Heute teilt der Redakteur Inhalte des Closed-Beta-Zugangs zu "Drachenodem: Götterstille" mit, das Spiel bietet eine weite, sandkastenartige offene Welt, in der die Erkundung ein wichtiger Bestandteil ist, für Spieler, die neu im Spiel sind, ist die Entdeckung der Welt nicht nur ein wunderbares Abenteuer, sondern auch der Schlüssel, um schnell Level aufzusteigen. Jedes Detail wartet darauf, von den Spielern entdeckt und erforscht zu werden. Im Folgenden möchte ich dieses Spiel mit euch teilen.

"Drachenodem: Götterstille" - Aktuelle Vorbestell-Downloadadresse
》》》》》#Drachenodem: Götterstille#《《《《《
Spieler, die "Drachenodem: Götterstille" mögen, können die App bei DouJian vorbestellen. Beim Betreten der Spielswelt fällt einem zunächst die Fülle an Rasseoptionen ins Auge, wie Menschen, Elfen, Echsenmenschen, Zwerge usw., jede mit ihren eigenen Eigenschaften, ähnlich funkelnden Sternen am Nachthimmel. Das Spiel kombiniert geschickt über 30 klassische Fantasy-Rassen mit über 20 einzigartigen Klassen, sodass Spieler eine Vielzahl von Charakterkombinationen erstellen können. Zum Beispiel bei der Diebesklasse gibt es viele verschiedene Punkteverteilungsstrategien. Wenn man sich auf die Steigerung der Geschicklichkeit konzentriert, kann man während der Erkundung wertvolle Gegenstände lautlos stehlen. Wählt man dagegen Charme als Hauptattribut, wird es leicht, andere NPC durch überzeugende Argumente zu beeinflussen.

Die Positionierung im Kampf ist ebenfalls sehr wichtig. Bei einem feindlichen Aufstellung, die locker und unorganisiert erscheint, kann man die Taktik einer Kreuzformation anwenden, indem man den Heiler sicher in der Mitte des Teams platziert, wie ein Stabilisierungsanker, um sicherzustellen, dass seine Gruppenheilfähigkeiten während des heißen Kampfes jedes Teammitglied erreichen und so die Ausdauer des Teams gewährleisten. Gegen einen starken einzelnen Boss sollte man zwei robuste Fronttanker vorausschicken, die mit ihren unbesiegbaren Körpern die heftigen Angriffe abwehren, während die Rückenfeuerkräfte bereitstehen, um dem Boss den entscheidenden Schlag zu versetzen.

Das Spiel bietet auch eine Reihe vielfältiger Entwicklungsmöglichkeiten. Das Seelengeist-System gleicht einem geheimnisvollen Schatz, das die Potenziale der Figuren durch Punkteverteilung verbessern kann. Der Schmiedebereich ist die Wiege, in der man göttliche Waffen und Rüstungen herstellen kann, um den Sieg im Kampf zu erhöhen. Im Lager kann man auch ein talentierter Alchemist oder Koch werden, der magische Tränke und leckere Gerichte zubereitet, um das Abenteuer fortzusetzen. Das Hornsystem erlaubt es, wie in einem mysteriösen Magieritual, mit einem einfachen Klick Helden herbeizurufen, die man bevorzugt.

Das waren die Informationen zum Closed-Beta-Zugang von "Drachenodem: Götterstille". Das Spiel bietet sehr vielseitige Spielmechaniken, im Kampf kann man sowohl automatische Kämpfe und beschleunigte Kämpfe wählen, als auch manuell steuern, was den Spielern viel Freiheit gibt. Interessierte Spieler können die App jetzt vorbestellen.