In der geheimnisvollen und fantastischen Welt von Dragon Nest ist der Pfeilengott die fortschrittliche Klasse, in die Bogenschützen nach ihrem zweiten Aufstieg wechseln. Es ist nicht nur eine einfache Verbesserung des Bogenschützen, sondern vielmehr eine transzendente Form, die mit neuer Kraft aufgeladen ist. Viele Neulinge sind schon vor dem Beginn ihres zweiten Aufstiegs neugierig auf die mächtige Stärke des Pfeilengotts. Allerdings hat diese Aufstiegsklasse auch ihr eigenes Fähigkeitensystem, das neu erlernt werden muss, um es zu beherrschen.

Die Klasse des Pfeilengotts konzentriert sich auf physische Fernangriffe. Nachdem man den zweiten Aufstieg zum Pfeilengott vollzogen hat, erreicht die Schadensausgabe ein ganz neues Niveau. Der Pfeilengott zeichnet sich im Kampf durch seine charakteristischen Eigenschaften aus: Mobilität, Explosivkraft und Trefferkraft sind perfekt miteinander verbunden. Als DPS-Klasse können die Fähigkeiten des Pfeilengotts präzise auf Gegner gerichtet werden. Seine Angriffsgeschwindigkeit ist extrem hoch, so dass Gegner kaum Zeit haben, zu reagieren, bevor sie getroffen werden. Seine Fähigkeiten beinhalten auch unterstützende Elemente. Im Bereich der Ausgabe konzentriert sich der Pfeilengott hauptsächlich auf physische Fernangriffe, während er in der Unterstützung seine eigenen Schadenswerte und Kritische-Treffer-Rate erhöhen kann.
Mehrfachschuss ist eine tödliche Fähigkeit des Pfeilengotts. Ihr besonderes Merkmal liegt darin, dass mehrere scharfe Pfeile gleichzeitig abgefeuert werden können. Wenn sie ihre Ziele treffen, explodieren sie sofort mit großer Zerstörungskraft und verursachen hohe Schäden an allen Gegnern in Reichweite. Zielschuss ist eine grundlegende und praktische Angriffsmethode des Pfeilengotts. Sobald ein Ziel gesperrt wird, wird der Pfeil mit atemberaubender Geschwindigkeit abgefeuert. Diese Fähigkeit hat keine Abklingzeit, was bedeutet, dass der Pfeilengott sie unaufhörlich einsetzen kann, um seine Gegner anzugreifen.

Konzentrierter Schuss ist eine Fähigkeit mit großer Explosivkraft. Wenn der Pfeilengott diesen Schuss ausführt, wird die Kritische-Treffer-Wahrscheinlichkeit aktiviert, wodurch der Schaden der Attacke sofort auf ein erschreckendes Niveau steigt. Pfeilregen ist eine sehr einschüchternde Fähigkeit mit einem weiten Angriffsradius und beeindruckenden Effekten. Der Pfeilengott muss nur die Position des Gegners fixieren und diese Fähigkeit einsetzen, um einen ständigen Pfeilhagel auf das Gebiet des Feindes herabzurufen. In PvP-Kämpfen ist Pfeilregen besonders nützlich, da er geschickt die Bewegungswege der Gegner blockieren kann, sodass sie unter dem Pfeilhagel kaum handlungsfähig sind.
Zorniger Pfeil ist eine mächtige Fähigkeit mit einem Schaden- und Bindungseffekt. Wenn der Pfeilengott diese Fähigkeit einsetzt, feuert er spezielle Pfeile in drei Richtungen gleichzeitig ab. Diese Pfeile enthalten enorme Kraft, und wenn sie den Gegner treffen, binden sie ihn für 3 Sekunden fest, sodass er sich nicht bewegen kann. Die physische Angriffskraft beträgt 527,4 %, was genug ist, um große Schäden zu verursachen. Mit steigendem Fähigkeitslevel verringert sich die Abklingzeit auf 15,0 Sekunden, was bedeutet, dass der Pfeilengott diese Fähigkeit in relativ kurzer Zeit erneut einsetzen kann, um den Gegner fortlaufend unter Druck zu setzen.

Die Wahl der verschiedenen Zweige des Pfeilengotts hängt maßgeblich von der Berufsauswahl der Teamkollegen ab. Wenn im festen Team ein Magier vorhanden ist, sollte man direkt den magischen Pfeilengott wählen. Die mächtigen magischen Fähigkeiten des Magiers passen gut zu den Mechaniken des magischen Pfeilengotts, und beide ergänzen sich, um eine noch größere Kampfkraft zu entfalten. Wenn im Team jedoch ein Weiser vorhanden ist, ist der physische Pfeilengott die bessere Wahl. Der Weise kann dem physischen Pfeilengott eine stabile Umgebung bieten, in der dieser seine physischen Angriffsfähigkeiten sicher einsetzen kann, sodass seine Schadensausgabe optimal ausgenutzt wird.
Allerdings ist die Situation in zufälligen Teams anders. In diesem Fall sollte man ohne Zögern den Magisch-Schwerthänder wählen. Dies liegt daran, dass der Magisch-Schwerthänder im Kampf einige einzigartige Vorteile hat, insbesondere weniger Standortfähigkeiten, was ihm mehr Flexibilität beim Ausweichen von Boss-Schaden gibt. Gegenüber den komplexen und variablen Angriffen eines Bosses kann der Magisch-Schwerthänder dank seiner Mobilität geschickt tödlichen Schaden vermeiden. Für den magischen Pfeilengott sollten 10 Punkte in die Fähigkeit „Zwei-Gemeinschaften“ investiert werden, um dessen magische Angriffskraft signifikant zu steigern.

Zugleich müssen die Fähigkeiten des magischen Schwertkämpfers vollständig aufgefüllt werden, um die Stärke und Wirkung der magischen Angriffe zu gewährleisten. Darüber hinaus sollte die Papageienfähigkeit auf Stufe 3 gebracht werden, um die allgemeine Kampfkraft des Charakters zu verbessern. Auf der Seite des Schwertgottes kann man zwischen konzentriertem Schuss oder Flug-Doppelangriff als Hauptfokus wählen, jeweils 6 Fähigkeitspunkte verteilen. Der Flug-Doppelangriff ist eine entscheidende Fähigkeit, die über eine hohe Schadensausgabe verfügt und dem Pfeilengott im Kampf ständig Feuerkraft liefert.
Was die genaue Verteilung der Fähigkeitspunkte angeht, kann Doppelangriff auf Stufe 12 und Mehrfachangriff auf Stufe 13 gebracht werden. Die restlichen Fähigkeiten brauchen nicht unbedingt hervorgehoben zu werden. Natürlich kann, wenn man in die Fähigkeitskombination noch ultimative Fähigkeiten und Zielfähigkeiten einbezieht, im Kampf noch mehr Schaden verursacht werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Wahl der Ausrüstung ebenfalls nicht vernachlässigt wird. Geeignete Ausrüstung kann nicht nur die Attribute und Kampfkraft des Pfeilengotts erheblich steigern, sondern ihm auch im Kampf mehr Freiheit geben.
Dies war die Einführung, wie der Pfeilengott in der Welt von Dragon Nest aussieht. Es ist klar, dass es etwas Zeit in Anspruch nimmt, diese Fähigkeiten zu meistern, also solltet ihr viel üben, bevor ihr die detaillierten Handlungen vollständig versteht.