In "Drachenodem und göttlicher Stille" gibt es viele Möglichkeiten, wie der Meereskönig besiegt werden kann. Allerdings müssen die Spieler bei der direkten Konfrontation mit mächtigen Bossen einen klaren Punkt haben: Wer ist am besten geeignet? Viele Spieler verwenden Luke, und die Frage, wie man eine Luke-Gruppe für den Meereskönig in "Drachenodem und göttlicher Stille" aufstellt, ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Obwohl Luke als Charakter einzigartige Vorteile hat, kann man ohne die Unterstützung anderer Charaktere nicht unbedingt gewinnen.

Lukes Fähigkeit als Gruppenführer bietet 18% Angriffsbonus für die gesamte Gruppe. Seine Passivfähigkeiten sind auch sehr nützlich, da er beim Kampf gegen verrostete Ziele gemäß dem Verrostungsgrad Schadensreduktion erhält, was seine Überlebensfähigkeit im Kampf verbessert. Seine Kampffähigkeiten ermöglichen es ihm, riesige Ratten herbeizurufen, um Gegner in Reichweite anzugreifen und Giftschaden zu verursachen. Darüber hinaus korrodiert er das Leben des Ziels entsprechend dem verursachten Schaden, was die Grundlage für weitere Schadensoptionen bildet. Seine ultimative Fähigkeit, auch bekannt als sein großer Angriff, ermöglicht es ihm, seiner Rattenreittier Säure gegen Feinde zu sprühen, wobei die Korrosion eine Art infektiöser Schaden darstellt.
Wenn also der Kampf gegen den Meereskönig schwierig erscheint, kann man sich auf Luke als Kern der Gruppe konzentrieren, da er als Hauptangriffsschwerpunkt der Gifteinheit fast 70-80% der Schadensausgabe übernimmt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf zusätzlichen Schaden durch Verrostung. Daher kann Luke im Kampf gegen den Meereskönig die Hauptrolle bei der Schadensausgabe übernehmen und zum zentralen Angelpunkt der Gruppe werden. Um den starken Verteidigungs- und kontinuierlichen Schadensausgabe-Fähigkeiten des Meereskönigs entgegenzuwirken, sollte man zunächst klarstellen, dass der Schaden des Meereskönigs recht einschüchternd ist. Ohne einen Schild wird die Gruppe in den frühen Phasen des Kampfes wahrscheinlich nicht bestehen. Daher sollte man als erstes den Schlammteufel Furbas in Betracht ziehen.

Die Aufstellung könnte also aus Luke + Furbas + Dargor + Wisk + Caravella bestehen, einer 5-Gift-Gruppe. Der Schlammteufel nimmt in dieser Gruppe die Rolle des Haupttanks ein und bietet gleichzeitig Heilung. Für seine Ausrüstung sollte man das Set der Ahnenwächter wählen, und als Relikt das Horn des Sonnenkönigs. Mit diesen Ausrüstungsstücken kann man sicherstellen, dass das Leben der gesamten Gruppe auf einem sicheren Niveau bleibt. Als Fronttank kann der Schlammteufel nicht nur großen Schaden absorbieren, sondern auch Heilung bieten, um die Kampffähigkeit der Gruppe aufrechtzuerhalten.
Für hohe Schadensausgabe gibt es Charaktere wie Tenarnan oder Dargor, die hauptsächlich dazu dienen, die Schadensausgabe der Gruppe zu ergänzen. Besonders im Kampf gegen den Meereskönig, wenn die Schadensausgabe nicht ausreicht, sollten andere Charaktere sorgfältig ausgewählt werden. Neben den oben genannten Kernempfehlungen ist Caravella als Unterstützer ebenfalls eine gute Wahl. Wenn die Gruppe negative Statuszustände erleidet, ist Caravella der Charakter, der am meisten helfen kann.

Caravellas Fähigkeiten beinhalten auch die Möglichkeit, feindliche Kontrollfertigkeiten zu entfernen, was im Kampf gegen den Meereskönig besonders wichtig ist, da dieser oft die Bewegungen der Gruppenmitglieder durch Fähigkeiten kontrolliert. Caravellas Entfernungsfähigkeit kann dieses Problem effektiv lösen. Man kann auch von ihrer Entfernungsfähigkeit profitieren, während ihr ultimativer Angriff Verteidigung erhöht. Zusammen mit dem Gruppenangriffsbonus, den das Set von Silirs Flüstern bietet, ist die richtige Positionierung und das Timing der Fähigkeiten entscheidend, da die Angriffe des Meereskönigs meist flächendeckend und kontinuierlich sind. Um sicherer durchzukommen, muss der Hauptcharakter, also Luke, gut geschützt werden.
Also sollte man ihn am Anfang direkt in die hintere Reihe stellen, um ihn zu schützen, während der Schlammteufel normalerweise in der vorderen Reihe platziert wird. Bei der Wahl der Relikte sind die Hexenreliquien und die Unsterbliche Krone für die Schadensausgabe-Charaktere geeignet. Der Schlammteufel sollte Ausrüstung zur Erhöhung der Verteidigung und des Überlebens wählen, wie zum Beispiel das Set der Ahnenwächter, das sehr gut geeignet ist.

Es gibt viele Optionen, wie man eine Luke-Gruppe für den Meereskönig in "Drachenodem und göttlicher Stille" aufstellen kann. Sobald diese Luke-Gruppe formiert ist, kann der spätere Schaden in Verrostung umgewandelt werden, was schnell zu mehr Verrostung führt und Luke zu höherem Schaden verhilft, sodass man die Herausforderung erfolgreich meistern kann.