Viele Spieler sind dem Namen Hatsune Miku sicher nicht fremd. Diese als "Weltbeste Prinzessin" bekannte Figur genießt bei vielen Spielergemeinschaften eine hohe Beliebtheit. Ein kürzlich erschienenes Spiel hat eine gewisse Beziehung zu Hatsune Miku. Wie spielt man Hatsune Miku Colorful Stage? Viele Spieler haben von diesem berühmten Spiel gehört, aber bisher an keiner Testphase teilgenommen. Wenn die Spieler vorher keine Erfahrung mit solchen Spielen hatten, werden sie am Anfang wahrscheinlich auf Schwierigkeiten stoßen. Im Folgenden stellen wir die grundlegenden Spielmechaniken dieses Spiels vor, in der Hoffnung, dass es den Spielern hilft.

Dieses Spiel ist ein Rhythmusspiel. Am Anfang gibt es eine Spielanleitung. Ähnlich wie bei den meisten Rhythmusspielen müssen wir im richtigen Moment auf fallende Blöcke reagieren, was je nach Timing bewertet wird. Je präziser das Timing, desto höher die Bewertung. Daher ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die fallenden Blöcke zu treffen. Nach der Einführung am Anfang des Spiels folgt ein Lied, das gesungen werden muss. Nach Abschluss dessen wird eine Geschichte ausgelöst.
Hatsune wird uns dann vorstellen, und danach müssen wir einen Wunsch wählen. Abhängig von der Wahl des Wunsches werden die Idole, die wir zu Beginn treffen, unterschiedlich sein. Die Spieler sollten darauf achten, erst das gewünschte Idol auszuwählen, bevor sie ihre Entscheidung treffen. Danach folgt eine Animationssequenz, gefolgt von einer Dialogszene. Diese Szene kann übersprungen werden, danier gelangt man zum Hauptmenü, wo man zunächst eine Vorstellung durchführen muss. Bevor die Vorstellung beginnt, müssen wir unsere Bandmitglieder auswählen, gefolgt von der Auswahl des Liedes.

Im Spiel gibt es viele Lieder, die gespielt werden können, jedes mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Falls man bisher keine Erfahrung mit solchen Spielen hat, empfiehlt es sich, mit dem niedrigsten Schwierigkeitsgrad zu beginnen. Rhythmusspiele fordern normalerweise die Reaktionsfähigkeit der Spieler, was wir beachten sollten. Wenn man sich mit einem Schwierigkeitsgrad vertraut gemacht hat und ihn nicht mehr als herausfordernd empfindet, kann man überlegen, die Schwierigkeit zu erhöhen. Ohne Steigerung der Schwierigkeit ist es schwierig, die eigene Fähigkeit zu verbessern, daher sollte man gezielt die Herausforderung steigern.

Nachdem das Lied ausgewählt und vorbereitet wurde, kann man ins Spiel eintauchen. Jedes Mal, wenn man erfolgreich trifft, erhält man Punkte, die sich summieren. Am Anfang, ohne Punkte, beginnt man mit der niedrigsten Bewertung D. Mit zunehmender Punktzahl steigt auch die Bewertung. Während des Spiels sollte man versuchen, Fehler zu vermeiden, da diese die Bewertung beeinträchtigen. Ziel sollte es sein, jedes Lied mit der höchstmöglichen Bewertung S abzuschließen.
Die Lieder im Spiel sind anfangs nicht sehr schwierig, doch die Schwierigkeit ändert sich nicht immer gleich. Zum Beispiel, wenn das Lied seinen Höhepunkt erreicht, steigt auch die Schwierigkeit. In diesen Phasen müssen die Spieler besonders vorsichtig sein, um Fehler zu vermeiden. Nach Beendigung des Liedes wird die Leistung der Spieler bewertet. Solange die Lebenspunkte nicht auf 0 fallen, gibt es eine Bewertung.

Die Figuren, die man im Spiel sammelt, haben auch Fähigkeiten und Skills. Manche Fähigkeiten machen es einfacher, die fallenden Blöcke zu treffen, während andere nach einem bestimmten Anzahl an Treffern Leben wiederherstellen. Bei der Zusammenstellung der Gruppe sollten die Spieler dies bedenken.

Jedes Mitglied unserer Gruppe kann entwickelt werden. Nach der Entwicklung steigen nicht nur die Attribute, sondern auch die Skills. Deshalb sollten die Spieler, sobald sie die nötigen Ressourcen haben, ihre Hauptskills verbessern.

Oben finden Sie eine grundlegende Einführung, wie man Hatsune Miku Colorful Stage spielt. Zuerst muss man das Weltbild des Spiels verstehen, dann Charaktere ziehen, eine Band gründen und anschließend Vorstellungen geben. Nach Abschluss der Vorstellung erhält man Belohnungen basierend auf der Bewertung.