Dieser Beitrag bietet eine Anfänger-Anleitung für "Heterogeneous Ring", ein Spiel, das mit seiner einzigartigen übernatürlichen Open-World-Setzung viele Neulinge anzieht. Da alle jedoch neu in der Welt sind, kennen sie weder die Charaktere noch genau, wie man spielt. Im Folgenden werden wir die Spielmechaniken erklären, damit Anfänger auch in dieser mysteriösen Welt erfolgreich spielen und ihre eigenen Abenteuer beginnen können.

1. Charakterauswahl
Charaktere sind die Grundlage des Kampfes. Neben dem Hauptcharakter empfehlen wir Anfängern besonders Minze, Frühnebel und Adler. Minze kämpft mit Doppelklingen, hat eine sehr hohe Angriffsgeschwindigkeit und kann sich in einen Tornado verwandeln, um Feinde kontinuierlich anzugreifen, was sie ideal als Haupt-DPS macht. Frühnebel ist ein Charakter, der Begleiter beschwören kann, die im Kampf Feinde absorbieren und wichtige Kontrollfähigkeiten bieten. Adler kann sowohl Nah- als auch Fernkampf ausführen und kann sich selbst einen Schild erschaffen, um Schaden abzufangen.

2. Kampfmechanik
Im Kampf können Spieler vier Charaktere zu einem Team zusammenstellen. Die Hauptpositionen sind Haupt-DPS, Neben-DPS und Support. Wenn Spieler ihre Charaktere angreifen lassen und die Feinde treffen, wird unter dem Lebensbalken eine Leiste sichtbar, die ständig steigt: der Verfallswert. Dieser kann als Schwachstellenskala des Ziels verstanden werden. Sobald er vollständig aufgefüllt ist, gerät der Feind in einen paralysierten Zustand, fällt zu Boden, kann sich nicht bewegen und erleidet dabei zusätzlich großen Schaden. Diese Mechanik kann effektiv genutzt werden, um den Kampf gegen starke Gegner zu wenden. Darüber hinaus beeinflusst jeder Angriff auch den Synthese-Wert. Jeder Angriff füllt diesen Wert auf, und wenn er voll ist, kann durch Wechseln des Charakters ein mächtigerer Angriff ausgelöst werden. Je nach Charakter können verschiedene Effekte wie Überlagerungen ausgelöst werden, die zusätzlichen Schaden verursachen oder Vorteile gewähren. Im Kampf sollte man diese Mechanik nutzen, indem man zunächst den Support wechselt, um Buffs zu erhalten, dann den Neben-DPS und schließlich den Haupt-DPS, bis die Fähigkeiten wieder bereit sind.

3. Charakterentwicklung
Zur Entwicklung der Charaktere gehört zunächst das Erhöhen des Levels, gefolgt von Ausrüstungs- und Fähigkeitsupgrades. Um die notwendigen Materialien dafür zu erhalten, können Spieler in der oberen rechten Ecke des Bildschirms eine Sache namens "Naturpixel" sehen. Dies kann als Ausdauer verstanden werden. Durch Verbrauch von Ausdauerpunkten können verschiedene Dungeons herausgefordert werden, um Levelmaterialien, Gold und Waffenaufwertungsmaterialien zu erhalten. In der Woche können bestimmte Dungeons dreimal betreten werden. Zusätzlich zur Levelaufstiegs können jedem Charakter Waffen, auch bekannt als Bögen, angelegt werden. Hierbei muss beachtet werden, dass jeder Charakter unterschiedliche Attribute hat, zum Beispiel hat Nana Emotion, während der Protagonist Instinkt hat. Neben der Verbesserung der grundlegenden Attribute haben Bögen auch spezielle Effekte. Zum Beispiel verbessert der Kopflose die Schadensausgabe von Emotions-Attribut-Charakteren um 20% nach einer Bahnumstellung oder Extremangriff. Einige Bögen haben außerdem Einfluss auf die Exploration der Welt, zum Beispiel kann der Protagonist, wenn er Sonnenfinsternis trägt, die Farbe des Himmels ändern.

4. Stadtsimulation
Es gibt viele Aktivitäten in der Stadt. Zunächst einmal gibt es anomale Aufträge. Indem man die große Karte öffnet, können verschiedene Aufträge angenommen werden. Wenn man einen interessanten Auftrag wählt und verfolgt, wird auf der Karte ein roter Bereich sichtbar. Wenn man diesen Bereich betritt, wird die Anomalie ausgelöst, was im Grunde einem Nebenquest entspricht. Während des Quests erscheint oben auf dem Bildschirm eine Anweisung, die bei erfolgreicher Absolvierung Belohnungen bringt. Die meisten Quests sind einfach, wie zum Beispiel beim Königlichen Boxring, wo man mit einem NPC spricht und anschließend in einer Arena-PvP-Szene kämpft, oder Motorrad, wo man ein Fahrzeug lenkt und einen Verfolgungskampf mit einem NPC führt. Eine weitere Aktivität ist das Sammeln. Während der Erkundung der Stadt trifft man zufällig auf Monster, die nach ihrer Niederlage Schatzkisten hinterlassen. Manche Monster sind zwar nicht direkt sichtbar, aber es gibt einen roten Bereich, der erst nach Betreten aktiviert wird. Schließlich gibt es noch den Geschäftsbetrieb. Indem man mit der Maklerfirma interagiert, können Läden gekauft werden, die in verschiedenen Teilen der Stadt liegen und je nach Fußgängerstrom unterschiedliche Preise haben. Nach dem Kauf können Waren eingestellt werden, um kontinuierlich Gold zu verdienen.

Das war die Anfänger-Anleitung für "Heterogeneous Ring". Das Spiel bietet einzigartige Charakterkämpfe und reichhaltige Erkundungsinhalte. Wir hoffen, dass Sie nach dem Lesen dieser Anleitung die Spielmechaniken besser verstehen und Ihre Charaktere optimal kombinieren, um Ihre Kampfkraft ständig zu steigern und in dieser fantastischen Welt mehr unbekannte Wunder zu entdecken.