Neue Spieler, die in die Welt von Drachenodem Götterstille eintauchen, sollten sich zunächst und hauptsächlich auf die Fortschreibung der Hauptgeschichte konzentrieren. Denn diese Hauptquests sind keinesfalls einfach oder gewöhnlich; sie bieten den Spielern nicht nur großzügig wertvolle Ressourcen, sondern führen sie auch durch die verschiedenen Charaktere des Spiels. Jedes Mal, wenn ein neuer Modus freigeschaltet wird, wird er ebenfalls in der Hauptgeschichte eingeführt.

Die Rotrabenmünzen, die man am Anfang aus der Hauptgeschichte erhält, können im Verlauf des Spiels im Reisendenladen gegen sehr wertvolle Gegenstände getauscht werden, wie etwa epische und seltene Helden, die einige Spieler noch nicht haben, sowie Schriftrollen, die zur Steigerung der Heldengeburtstagsfähigkeiten dienen. Diese Gegenstände helfen den Spielern dabei, effizient die begehrten Goldkarten zu erhalten. Bei der Festlegung des Startlineups gibt es viel zu bedenken. In diesem entscheidenden Moment der Erkundung sollte das von den Spielern zusammengestellte Team mindestens einen Tank, einen heilenden Support-Charakter (Heiler) und einen starken Angreifer (C) umfassen.
Am zweiten Tag beim Anmelden schenkt das Spiel großzügig die hochwertigen Helden Vaska und Radelia, was es den Spielern erleichtert, ein mächtiges Ruf-Team für den Start zu bilden. Da die Ressourcen während des Erkundungszeitraums jedoch begrenzt sind, empfiehlt es sich, dass die Spieler gemäß ihren persönlichen Vorlieben und den Ergebnissen ihrer vorab gezogenen Karten sorgfältig eine Mannschaft als Hauptteam auswählen und pflegen.

Hier kann Radelia geschickt als Hauptangreifer (C) eingesetzt werden, unterstützt von Vaska als Nebenangreifer (C). Vaska hat nicht nur eine offensive Rolle, sondern kann auch teilweise die Aufgaben eines Tanks übernehmen. Zakhdo, ein weiterer Charakter, den neue Spieler leicht in der Hauptgeschichte bekommen, kann ebenfalls als Nebenangreifer ins Team aufgenommen werden, um dessen Feuerkraft zu verstärken. Die beiden verbleibenden Plätze können mit Hasandra und dem Protagonisten besetzt werden.
Der Protagonist, also die Figur, die der Spieler selbst kontrolliert, kann seine unterstützende Funktion voll ausspielen, indem er dem gesamten Team verschiedene Buffs bietet. Es ist wichtig zu wissen, dass Hasandra eine extrem nützliche Heilerin in der Frühphase ist, die ebenfalls leicht über die Hauptquests erworben werden kann. Das tägliche Spielangebot ist vielfältig und besteht hauptsächlich aus Aktivitätsaufträgen, Ausdauerfarmen, dem großen Kolosseum und dem Zeitstrudel. Die Aktivitätsaufträge werden täglich aktualisiert, und die Spieler müssen nur eine Auswahl daraus absolvieren, um insgesamt 100 Aktivitätspunkte zu sammeln, ähnlich wie bei einem Puzzle.

Sobald dieses Ziel erreicht ist, können die vollen Belohnungen eingeheimst werden. Die sinnvolle Verteilung von Ausdauer ist äußerst wichtig und kann hauptsächlich in drei Arten von Dungeons investiert werden: erstens, um die Resonanzstufe in Goblinfestungen zu steigern, wo Spieler ihre eigene Stärke verbessern können; zweitens, um die Fähigkeiten der Charaktere zu verbessern; und drittens, um Ressourcen und Ausrüstung aus den beteiligten Dungeons zu erhalten. Reguläre Ausdauer regeneriert sich alle 10 Minuten um 1 Punkt, bis zu einem Maximum von 150 Punkten. Wenn die Ausdauer diesen Speicherlimit überschreitet, wird sie in Reserve-Ausdauer umgewandelt, wobei jede 20 Minuten 1 Punkt umgewandelt wird.
Je höher der Schaden im Zeitstrudel, desto reichhaltiger sind die Schadens- und Rangbelohnungen, die am nächsten Tag ausgegeben werden. Die Kiste-Exploration ist ebenfalls ein absolut nicht zu verpassender spannender Teil, da sie den Spielern reiche Belohnungen wie Drachengratensteine und Rotrabenmünzen bringt. Allerdings ist der Zugang zu den Kisten nicht so einfach, da bestimmte Resonanzstufen erforderlich sind. Für Spieler, die schnell vorankommen, ist es am ersten Tag ein Kinderspiel, die Ruinen des Handelswegs, den tiefen Wald von Windlaub und die Felder des Sternfallplateaus zu erkunden.

Zum großen Kolosseum: Dieses teilt sich in zwei unterschiedliche Modi, das große Kolosseum und das globale Arena. Im großen Kolosseum können Spieler täglich 10-mal kostenlos herausfordern, und wenn sie zum ersten Mal eine bestimmte Rangposition erreichen, erhalten sie eine einmalige Belohnung an Drachengratensteinen. Darüber hinaus gibt es tägliche Abrechnungsbelohnungen wie Kolosseum-Siegel und Affinitätslösungen, basierend auf dem Tagesrang. Hier gibt es einen kleinen Trick: Je früher man beginnt, desto weniger wahrscheinlich ist es, starke Gegner zu treffen, daher ist der erste Tag eine großartige Gelegenheit, um Ränge und Belohnungen zu erreichen, die Spieler gut nutzen sollten.
Die globale Arena hingegen verwendet ein Punktesystem, bei dem mehr Punkte für Siege über stärkere Gegner vergeben werden. Wenn ein Spieler zum ersten Mal in einen neuen Rang aufsteigt, erhält er eine Belohnung an Drachengratensteinen. Wöchentlich gibt es außerdem zusätzliche Belohnungen an Drachengratensteinen und globalen Arena-Siegeln, abhängig vom Rang. Beachten Sie jedoch, dass jeder Versuch einen Eintrittsschein kostet, der automatisch alle 6 Stunden wiederhergestellt wird. Daher sollten die Spieler darauf achten, die Eintrittsscheine rechtzeitig zu verwenden, um Überfluss und Verschwendung zu vermeiden, was sehr schade wäre.

Dies sind die Tipps für Neueinsteiger in Drachenodem Götterstille. Viele dieser Modi sind nicht nur für Neueinsteiger relevant, sondern auch für erfahrene Spieler, die manchmal bestimmte Aspekte vernachlässigen. Nur wenn man früh genug an diesen Modi teilnimmt und genügend Ressourcen sammelt, wird das spätere Spiel einfacher.