Das Spiel Arknights: Endfield ist bereits in der Testphase, und viele Spieler haben die Testzulassung erhalten. In diesem Stadium können sie das Spiel im Voraus ausprobieren und den Charakterpool erkunden. Wie ist der Charakterpool von Arknights: Endfield? Welche Hauptmechanismen gibt es? Das dürfte für viele Interessierte relevant sein. Hier eine detaillierte Einführung.

Im Anfänger-Pool kann man einen 6-Sterne-Charakter nach 50 Zügen mit 20% Rabatt erhalten, wobei nur synthetische Jade verwendet werden kann. Falls man vorher einen 6-Sterne-Charakter erhält, wird der Anfänger-Pool sofort geschlossen. Es gibt hier nicht viel zu sagen.

Oder es gibt zeitlich begrenzte UP-Pools, bei denen die Grundwahrscheinlichkeit 0,8 % beträgt und ab dem 66. Zug beginnt, wobei die Wahrscheinlichkeit praktisch bei jedem Zug um 50 % steigt. Nach 80 Zügen erhält man einen 6-Sterne-Charakter, und die Chance, dass dieser ein UP-Charakter ist, beträgt 50 %. Nach 120 Zügen erhält man definitiv einen 6-Sterne-UP-Charakter. Allerdings gilt diese Garantie nur einmalig für 80 Züge, während kleinere Garantien übertragen werden, und die 120-Züge-Garantie zählt nicht dazu.

Dann schauen wir uns den Waffenpool an. Die Hauptschwerpunkte des Waffenpools sind die Rekrutierung von Operatoren, und die Nebenprodukte können auch durch andere Wege wie den Tausch mit synthetischer Jade erlangt werden. Zum Beispiel geben einige Aufgabenbelohnungen Waffen. Der Waffenpool bietet eine Garantie nach 40 Zügen und eine große Garantie nach 80 Zügen. Im Charakterpool erhält man 50 Waffengutscheine, wenn man einen 4-Sterne-Charakter zieht. Ein 10er-Zug garantiert außerdem einen 5-Sterne-Charakter, was unter den aktuellen Bedingungen recht nützlich ist.

Das war die Einführung zum Charakterpool von Arknights: Endfield. Insgesamt bieten solche Pool-Mechanismen eine gute Spielerfahrung, indem sie es den Spielern erleichtern, die gewünschten Charaktere oder Waffen zu erhalten. Also, wer Interesse hat, kann es gerne ausprobieren.