eines mit der Wüstengewitter-Haut bevorzugen. Die Wüstengewitter-Haut kann man im Anfangsstadium kostenlos erhalten, während spätere Hautanpassungen Goldbarren erfordern. Daher ist die Wahl eines Schiffs mit der Wüstengewitter-Haut am vorteilhaftesten.
Nach der Auswahl muss man sich zunächst mit dem Schiff vertraut machen. Die Feuerkraft der anfänglichen Zerstörer ist nicht besonders stark, aber die Schiffe sind schnell. In Gefechten sollte man nicht vorn angreifen, da man sonst viel Schaden erleidet. Zu Beginn hat man wenig Ressourcen, daher sollte man sich darauf konzentrieren, die geschenkten Zerstörer zu verbessern. Diese Zerstörer haben eine gute Leistung. Durch Steigerung der Feuerkraft und Munitionszahl kann man im Kampf einen großen Vorteil erlangen.

Die Wahl der Raketen bei Zerstörern ist wichtig. Es gibt hierbei ein Missverständnis: Der Fortschritt jeder Rakete hängt von ihrer Seltenheit ab. Zum Beispiel wachsen purpurne Raketen alle gleich. Dies gilt auch für andere Typen. Der angezeigte Schaden der Raketen ist der Schaden auf Stufe 0. Bei der Wahl sollte man nur auf den Schadensindikator achten, da der Fortschritt gleich ist. Dies macht die Auswahl einfacher. Neben dem Schaden sollte man auch mehrere Raketen mitnehmen.

Anfangs hat man wenig Ressourcen, daher sollte man so viele Schiffe wie möglich sammeln. Da jedes Schiff beim ersten Sieg ein Oster-Ei für eine Aufgabe gibt, erhält man nach deren Abschluss ein Upgrade-Token, was sehr nützlich ist. Deshalb ist es sinnvoll, mehr Schiffe zu sammeln, um diese Tokens zu erhalten. Nachdem wir die grundlegenden Auswahlmöglichkeiten besprochen haben, kommen wir zu Kampftipps.
Beim Betreten des Kampfes sollte man zuerst eine hohe Deckung finden. Es gibt viele Feinde auf dem Schlachtfeld. Anstatt ständig anzugreifen, sollte man sicherstellen, dass man einen defensiven Vorteil hat. Hohe Deckungen ermöglichen es, Raketen zu meiden, was den erlittenen Schaden reduziert. Beachte aber, dass deine eigenen Raketen ebenfalls blockiert werden können, das solltest du im Hinterkopf behalten.

Wenn man Raketen abfeuert, gibt es eine "Anleucht"-Zeit. Falls das Ziel innerhalb dieser Zeit nicht angeleuchtet wird, verliert die Rakete ihr Ziel und trifft nicht. Man sollte also sicherstellen, dass das Ziel ständig angeleuchtet bleibt, damit es nicht aus dem Sichtfeld verschwindet.

Manchmal fängt das Schiff Feuer, wenn es angegriffen wird. Ignoriert man dies, verliert man kontinuierlich Leben. Ein kleiner Trick im Spiel: Verwendet man Heilungsgegenstände, kann man das Feuer schnell löschen und vermeidet so weiteren Lebensverlust.

Dies waren die Anfänger-Tipps für Modern Warships. Viele Spieler verstehen die Anfangsphase des Spiels nicht so gut. Zuerst sollte man ein Schiff mit der Wüstengewitter-Haut aus dem Tutorial wählen. Danach sollte man sich mit dem Schiff vertraut machen und passende Verbesserungen vornehmen, um die Anfangsphase schnell zu überstehen.