Das Heldenabenteuer-Team hat eine Welt voller Herausforderungen und Fantasie geschaffen, in der jeder ein Abenteurer werden kann. Was man tun muss, ist, ständig gegen Feinde zu kämpfen. Im Verlauf dieses Prozesses kann man sich auch mit anderen Mitgliedern zusammenschließen, um ein Helden-Team zu bilden. Die Strategien für Magier im Heldenabenteuer-Team sind der Inhalt, den wir jetzt teilen werden. Wenn man nicht weiß, wie man die Klasse des Magiers spielt, dann sollte man den folgenden Inhalt auf keinen Fall verpassen.

Es gibt viele verschiedene Charaktertypen, die man im Spiel wählen kann. Neben dem Magier gibt es noch den Priester, den Schurken oder den Tank, aber am häufigsten wird der Magier gewählt. Aufgrund der Berufseinschränkungen hat die Wahl der Waffen für den Magier auch Auswirkungen. Um die maximale Stärke des Charakters zu erhalten, wird empfohlen, einen Zweihandstab zu verwenden, mit dem man flexibel kämpfen kann.
Magier eignen sich sehr gut für den Schaden, können im Kampf gegen große Mengen von Monstern vorgehen. Es wird empfohlen, einige Eis-Attribute auszuwählen, wie zum Beispiel Eisschutz, der durch diese Fähigkeit einen Schild für den Charakter schafft. Neben dem Absorbieren von Lebenspunkten erhält man auch 2% magischen Schaden, was sehr gut für den Einsatz eines Magiers beim Zufügen von Schaden geeignet ist, da er sowohl angreifen als auch sich selbst schützen kann.

Wenn man Fähigkeiten für den Magier verbessern möchte, kann man Eis-Attribute wählen, um die verschiedenen Talentwerte des Magiers zu steigern, beispielsweise durch das Hinzufügen von Talentpunkten wie Endloser Sturm oder verstärkter Eislanze. Dies bringt sowohl Eis-Schaden, als auch die Möglichkeit, den Gegner direkt einzufrieren, was sehr nützlich ist, um im Kampf schnell die Oberhand zu gewinnen.

Neben der Verbesserung von Fähigkeiten muss der Charakter auch andere Techniken sinnvoll nutzen, zum Beispiel bei der Wahl der Waffe, indem man solche mit überlegener Gesamtleistung auswählt. Das dient nicht nur dazu, die ausgezeichnete Kriegsführung des Charakters zu zeigen, sondern ermöglicht es auch, die Eis-Fähigkeiten des Magiers auszulösen. Allerdings ist zu beachten, dass dies eher für Angriffe auf Bosse geeignet ist. Bei Gruppen von Monstern sollte man versuchen, diese Eis-Fähigkeiten nach hinten zu stellen, um die flexible Schadensausgabe des Charakters sicherzustellen. Eine Ausnahme ist Eisring, eine sehr mächtige Fähigkeit, die großen Schaden beim automatischen Kampf verursacht und auch eine gute Schadensquelle beim Angriff auf Bosse ist.

Hier endet unser Leitfaden für den Magier im Heldenabenteuer-Team. Neben dem Magier gibt es viele andere Charaktere zur Auswahl. Wer etwas Allround-Geeignetes sucht, kann den Krieger wählen, wer eine höhere Kampfkraft bevorzugt, kann den Priester nehmen. Der Magier ist besonders für Anfänger geeignet.