Die Welt von Dragon Nest ist endlich offiziell erschienen. Vorher hatten schon viele Menschen ihre bevorzugten Klassen festgelegt und begonnen, nach Informationen über die Fähigkeiten dieser Klassen zu suchen. Heute teilen wir die Fähigkeitspunkte für eine beliebte Klasse, den Magier in der Welt von Dragon Nest. Wenn du dich damit nicht auskennst, wird dir die folgende Anleitung helfen, die richtigen Fähigkeiten zu wählen.

Als Spezialisierung des Zauberers benötigt der Magier nach dem Wechsel fast keine ursprünglichen Fähigkeiten mehr, sondern muss neue Fähigkeiten erlernen. Dazu gehört zunächst die Energiekugel, die auf vollständig gepunktet werden sollte, da es sich um eine Kernkontroll- und Schadensfähigkeit handelt. Danach sollten die Energieschuss und der Neunschwanz-Laser gepunktet werden.

Dies sind zwei Fähigkeiten mit kurzer Abklingzeit, die auch die Hauptverbrauchsfähigkeiten dieser Klasse darstellen. Nachdem diese gepunktet wurden, sollte man Schwarzes Loch aufrufen, aber es braucht nicht vollständig gepunktet zu werden. Je nach Ausrüstung kann man zusätzliche Punkte hinzufügen, um den Schaden zu erhöhen. Danach sind die Schadenfähigkeiten abgeschlossen, und es geht weiter mit den Überlebensfähigkeiten.

Von diesen Fähigkeiten sollten wir zunächst das Feldschutz-Schild vollständig punkten, gefolgt vom Mana-Schild, ebenfalls vollständig. Beide Fähigkeiten bieten dem Team Reduktion von Schaden und Ausdauer, was sehr nützlich ist. Nachdem diese beiden Fähigkeiten vollständig gepunktet wurden, sollte man Teleportieren punkten.

Teleportieren wirkt nur auf einen selbst und ist ein Überlebensmechanismus. Dann sollte man Entfernen punkten, eine Kontrollentfernungsfähigkeit, die sehr gut mit Teleportieren zusammenarbeitet. Nachdem dies getan wurde, sind alle notwendigen Fähigkeiten gepunktet. Die restlichen Punkte können je nach Bedarf verteilt werden, ohne dass bestimmte Anforderungen bestehen.

Das war die gesamte Anleitung zur Fähigkeitspunktverteilung für den Magier in der Welt von Dragon Nest. Die Gedanken und Vorschläge zur Fähigkeitspunkteverteilung wurden im Text erläutert. Nachdem du den Artikel gelesen hast und die Methoden kennengelernt hast, kannst du deinen eigenen Plan für die Fähigkeitspunkte erstellen.