Der schönste magische Kreis im Tanz von Eis und Feuer, der als schwierigster und gleichzeitig meistgewünschter Level von vielen Fans des Spiels anerkannt wird. Als einer der derzeit schwierigsten Levels, der sogar auf T0-Niveau oder sogar als Nummer eins eingestuft werden kann, wird Megamix1 wegen seiner spektakulären Effekte und schwierigen Handhabung liebevoll als "schönster magischer Kreis" bezeichnet. Laut meiner Kenntnisse gibt es momentan nicht viele Spieler, die diesen Level bestehen können, jeder davon ist auf dem Niveau eines Spielmasters. In diesem Artikel werde ich also den Spielern einige Methoden vorstellen, die ihre Chancen erhöhen, diesen Level zu bestehen, und gleichzeitig ihr Verständnis dafür vertiefen. Wenn Sie an den Inhalten dieses Artikels interessiert sind, lesen Sie bitte weiter.

Um Megamix1 zu bestehen, muss man zunächst verstehen, in welcher Hinsicht seine Schwierigkeit liegt. Spieler, die bereits mit diesem Werk vertraut sind, wissen sicher, dass die Bewertungs- und Bedienungsweise anders als bei anderen Spielen ist. Zum Beispiel erfolgt das klassische Lesen von Noten durch Anklicken der erscheinenden Noten, während im Tanz von Eis und Feuer das Lesen von Noten erfordert, verschiedene Formen zu erkennen und sie den entsprechenden Rhythmustypen zuzuordnen. Zum Beispiel bedeuten zusammenhängende Winkel, die ein regelmäßiges Polygon bilden, oft, dass der Rhythmus stabil gehalten und kontinuierlich getroffen werden muss. Unter solchen Bedingungen klingt es noch schwieriger, einen Level wie Megamix1, dessen Dauer bis zu zehn Minuten beträgt, zu schaffen. Aber keine Sorge, ich habe für euch einige Tipps vorbereitet, die euer Spiel verbessern können.

Die drei Hauptprobleme, denen ihr gegenübertretet, sind: Erstens, der Rhythmus ist zu komplex; Zweitens, die Geschwindigkeit ist sehr hoch; Drittens, die Länge macht es schwer, die Noten zu merken. Diese drei Probleme müssen einzeln angegangen werden. Zunächst zum Thema der Komplexität des Rhythmus: Während des Spiels hört man, dass jedes Level aus einer Vielzahl von Instrumenten besteht. Normalerweise müsst ihr nur das am stärksten hervortretende Instrument finden und nach seinem Auftreten und Rhythmus voraussagen, wo die nächste Note wahrscheinlich erscheinen wird. Nach wiederholtem Training steigt euer musikalisches Empfinden, und die Wahrscheinlichkeit, korrekt vorherzusagen, liegt etwa bei 95 %. Was die schnelle Musikgeschwindigkeit betrifft, können wir die Geschwindigkeit innerhalb des Levels nicht ändern, aber wir können unsere eigene Stabilität wahren, indem wir zum Beispiel mit Kopfnicken oder Fussaufstampfen helfen, um den Rhythmus zu halten. So könnt ihr auch in sehr schneller Musik euren eigenen Rhythmus finden.

Schließlich das Problem, die Noten nicht zu merken. Die Lösung hierfür kombiniert sich eigentlich mit der ersten Herausforderung, indem man durch ständiges Üben des musikalischen Empfindens und wiederholtes Memorieren und Üben das Ziel erreicht. Es ist erwähnenswert, dass es im Spiel Tanz von Eis und Feuer tatsächlich Punkte gibt, die durch Kombinationen gewonnen werden können. Auch wenn kleine Fehler auftreten, solltet ihr nicht in Panik geraten, sondern einfach flexibel reagieren und nach eurem Gedächtnis handeln. Darüber hinaus gibt es im Spiel drei Einstellungen für die Bewertungsschwierigkeit, und ihr könnt versuchen, mit der lockersten Einstellung zu beginnen. Der Schwierigkeitsgrad ist dann niedriger, und ein erfolgreicher Durchgang stärkt euer Selbstvertrauen.

Das war's also zum Thema, wie man den schönsten magischen Kreis im Tanz von Eis und Feuer bestehen kann. Megamix1 hat zweifellos eine der höchsten Herausforderungen im Spiel, aber ich bin überzeugt, dass die Spieler, wenn sie die Anweisungen und Übungen in diesem Artikel befolgen, den Level erfolgreich bestehen können.