In diesem Spiel besteht die Aufgabe des Spielers natürlich darin, in der weiten Karte so viele Ressourcen wie möglich zu sammeln und sich auf jede erdenkliche Weise am Leben zu erhalten. Darüber hinaus sollten einige Einrichtungen genutzt werden. Zum Beispiel ein Generator. Heute möchten wir Ihnen erklären, wie man den Dinosaurier-Generator in "Renaissance of Adversity" verwendet. Der richtige Umgang mit dem Generator ist entscheidend für das Überleben. Im Folgenden wird dies detailliert erklärt.

Die erste Art ist ein Windgenerator. Beispielsweise im Schneefestung können Spieler während der Erkundung eine Tür sehen. Nachdem sie geöffnet wurde, erscheint in einem bestimmten Bereich ein Akku, der schnell zerstört werden muss. Nun kann in dieser Region ein neuer Akku generiert werden, den der Spieler so schnell wie möglich zerstören sollte. Nach der Zerstörung kann er zurück zur Generatortür gehen, wo er den Akku nun einsammeln und verwenden kann.

Die zweite Art ist der Dinosaurier-Generator, der etwas einzigartiger ist. Wenn Sie diese Art der Stromerzeugung nutzen wollen, müssen Sie einen Dinosaurier besitzen und dann die Werkbank öffnen. Wählen Sie nach dem Auswählen anderer Optionen ein Reitgerät sowie Gegenstände zum Zähmen von Dinosauriern aus.

Danach müssen Sie noch ein Dinosaurier-Fanggerät herstellen. Nach Abschluss aller Arbeiten können Sie ins Freie gehen, um einen Parasaurolophus zu suchen, da nur dieser effektiv für die spätere Stromerzeugung geeignet ist. Zu Hause angekommen, können Sie nun den Dinosaurier-Generator bauen. Nachdem Sie ihn geöffnet haben, können Sie das Hilfsgerät einlegen und beginnen, Strom zu erzeugen.

Im Obigen wurden zwei verschiedene Methoden zur Stromerzeugung vorgestellt. Wie benutzt man den Dinosaurier-Generator in "Renaissance of Adversity"? Interessierte Spieler können die obigen Anweisungen befolgen. Die Spieler können je nach Bedarf wählen. Die Stromerzeugung bildet die Grundlage für das Überleben im Spiel, die Handhabung ist im Allgemeinen nicht sehr schwierig. Vergessen Sie aber nicht, die Tiere rechtzeitig zu füttern.