Egal welches Spiel, die wichtigste Aufgabe für jeden Spieler ist es, schnell aufzusteigen. Nur mit einem höheren Level kann man einige der schwierigeren Stufen herausfordern. Daher werden im Folgenden Tipps zum schnellen Aufstieg in der Heldenabenteuergruppe vorgestellt. Wenn Anfänger kein klares Verständnis des Spiels haben, können sie direkt nach den unten beschriebenen Methoden spielen, um ihre Spielstrategie flüssiger zu gestalten und gleichzeitig ihr Level schnell zu steigern. So können sie weiter fortgeschrittene Stufen herausfordern.

Um im Spiel schnell aufzusteigen, sollte man sich zunächst auf die Hauptquests konzentrieren. Die Hauptquests repräsentieren das gesamte Spiel, und durch deren Abschluss erhält man viele Erfahrungspunkte oder Ausrüstungsgegenstände. Darüber hinaus gibt es Nebenquests im Spiel, die nicht jeder Spieler abschließen muss. Allerdings sind die Schwierigkeitsgrade dieser Quests in der Regel niedriger, und nach deren Abschluss erhält man reichlich Belohnungen. In der Heldenabenteuergruppe können Spieler sogar Nebenquests wiederholen, um so eine große Menge an Gold und Belohnungen zu sammeln.
Neben dem Abschluss von Quests ist auch die Wahl des Berufs sehr wichtig. Die Klassen Krieger und Schurke haben starke Kampffähigkeiten und eignen sich hervorragend zum Aufstieg und Monsterjagen. Auch im Einzelspielermodus haben diese Klassen eine gute Aufstiegsrate. Wenn Teammitglieder gemeinsam spielen, können sie die Klassen Priester oder Magier wählen. Diese Klassen erfordern enge Zusammenarbeit, und man sollte seinen tatsächlichen Umständen entsprechend einen passenden Beruf auswählen, um das Level schneller zu steigern.

Außerdem kann man sein Level durch automatisches Kämpfen (AFK-Kampf) steigern. Beim AFK-Kampf erhält man hauptsächlich Erfahrungspunkte und Ausrüstung. Die Erfahrungspunkte helfen beim Levelaufstieg, während die Ausrüstung die Charaktere stärker macht. Mit einer stärkeren Kampfkraft kann man Quests schneller abschließen. Es ist jedoch wichtig, den besten Ort für den AFK-Kampf auszuwählen. Man kann auf der rechten Seite des Spiels klicken, wo das System detaillierte Hinweise gibt und Orte empfiehlt, die am besten zu jedem Level passen. Spieler können basierend auf ihrem aktuellen Level einen geeigneten Ort auswählen, um die Gewinnchancen im Kampf zu erhöhen.

In der Anfangsphase wird empfohlen, zur Frostkuppe zu gehen, aber man kann auch den Elfenwald oder die Waldkapelle wählen. Bei etwa Level 10 kann man die Westliche Ebene oder die Schneeberge wählen. Bei Level 20 sind die Mohi-Höhen und der Dämmerwald geeignet. Bei etwa Level 40 kann man die Dornige Landspitze und die Glühende Wüste aufsuchen. Das Pestland kann erst ab Level 50 besucht werden, da es für niedrigere Levels zu schwierig ist.
Es reicht nicht, den Charakter einfach an diesen Orten AFK kämpfen zu lassen. Man sollte ihm auch Ausrüstung mit höherer Haltbarkeit hinzufügen. Dann hat man nach einigen Stunden AFK-Kampf in der Regel eine große Ausbeute. Sonst kann es leicht dazu kommen, dass der Charakter aufgrund seines geringen Kampfwerts besiegt wird, wodurch der AFK-Kampf keinen Sinn mehr hat. Es wird empfohlen, den AFK-Kampf als letztes zu machen und stattdessen zuerst die Haupt- und Nebenquests im Spiel abzuschließen. Ansonsten bringt der AFK-Kampf ohne ausreichende Ressourcen keine Vorteile.

Die Tipps zum schnellen Aufstieg in der Heldenabenteuergruppe wurden nun vollständig geteilt. Um schnell aufzusteigen, sollten die oben genannten Schritte alle befolgt werden. Haupt- und Nebenquests bilden die Grundlage eines Spiels. Es wird empfohlen, diese Quests abzuschließen, bevor man andere Herausforderungen beginnt.