Auf dem Kontinent des Drachenatems gibt es bis zu 12 verschiedene, stilistisch vielfältige und herausfordernde Instanzen. Diese Dungeons sind wie verborgene Schätze, die überall auf dem Kontinent versteckt sind und darauf warten, von mutigen Abenteurern erforscht zu werden. Wie man die Talent-Instanzen im Spiel "Drachenatem" meistert, hängt mit diesen Dungeons zusammen. Jeder Dungeon im Spiel hat mehrere unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, und die Abenteurer müssen diese nacheinander in der vorgegebenen Reihenfolge bewältigen und dürfen nicht überspringen.

Bei jedem Versuch, eine Talent-Instanz zu bestehen, verbraucht der Spieler eine bestimmte Menge an Ausdauer. Mit zunehmender Schwierigkeit steigert sich die Herausforderung nicht nur durch stärkere Monsterattribute, sondern auch durch komplexe Veränderungen in den Fähigkeiten der Monster. In vielen Talent-Dungeons haben die Abenteurer die Möglichkeit, wertvolle Elementargedichte zu gewinnen, insbesondere vom Typ Glut, Sturm und Frost. Diese Elementargedichte sind entscheidend für die Steigerung der Talente.
Verschiedene Element-Instanzen haben jeweils einzigartige Mechaniken. Um diese Instanzen zu meistern, müssen die Abenteurer ihre Strategien flexibel an die Buffs/Debuffs anpassen. Für normale Gruppen ist das Sammeln von Ressourcen, wenn sie gut zusammenarbeiten, nicht besonders schwierig. Nehmen wir zum Beispiel die Aufgabe, fortgeschrittene Eis-Materialien zu erwerben. Manchmal kann der Boss beunruhigende Debuffs freisetzen, und in solchen Fällen wird die empfohlene Heldenkonfiguration besonders wichtig. Wenn der Gegner Lebenswiederherstellungs-Buffs oder -Schilde hat, sollten Charaktere mit Fähigkeiten, die die Lebenswiederherstellung einschränken, wie Sigrid, in Betracht gezogen werden.

Es gibt auch Taya, deren Fähigkeiten geschickt den Lebenswiederherstellungsprozess des Gegners stören können, und Aegis, deren einzigartige magische Kräfte ebenfalls die Lebenswiederherstellung des Gegners einschränken können. Bei der Zerstörung von Schilden ist Shuke eine unverzichtbare Wahl, da seine Fähigkeiten leicht durch feste Schildabwehr hindurchdringen können. Wenn der Boss Debuffs freisetzt, können auch andere Charaktere in Betracht gezogen werden, wie Taya und Catherine, die mit ihren speziellen Fähigkeiten solche Effekte bekämpfen können.
Weil die Ressourcen zur Steigerung der Talente nur aus diesen Instanzen stammen, kann man sie nicht ignorieren. Wenn man also Elementgesteine erhalten möchte, muss man bei der Auswahl der Kämpfer vorsichtig sein, da bestimmte Regeln eingehalten werden müssen. Zum Beispiel unterscheiden sich die Beuteelemente, die man am Ende erhält, oft von denen des Bosses, und es gibt gegenseitige Niveaus der Überlegenheit.

Die Regel, dass Charaktere desselben Elements nicht gemeinsam kämpfen können, zwingt die Spieler, sorgfältig geeignete Charaktere aus anderen Elementen auszuwählen, um den Feind zu bekämpfen. Um also erfolgreich die drei großen Talent-Instanzen Glutfeld, Sturmfeld und Frosthimmel zu erobern, müssen die Spieler mehrere verschiedene Charaktertypen entwickeln und starke Teams bilden, um verschiedenen Herausforderungen zu begegnen. Wenn man eine besonders für Casual-Spieler geeignete Talent-Instanzen-Konfiguration sucht, empfehle ich zunächst die Eis-Explosionskontroll-Formation, bestehend aus Garius, Lava, Usha, Eisfrau Rosinia und Nathaniel.
Diese Formation ermöglicht es ihnen, schnell Frost-Statusschichten aufzubauen und den Schaden der Eisfrau Rosinia stark zu erhöhen. Die zweite Option ist die Beschwörungs-Absorptions-Formation, mit den Helden Vaska, Xintrelila, Radelia, Isitarion und Nathaniel. Zwischen Xintrelila und Nathaniel besteht eine bemerkenswerte Resonanz der Beschwörungseigenschaften, und je mehr Helden aufgestellt werden, desto mächtiger werden die herbeigerufenen Flammenvögel.

Die dritte Option ist die Feuer-Gift-Explosions-Formation. Diese Formation erfordert eine gewisse Charakterstärke, um ihr volles Potenzial zu entfalten, aber sobald sie vollständig gebildet ist, ist ihre Schadensausgabe extrem stark. Die spezifischen Helden dieser Formation sind Eldan, Roselle, Flora, Felicity und Clio. Je nach den gegenseitigen Vor- und Nachteilen verschiedener Formationen können die Spieler verschiedene Talent-Instanzen wählen.
Nachdem Sie nun wissen, wie man die Talent-Instanzen in "Drachenatem" spielt, sollten Sie klar verstehen, dass es am wichtigsten ist, die richtige Instanz basierend auf Ihren Talentbedürfnissen auszuwählen und dann die passenden Helden und Formationen für die Anforderungen der Instanzen zu finden.