Wenn du die Aktualisierungen von Onmyoji immer im Auge behältst, hast du sicherlich bemerkt, dass die Super-Dämonen-König-Veranstaltung am 26. Februar einen brandneuen SSR-Yōkai begrüßen wird – Karuta. Heute bringt der Redakteur eine Vorhersage und Einführung zu Karuta in Onmyoji. Diese geheimnisvolle Figur, mit einem starken japanischen Stil, scheint direkt aus dem traditionellen japanischen Kartenspiel "Hanafuda" zu kommen, mit einer überwältigenden Eleganz. Was macht den neuen Yōkai so außergewöhnlich? Lass uns das jetzt herausfinden.

In Onmyoji hat fast jeder neue Yōkai einzigartige Spielmechaniken, und Karuta ist da keine Ausnahme. Dieser brandneue SSR-Yōkai bricht die Grenzen traditioneller Schadensausgabe, indem er eine einzigartige Stapelmechanik und indirekten Schaden einführt, was einen neuen Kampfrhythmus schafft.

Zunächst einmal prognostizieren wir, dass sowohl der Standardangriff als auch die ultimative Fähigkeit von Karuta rote Debuffs stapeln können. Obwohl dieser Debuff einfach erscheint, verbirgt er ein großes Schadenspotenzial. Durch ihren Standardangriff kann sie einem Gegner eine Schicht des roten Debuffs hinzufügen, während ihre ultimative Fähigkeit dem Hauptziel drei Schichten hinzufügt und allen anderen Gegnern maximal eine Schicht. Diese Gestaltung bedeutet, dass sie nicht nur auf einzelne Ziele fokussiert sein kann, sondern auch kontinuierlichen Druck auf mehrere Gegner ausüben kann.

Die Stapelwirkung des roten Debuffs ist sehr einzigartig. Sobald ihre Debuff-Schichten sechs erreichen, fügt ihr Angriff zusätzlichen indirekten Schaden hinzu und löst diesen sofort aus. Das bedeutet, dass Karuta nicht nur in kurzer Zeit Debuffs stapeln kann, sondern durch jeden ihrer Angriffe explosionsartigen Schaden verursachen und den Gegnern ständig Schaden zufügen kann. Am besten ist, dass dieser Prozess des Auslösens des indirekten Schadens die Debuff-Schichten nicht entfernt. Das heißt, sobald Karuta sechs Schichten gestapelt hat, kann sie fast jede Runde indirekten Schaden verursachen.

Wenn wir von Karutas Kampfpotential sprechen, können wir die Möglichkeiten, die sie in der Super-Dämonen-König-Veranstaltung bietet, nicht ignorieren. Mit der Überarbeitung der Super-Dämonen-König-Veranstaltung am 26. Februar wird Karuta die meist erwartete "Neuzugängerin" sein. Angesichts ihrer Fähigkeiten passen die Stapelmechanik und der indirekte Schaden perfekt zum aktuellen Rhythmus der Super-Dämonen-König-Veranstaltung. Mit anderen Worten, Karuta kann nicht nur in PVE-Kämpfen leuchten, sondern sogar in den anspruchsvollen Herausforderungen der Super-Dämonen-König-Veranstaltung eine wichtige Rolle spielen.

Überarbeitungen der Super-Dämonen-König-Veranstaltung bringen normalerweise vielfältigere und anspruchsvollere Herausforderungen, und genau das sind Karutas Stärken – durch Stapeldebuffs und explodierenden indirekten Schaden kann sie in Situationen, in denen Gegner unter ständigem Druck stehen, stabile Schadensausgabe bieten und möglicherweise eine Schlüsselrolle in zukünftigen Super-Dämonen-König-Kämpfen spielen.

Was ist also die Positionierung von Karuta? Ihre Fähigkeiten deuten darauf hin, dass sie eine Yōkai für langfristige Schadensausgabe ist. Ihr indirekter Schaden beruht nicht auf plötzlichen Ausbrüchen, sondern auf der ständigen Akkumulation durch Stapelung. Daher passt sie besser zu Yōkais, die ihre Überlebensfähigkeit oder Kontrollfähigkeiten verbessern, um sicherzustellen, dass sie länger leben und kontinuierlich Schaden verursachen kann.

Dies war die Vorhersage und Einführung zu Karuta in Onmyoji. Karuta ist ein sehr vielversprechender SSR-Yōkai. Ihre Fähigkeiten sind neu und einzigartig und werden eine völlig andere Kampferfahrung als bisherige Yōkais bieten. Sie wird nicht nur in anspruchsvollen Veranstaltungen wie der Super-Dämonen-König-Veranstaltung glänzen, sondern auch im täglichen PVE ihre Stärke zeigen. Wenn du diese neue Yōkai erwartest, bereite dich frühzeitig vor, um sie nach dem Update am 26. Februar willkommen zu heißen.