Heute möchte ich euch die Karten von Diver Dave vorstellen. Im Spiel reicht es von den warmen Flachwasserzonen bis hin zu den tiefen Tiefseegebieten und den eisigen Gewässern der Gletscherregionen. Jede Karte zeigt nicht nur einzigartige Meeresökosysteme, sondern verbirgt auch reiche Ressourcen und Geheimnisse, die darauf warten, von den Spielern entdeckt zu werden. Mit zunehmender Tauchtiefe ändern sich die Formen, Verhaltensweisen und Umgebungen der verschiedenen Arten, was eine abgestufte Meeresabenteuererfahrung schafft.

Die Flachwasserzonen sind die Hauptaktivitätsbereiche, wenn man das Spiel beginnt. Hier fällt das Sonnenlicht durch die Wasseroberfläche, und Seegras schwankt im Wasser, während farbenfrohe kleine Fische darin herumschwimmen. Dies ist nicht nur ein guter Ort, um grundlegende Ressourcen zu sammeln, sondern bietet auch die gängigsten Zutaten für den Betrieb des Sushi-Restaurants. Manchmal kann man in Korallenriffen versteckte kleine Schatzkisten oder unter Sand begraben Relikte finden, die dem frühen Abenteuer ein wenig Spaß hinzufügen. Doch selbst in diesen ruhig erscheinenden Gewässern lauern Gefahren: Manche Meeresbewohner könnten plötzlich angreifen, was die Spieler daran erinnert, wachsam zu bleiben, während sie die Schönheit genießen.

Die Tiefseegebiete stellen die größte Herausforderung im gesamten Spiel dar. Das Licht unter Wasser wird allmählich schwächer, die Temperatur sinkt, und man hört nur noch seinen eigenen Atem. Hier lauern riesige Fische und mächtige Raubtiere, bei denen man leicht ihr Ziel werden könnte. Die Tiefsee birgt nicht nur seltene Fischressourcen, sondern auch uralte Ruinen. Einige Aufgaben verlangen von den Spielern, dass sie diese geheimnisvollen Orte erkunden, um verlorene Schätze zu finden oder die Geheimnisse des Meeres zu lüften. Manchmal dringt aus tiefen Spalten seltsames Leuchten, das Abenteurer in unbekannte Gewässer lockt.

Die Gletscherregionen bilden das einzigartigste Ökosystem im Spiel, und man muss enge Gletscherpassagen durchqueren, um dorthin zu gelangen. Das Meerwasser hier zeigt einen blau-weißen Farbverlauf, Eisblöcke treiben auf der Oberfläche, und viele kälteangepasste Arten leben hier. Manche Fische sind wegen der niedrigen Temperaturen langsamer, was bedeutet, dass sie schwerer zu fangen sind. In den Gletscherkarten können auch spezielle Aufgaben wie das Suchen nach seltenen Arten oder das Erkunden eisiger Höhlen auftreten, jeder Schritt ist voller Unbekanntem. Da die Wassertemperaturen sehr niedrig sind, könnte der Sauerstoffverbrauch schneller sein als in anderen Regionen, weshalb die Spieler ihre Aktionen sorgfältig planen müssen, um sicher zurückkehren zu können.

Neben diesen Hauptkarten enthält das Spiel auch einige spezielle Aufgabenbereiche, wie zum Beispiel die Qualle-Fass-Karte oder die Pfannkuchenqualle-Karte. Diese Karten sind in der Regel mit bestimmten Aufgaben oder Ereignissen verbunden und können zu bestimmten Zeiten oder unter bestimmten Bedingungen freigeschaltet werden. Einige versteckte Bereiche, wie Unterwasserhöhlen oder Spalten, können seltene Fische, verlorene Schätze oder sogar mysteriöse Meeresbewohner beherbergen, die nur die aufmerksamsten Abenteurer entdecken können.