Der Rhythmus-Ranking von Iser ist für viele Spieler nützlich, da es in dieser fantastischen Welt so viele interessante Charaktere gibt, die jeweils ihre eigenen Fähigkeiten und Passivfähigkeiten haben. Daher wissen viele nicht, welchen Charakter sie wählen sollen. Um euer Spielervlebnis zu verbessern, analysiert das folgende Ranking die Stärken und Vorteile der mächtigen Charaktere, damit ihr eine weise Entscheidung treffen könnt, die den Bedürfnissen eurer Truppe entspricht.

1. Viktor
Er ist nicht besonders schwer zu erhalten, bietet aber gute Abwehr und Schadensverstärkung, was ihn ideal für die frühen Spielphasen macht. Sein Standardangriff verwendet enorme Kraft, um die Waffe heftig auf den Gegner zu schlagen und einem einzelnen Ziel dreimal 90 % des Schadens zuzufügen. Falls sein Leben bei Anwendung unter 40 % fällt, regeneriert er auch ein gewisses Maß an Gesundheit. Seine Passivfähigkeit erhöht den Angriffsschaden um 16 %, sobald sein Lebensprozentsatz um 10 % sinkt, und reduziert den erlittenen Schaden. Sein ultimativer Angriff greift das Ziel viermal mit 120 % Schaden an, wobei vor der Ausführung 40 % des aktuellen Lebens als Schild umgewandelt werden, der 120 % des verlorenen Lebens betragen.

2. Lian
Lian ist sowohl gegen Einzel- als auch Gruppenziele effektiv. Ihr Standardangriff entfesselt Flammen, die das Schwert umgeben und einen Schnitt ausführen, der einem einzelnen Ziel dreimal 90 % Schaden zufügt und eine bestimmte Menge an Gesundheit regeneriert. Ihre Passivfähigkeit erhöht den Schaden um 10 % pro Buff, bis maximal 5 Mal. Ihre Fähigkeit schießt mehrere Feuerphönixe ab, die ein einzelnes Ziel dreimal angreifen; jeder Buff ermöglicht einen zusätzlichen Phönixschuss. Ihr ultimativer Angriff entfesselt alle Energie, ruft einen Feuerphönix herbei, der allen Feinden 260 % Schaden zufügt, und hat eine 65 % Chance, 20 % der Aktionsfortschrittsrate des Ziels zu absorbieren.

3. Veronica
Sie kombiniert Schaden und Unterstützung. Ihre Passivfähigkeit erhöht die Geschwindigkeit um 35 %, wenn sie Schaden erleidet. Ihr Standardangriff fügt einem einzelnen Gegner 240 % Schaden zu, mit 40 % Chance, 2 Runden lang den Angriff des Zieles zu senken. Ihre Fähigkeit entfernt von allen Gegnern Lebenspunkte im Umfang von 20 % ihrer maximalen Gesundheit und stellt danach für 2 Runden einen Schild für alle Verbündeten bereit. Ihr ultimativer Angriff fügt einem einzelnen Gegner 420 % Schaden zu, stiehlt all seine Buffs, verteilt ihre eigenen Buffs an alle Verbündeten und fügt 1 Runde lang eine Seele-Schutz hinzu, wodurch die Gesundheit der Verbündeten nicht unter 1 Punkt sinkt.

4. Hyeon
Ihre spezielle Passivfähigkeit macht sie in PvP-Umgebungen extrem effektiv. Ihr Standardangriff fügt einem einzelnen Gegner zweimal 130 % Schaden zu, mit 25 % Chance, 2 Runden lang Heilverbote hinzuzufügen. Ihre Passivfähigkeit regeneriert sofort 60 % ihrer maximalen Gesundheit, wenn sie kurz davor steht, getötet zu werden, und setzt ihren ultimativen Angriff ein, der 4 Runden Abklingzeit hat. Erfolgreiches Besiegen eines Ziels lässt bereits gefallene Verbündete auferstehen, während besiegte Gegner nicht wiederbelebt werden können. Ihr ultimativer Angriff kostet 50 % ihrer aktuellen Gesundheit und fügt 480 % Schaden zu, wobei jeder Verlust von 40 % ihrer maximalen Gesundheit 6,5 % der gegnerischen Verteidigung ignoriert.

5. Xia Da
Sie hängt stark von Buffs und passiven Fähigkeiten ihrer Verbündeten ab, kann aber enormen Schaden austeilen, wenn sie diese erhält. Ihr Standardangriff fügt einem einzelnen Gegner dreimal 90 % Schaden zu, mit 15 % Chance, 1 Buff des Zieles zu stehlen; wenn ihr Herzfeuer vollständig geladen ist, steigt die Chance auf 80 %. Ihre Passivfähigkeit fügt 1 Ebene Herzfeuer hinzu, sobald sie 4-mal bufft wird, bis maximal 3 Ebenen, wobei jede Ebene ihren Angriff um 25 % erhöht. Ihr ultimativer Angriff fügt allen Gegnern 200 % Schaden zu, mit 60 % Chance, 2 Runden lang die Verteidigung zu senken. Jede Ebene Herzfeuer verringert die Abklingzeit dieser Fähigkeit um 1 Runde und fügt zusätzlich 100 % Schaden hinzu.
6. Diting
Seine Mechanik markiert den Gegner mit den geringsten Lebenspunkten, um die kritische Trefferwahrscheinlichkeit des nächsten Angriffs um 60 % zu erhöhen, wobei überschüssige kritische Trefferwahrscheinlichkeit in kritischem Schaden umgewandelt wird. Sein Standardangriff fügt einem einzelnen Gegner 260 % Schaden zu, mit 30 % Chance, 2 Runden lang Verwundbarkeit hinzuzufügen. Sein ultimativer Angriff fügt zunächst einem einzelnen Ziel 450 % Schaden zu, bevor er seine Waffe hebt und den markierten Gegner noch einmal angreift.

Dies ist das Rhythmus-Ranking von Iser. Einige der hier vorgestellten Charaktere sind in Bezug auf Schaden stark, andere hingegen in Bezug auf Unterstützung. Ihr könnt je nach Bedarf wählen und eure Teams entsprechend zusammenstellen, um ihre Stärken optimal zu nutzen und den Neulingen dabei zu helfen, ihre spannende Abenteuerreise erfolgreich zu starten.