Corrosion, dieses beliebte Überlebensspiel, bietet den Spielern viele Ressourcen und Wege. Ihr könnt durch ständiges Abenteuer Ressourcen sammeln und entsprechende Werkzeuge und Gebäude herstellen. Viele Spieler fragen sich, warum die Türen in Corrosion nicht verschlossen sind. Viele von euch, die Häuser bauen, haben diese Frage, da ihr sehr neugierig auf die Konstruktion der Türen seid. Im Folgenden werde ich euch die Herstellungsmethoden für Türen und relevante Hinweise vorstellen.

Im Spiel könnt ihr Häuser bauen, wobei Türen ein wesentlicher Gegenstand sind. Ihr müsst das nötige Holz sammeln, um sie herzustellen. Die Türen im Spielwelt haben keine Schlösser, hauptsächlich, um es euch einfacher zu machen, einzutreten und auszutreten, ohne von Feinden angegriffen zu werden.

Außerdem ist es wichtig, sie an der richtigen Stelle zu platzieren. Vielleicht könnt ihr Holz durch Fällen von Bäumen bekommen. Gleichzeitig könnt ihr auch Materialien wie Steine sammeln. Nachdem alle Materialien gesammelt wurden, könnt ihr die Tür mit einer Werkbank herstellen.

Während des Platzierens der Tür muss sie in der Öffnung nebenan platziert werden, damit sie nicht eure nachfolgende Öffnung oder Schließung beeinträchtigt. Nach erfolgreicher Herstellung solltet ihr regelmäßig die Stabilität der Tür überprüfen, da sie durch gewaltsames Eintreten und Verlassen beschädigt werden könnte. Ihr könnt sie dann normal ersetzen und ständig anpassen. Beim späteren Platzieren achtet auch auf den Winkel und die Umgebung, um eine vernünftige Nutzung zu gewährleisten.

Das waren die Informationen darüber, warum in Corrosion die Türen nicht verschlossen sind. Für das Bau von Häusern sind Türen sehr wichtig. Ich hoffe, ihr habt nun eine gute Kenntnis davon, wie man Türen herstellt, und werdet sie aktiv instand halten und anpassen.