Das Schicksalssystem des fremden Rings ähnelt in vielerlei Hinsicht dem der Erweckung des leeren Vorhangs. Es umfasst die vier Hauptelemente Sternensteigerung, Schicksal, Sternengeist und Resonanz. Wie man das Schicksalssystem des fremden Rings spielt, hängt mit einigen der Erweckungseffekte zusammen. Wenn man also einen Charakter darin aufbauen möchte, muss man diesen unbedingt verstehen. Bisher ist dieses Schicksalsystem ein Element, das noch nie zuvor auf dem Markt erschienen ist.

Das Schicksal ist nur eines von vier Sets im Aufbauprozess, bietet aber sechs einzigartige Erweckungseffekte für die Spieler zur Auswahl. Von 1 bis 6 Schicksal sind die Effekte jedes Schicksals identisch und können beliebig gewechselt werden, ohne sich um doppelte Auswahl zu sorgen. Dieses Design kann auch als ein benutzerdefiniertes Edelstein-Setzsystem betrachtet werden, wobei das Öffnen von Löchern Gegenstände erfordert, die durch Ziehen gewonnen werden, aber das Austauschen kostenlos ist. Jeder Charakter hat feste sechs Plätze im Edelsteinspeicher, und die Spieler können gemäß den Kampfbedürfnissen flexibel die eingefügten Edelsteine auswählen.
Besonders erwähnenswert ist, dass 3 und 6 Schicksal zusätzliche Boni bieten. Die erforderlichen Gegenstände für diese Boni können im Shop gekauft werden. Obwohl der genaue Kaufumfang derzeit unbekannt ist, bietet dies den Spielern definitiv mehr strategische Optionen. Zwischen den Schicksalen besteht kein Notwendigkeit, eine Verkettung zu bilden. Dieses Design gibt den Spielern viel Freiheit. Einige Effekte ergänzen sich von Natur aus gut, und wenn der Spieler nur einen davon wählt, könnte es unzureichend erscheinen. Zum Beispiel ist einer der sechs Effekte sehr vielseitig und eignet sich für verschiedene Situationen, hat jedoch vergleichsweise niedrige Werte.

Die anderen fünf Effekte haben zwar höhere Werte, sind aber anwendungsspezifischer und können nur bestimmte Szenarien abdecken. Allerdings stellten die Spieler fest, dass jeder dieser fünf speziellen Effekte gut mit dem vielseitigen Effekt zusammenarbeitet, was dazu führt, dass der zweite Schicksaleffekt des Charakters sehr beliebt ist. Solch ein Schicksaldesign ist zweifellos eine Vorteilsentwicklung für die Spieler, kann aber, wenn es nicht gut konzipiert ist, zu einem übermäßig allgemeingültigen Charakter führen, was das Spielgleichgewicht beeinträchtigt. Da 1 Schicksal es den Spielern ermöglicht, beliebig Schicksaleffekte auszuwählen, wird dies zwangsläufig dazu führen, dass jedes Schicksal bestimmte Funktionen hat.
Die Spieler müssen nur das Schicksal wechseln, um verschiedenen Kampfszenarien gerecht zu werden, und erreichen so eine Situation, in der 1 Schicksal sechs Szenarien abdeckt. Das bedeutet tatsächlich, dass 1 Schicksal extrem verlockend ist und fast die Möglichkeit eines vollständigen 0-Schicksals ausschließt. Der Grund, warum dieses Design als Nachteil angesehen wird, liegt in der Existenz des vielseitigen Effekts, der die Schwierigkeitsgrad der Stufen direkt erhöht. Dennoch verbessert genau dieses innovative Design das Preis-Leistungs-Verhältnis der Schicksale, indem es die Gewinne jedes Lochs ausbalanciert, ohne dass zwischen den Löchern eine zwingende Verbindung besteht, was offensichtlich besser ist als das weit verbreitete aktuelle Schicksalsystem.

Die Wahl unterschiedlicher Locheffekte basierend auf verschiedenen Kampfumgebungen ist zweifellos eine ausgezeichnete Optimierungsrichtung. Manche Spieler glauben sogar, dass durch das Öffnen der sechs Löcher und das geschickte Einfügen von Edelsteinen der Charakter stärker werden kann. Immerhin, wenn die Spieler die sechs Löcher ziehen, haben sie bereits eine Menge Ressourcen und Mühe investiert. Es gibt auch Gerüchte, dass die Spieler in den frühen Stadien des Spiels zunächst die Buff-Effekte des A-Schicksals für das Team nutzen können, dann zum B-Schicksal wechseln, um die Fähigkeitsverstärkung zu genießen, nachdem die Fähigkeitsverstärkung gesichert ist, zum C-Schicksal wechseln, um den Angriff zu erhöhen.
Im Moment des Schadensanbruchs zum D-Schicksal wechseln, um einen Doppelschlag auszuführen, anschließend zum E-Schicksal wechseln, um die Beweglichkeit zu steigern und Abstand zu den Monstern zu gewinnen, und schließlich zum F-Schicksal wechseln, um Heilung zu erhalten. So können die Spieler mit nur einem Schicksal alle Schicksaleffekte erleben. Obwohl die Operation etwas kompliziert erscheint, ist die Wahrscheinlichkeit ihrer Erscheinung nicht besonders groß, da solche Operationen normalerweise während des Kampfes nicht vorkommen. Daher können die Spieler nur auf spätere Details hoffen.

Dies ist eine Einführung, wie man das Schicksalssystem des fremden Rings spielt. In der Regel werden solche bevorzugten Schicksalstrategien nur vor dem Kampf verwendet, und die Spieler wechseln während des Kampfes nicht willkürlich das Schicksal. Daher ist es einer der Spielstile, auf die die Spieler momentan gespannt sind. Genauere Details müssen wir auf die offizielle Endversion warten.