One Piece: Grand Ambition ist seit einiger Zeit in der öffentlichen Beta-Phase und erfreut sich bisher eines sehr positiven Feedbacks. Die Charaktere im Spiel sind gut an die Originalfiguren angepasst, und sowohl das Kampfgefühl als auch die Balance sind lobenswert. Wie ist also Bally in One Piece: Grand Ambition? Bally ist einer der Figuren, nach denen sich aktuell viele Spieler erkundigen, da viele nicht viel über ihn wissen und deshalb fragen.

Bally wird nach dem Update am 20. Februar in den Kartenpool aufgenommen, danach können wir Bally erhalten. Laut den aktuellen Informationen scheint es, dass dieser Charakter eine sehr gute Wahl ist. Sein Angriffsstil ist der eines kontrollierenden Nahkämpfers, und sein Angriffgefühl zählt zu den besten unter den Nahkämpfern. Allerdings erfordert diese Figur aufgrund ihrer Fähigkeiten eine gewisse technische Meisterschaft, um sie effektiv einzusetzen.

Die Kernfähigkeit von Bally besteht darin, andere mit einem Seil zu fangen. Wenn diese Fähigkeit trifft, kann Bally den Gegner zu sich heranziehen und angreifen. Der Gefangene kann für kurze Zeit keine Aktionen ausführen, was Bally die Möglichkeit gibt, eine Kombination von Angriffen durchzuführen.

Seine Reichweite ist relativ kurz, und er hat keine Fähigkeiten wie Täuschung. Wir müssen das Seil gut nutzen, um den Gegner zu stören. Falls das Seil den Gegner verfehlt, entsteht eine Lücke in unseren Angriffen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass wir selbst angegriffen werden.

Diese Figur erfordert eine hohe Geschicklichkeit, insbesondere bei der Verwendung des Seils. Wenn man das Seil sehr gut beherrscht, kann man im Kampf einen großen Vorteil erlangen.

Das war die Antwort auf, wie Bally in One Piece: Grand Ambition ist. Insgesamt ist dies eine Figur, die sowohl schwierig zu meistern als auch stark ist. Um Bally gut spielen zu können, muss man diesen Charakter sehr gut kennen, sonst könnte man im Kampf schnell ins Hintertreffen geraten.