Der Tanz des Eises und des Feuers ist ein Rhythmusspiel, das kürzlich viel Aufmerksamkeit erhalten hat, dank seiner einzigartigen Steuerungsmethode, die von den üblichen Spielen abweicht. Dies hat eine große Anzahl von Spielern angezogen, die nach etwas Neuem suchen. Unter den vielen Stufen des Spiels ist der künstliche Kampfwagen, den ich entdeckt habe, derzeit eines der heiß diskutierten Themen. Sowohl wegen seines Namens als auch wegen seines tatsächlichen Schwierigkeitsgrades zählt er zu den schwierigeren Stufen im Spiel. Das bedeutet, dass es für viele Neueinsteiger praktisch unmöglich ist, diese Stufe ohne Anleitung beim ersten Versuch zu meistern. Um die Begeisterung für das Spiel nicht durch wiederholte Versuche zu mindern, bringe ich heute Freunden eine Anleitung zum Bestehen dieser Stufe, die sicherstellen wird, dass alle, die sie lesen, nützliche Tipps bekommen und die Stufe erfolgreich abschließen können.

Die Stufe des künstlichen Kampfwagens gehört zum zwölften Kapitel des Spiels. Spieler, die sich bereits mit dem Werk vertraut gemacht haben, wissen, dass die ersten fünf Kapitel Anleitungen für Neueinsteiger sind, um ihnen zu helfen, sich schnell mit dem Spiel vertraut zu machen. Das zwölfte Kapitel, das später in der Reihenfolge kommt, hat natürlich eine relativ hohe Schwierigkeit, und das gilt insbesondere für die 12-X-Stufe, also den künstlichen Kampfwagen, die schwierigste Stufe. Die Herausforderung liegt darin, dass es nicht nur die immer wieder auftretenden Serpentinenkurven, Dreifach- und Mehrfachkurven enthält, sondern auch einen großen rechten Winkel mit einer großen Bewegungsstrecke. Um diese Stufe zu bestehen, muss man zunächst die Schwierigkeit des rechten Winkels verstehen. Im Tanz des Eises und des Feuers ist die Bewertung so gestaltet, dass wenn die von dir gesteuerte Kugel den Mittelpunkt der aktuellen Bahn berührt, du auf eine beliebige Taste drücken musst, um die Bewertung auszulösen, wobei der Winkel zwischen Kugel und Bahn die Punktzahl bestimmt. Da die Kugel sich selbst dreht und den Winkel anpasst, kann es hilfreich sein, die Bewertung auf "locker" einzustellen, um die Stufe besser zu bewältigen.

Die Stufe des künstlichen Kampfwagens beginnt mit zwei sehr schwierigen S-Kurven, daher empfehle ich, vor dem eigentlichen Start eine Proberunde durchzuführen, um Abweichungen von der Bahn zu vermeiden. Es ist auch ratsam, die Geschwindigkeit der Kugel zu reduzieren, um die Genauigkeit der Bewertung und eine hohe Punktzahl zu gewährleisten. Nach Abschluss dieses Pfades folgen vier aufeinanderfolgende quadratische Bahnen, deren Tempo ebenfalls nicht besonders hoch ist, sodass sie leicht zu bewältigen sind. Achte darauf, den nächsten Dreieckskurs nicht zu übersehen, der aufgrund des Wechsels der Bahn mit grüner Kontur dargestellt wird. Zum Glück sind die Schlagzeiten in diesem Teil klar und die Geschwindigkeit langsam.

Nachdem du die grüne Bahn abgeschlossen hast und in die nächste offizielle Bahn eintrittst, wird die Musik schneller, und das Gelände wird komplexer, obwohl es weiterhin hauptsächlich aus Dreiecken und Quadraten besteht. Allerdings erscheint es aufgrund der Anordnung schwieriger, den nächsten Pfad zu erkennen. Nach dem Abschluss dieses Teils folgt der schwierigste Teil der Stufe, eine Reihe sehr schneller Kurven. Wenn du die Bewertung wie empfohlen auf "locker" eingestellt hast, kannst du diesen Bereich durch Verringern des Tempos und konzentriertes Spielen bewältigen.

Das war alles zum Thema, wie man die Stufe des künstlichen Kampfwagens im Tanz des Eises und des Feuers bestreitet. In diesem Artikel habe ich einige der schwierigeren und wichtigen Punkte der Stufe des künstlichen Kampfwagens vorgestellt. Die anderen Teile sollten für euch leicht zu bewältigen sein, und die schwierigeren Passagen könnt ihr mit den Anweisungen im Text konzentriert und erfolgreich abschließen.