In der Welt des Spiels "Wildnis-Ursprung" bieten neben den grundlegenden Waffen, Ausrüstungen und Kampftechniken, die den Charakteren im Kampf Unterstützung bieten, auch verschiedene Tipps für die Entwicklung von "Wildnis-Ursprung-Makka" Platz. Dazu gehören die einzigartigen und sehr tiefgründigen Entwicklungsmechaniken "Schaltkreise" und "Gubbers", die in das Erziehungs-System des Spiels eingebettet sind und den Spielern neue Wege zur Steigerung ihrer allgemeinen Kampffähigkeiten eröffnen.

Die beiden Mechaniken, über die wir heute sprechen, können schon in frühen Phasen des Spiels freigeschaltet werden. Zuerst müssen die Spieler auf der Seite der unbekannten und herausfordernden Pionierreise sorgfältig nach dem Kern der Überwachung suchen. Dieser Kern enthält drei mächtige und einzigartige Funktionen, die den Schlüsselbereichen Kern, Schaltkreis und Gubber entsprechen. Um das Niveau des Kerns zu steigern, müssen die Spieler verschiedene Bosse mit eigener Stärke besiegen und ihre Makka-Embleme erobern. Mit der stufenweisen Steigerung des Kernniveaus kann nicht nur die Ausdauer des Charakters erhöht werden, um ihm eine längere Kampfdauer zu ermöglichen, sondern auch die Widerstandsfähigkeit gegen fünf Elemente gestärkt werden.
Außer der Einschränkung durch das Kernniveau gibt es eine zusätzliche Bedingung, um die Schaltkreismechanik freizuschalten: Man muss den 8. Boss, das Riss-Hufe-Riesenmonster, besiegen. Die Schaltkreismechanik bietet den Spielern effekte, die Ähnlichkeiten mit passiven Fähigkeiten haben, und spielt eine große Rolle im Kampf. Es gibt insgesamt vier Arten von Schaltkreisen: offensive Schaltkreise, Überlebens-Schaltkreise, paranormalen Schaltkreise und Tierzucht-Schaltkreise. Diese vier Arten von Schaltkreisen haben jeweils ihre eigenen Merkmale. Mit der stufenweisen Steigerung des Kontrollkernniveaus werden sie in einer bestimmten Reihenfolge nacheinander freigeschaltet. Jeder Typ von Schaltkreis bietet mehr als zehn verschiedene Effekte, aus denen die Spieler frei wählen und ausrüsten können.

Zu jedem Zeitpunkt kann nur ein Typ von Schaltkreis ausgerüstet sein. Die Schaltkreise werden nach Qualität von schwach bis stark in grüne, blaue, violette und orange Qualitätsstufen unterteilt. Die unterschiedlichen Qualitäten bestimmen die Stärke der bereitgestellten Effekte. Mit der ständig steigenden Qualität des Kontrollkerns verbessert sich auch die Qualität der Schaltkreise, die man beim Quellenfeuerhändler kaufen kann. Man kann das Heimatland hergestellte Schaltkreisanalysegerät verwenden, um Schaltkreise zu bewerten. Nach der Bewertung werden die Schaltkreise zufällig freigeschaltet oder aktualisiert. Für die Auswahl von Schaltkreisen können die Spieler nach ihrem Kampfstil entscheiden. Wenn die Schaltkreismechanik freigeschaltet ist, wird auch die Gubber-Mechanik freigeschaltet. Ähnlich wie bei den Schaltkreisen können sechs leere Slots später freigeschaltet werden.

Gubber werden nach Qualität von schwach bis stark in kleine Blau, mittlere Violett und große Orange unterteilt. Gubber derselben Qualität zusammen bilden einen Satz-Effekt, und die Matrixverstärkung, die Gubber bieten, ist ebenfalls sehr offensichtlich. Durch die Verstärkung von Gubbern können zusätzliche Matrixverstärkungen generiert werden, was die Kampfkraft weiter steigert. Da es Sätze gibt, ist die Auswahl hier sehr wichtig, und man muss die Attribute abstimmen, um die Sätze zu kombinieren. Gubber, deren Matrixverstärkungswerte nicht gut sind, können als Upgradematerialien verwendet werden, um andere Gubber stärker zu machen.

Jede Art von Gubber enthält einzigartige Energie und Geheimnisse. Sie können dem Charakter entweder die Geschwindigkeit eines Windes verleihen, damit er im Kampf schnell zwischen den Feinden hin- und herfliegen kann, oder eiskalte Macht, die die Bewegungen der Feinde durch Kälte verlangsamt, oder die Hitze eines Feuers, die starke Angriffskraft in kürzester Zeit freisetzen kann. Die Blitzattribute wirken wie Blitze, die den Feinden unerwartete Schläge versetzen, während die feste Felsenattribute dem Charakter solide Verteidigung bieten.
Hauptturm-Phantome geben hauptsächlich Pioniere- und Schutz-Gubber ab. Um jedoch in diese beiden geheimnisvollen Dungeons zu gelangen, benötigen die Spieler ausreichend Ausdauer. Der Eintritt in die alte geheime Welt kostet 40 Ausdauerpunkte, was für die Spieler keine geringe Zahl ist. Die Ausdauer begrenzt die Anzahl der Aktivitäten, an denen die Spieler innerhalb einer bestimmten Zeit teilnehmen können. Wenn die Ausdauer erschöpft ist, müssen die Spieler eine gewisse Zeit warten, bis sie wiederhergestellt wird. Der Hauptturm-Phantom-Dungeon kostet 60 Ausdauerpunkte, 20 Punkte mehr als die alte geheime Welt. Aufgrund der begrenzten Ausdauer müssen die Spieler im Spiel ihre Entwicklungsziele klar definieren. Bevor sie in Dungeons eintreten, sollten sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie die Entwicklungsbedarfe ihres Charakters, die Spieleziele und den aktuellen Ressourcenstatus.

Mit dieser Einführung in die "Wildnis-Ursprung-Makka"-Entwicklung hoffen wir, dass Sie nach einer sorgfältigen Lektüre einen umfassenderen und tieferen Einblick in die Mechaniken "Schaltkreise" und "Gubber" erhalten haben. Denken Sie daran, diese Methoden später im Spiel zu nutzen, um Ihre Kampfkraft zu entwickeln.