In der Regenbogen-Orange-Welt ist die Klasse des Kung-Fu-Meisters, obwohl sie von weniger Spielern gewählt wird, wegen ihrer komplexen Punkteverteilungsstrategie für einige Spieler schwierig. Wer schon gespielt hat, kennt die Stärke des Regenbogen-Orange-Kung-Fu-Meisters, aber seine spätere Stärke hängt tatsächlich mit den hier vom Redakteur erwähnten Punkten zusammen. Da es derzeit viele mögliche Richtungen für die Punkteverteilung gibt, bietet die freie Wahl gleichzeitig auch Verwirrung.

Die Punkteverteilung für den Kung-Fu-Meister erfordert eine sorgfältige Überlegung der Eigenschaften und der Verstärkungsreihenfolge jeder Fähigkeit. Die Phantasmagorische Wolfsfaust ist zweifellos die Haupt-C-Fähigkeit. Diese Fähigkeit kombiniert AOE-Fähigkeiten und Schadensverstärkung, was zu einer guten Kampfleistung führt. Während der Ausführung kann man mehrere Male hintereinander zuschlagen, um vor sich stehende Feinde mit einem Sturm aus Angriffen zu treffen. Der Mechanismus des Fliegen-Schläges im Zornzustand ist ein Meisterstück, das nur 20 AP kostet. Wenn die Fähigkeit verstärkt wird, erhöht sich der Gesamtschaden um 360%+1080 Punkte, der Fähigkeitsbereich um 50%, und der Gesamtschaden weiter um 10%.

Gleichzeitig fügt die Fähigkeit Feinden, deren Lebensenergie unter 20% liegt (Bossen ausgenommen), sofort tödlichen Schaden zu, und verursacht Bossen zusätzlichen hohen Schaden von 450%+2000. Als nächstes kommt der Drehtritt, eine Neben-C-Fähigkeit, die ebenfalls Vorteile in Form von AOE-Fähigkeiten und Schadensverstärkung besitzt. Nachdem der Kämpfer abhebt, kann er vor ihm stehende Feinde schnell mehrmals treten. Der erste Angriff betäubt das Ziel, der zweite wirft es in die Luft, was Kontrollfähigkeiten zeigt. Wenn die Fähigkeit verstärkt wird, erhöht sich der Schaden jedes Teils um 360%+1080 Punkte, der Fähigkeitsbereich um 50%, und der Gesamtschaden um 10%. Zusätzlich wird eine Schockwelle ausgeführt, die dem Feind zusätzlich 500%+1500 Schaden zufügt.

Die Schockwelle selbst, als Neben-C-Fähigkeit, hat einen einzigartigen Mechanismus, der die Abklingzeit der Fähigkeit mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit neu setzt. Nach kurzem Sammeln von Energie greift der Kämpfer vor ihm stehende Feinde mit einer Schockwelle an. Der Zornmechanismus kostet 50 AP. Sobald der Wolfseele-Zustand erreicht wird, erhält man zusätzliche Angriffskraft und kürzere Abklingzeiten. Wenn die Fähigkeit verstärkt wird, erhöht sich der Schaden jedes Teils um 420%+1260 Punkte, die Wahrscheinlichkeit, die Abklingzeit der Fähigkeit neu zu setzen, beträgt 15%, und zwei zusätzliche Schockwellen werden aufgerufen. Diese drei Schockwellen verursachen insgesamt 500%+1500 Schaden an vorderen Zielen.

Als wichtige Buff-Fähigkeit dient die Erderschütterungswelle hauptsächlich zur Verringerung der beidseitigen Abwehr. Beim Einsatz springt der Kämpfer hoch in die Luft und schlägt nach unten, wodurch er umliegenden Feinden großen Schaden zufügt und sie in die Luft wirft. Der Zornmechanismus kostet 50 AP. Darüber hinaus ruft er unter den Füßen des Ziels Dornen hervor, die zusätzlichen Schaden verursachen. Wenn die Fähigkeit verstärkt wird, erhöht sich der Gesamtschaden um 480%+1440 Punkte, die Abklingzeit um 2 Sekunden, und die Fähigkeit reduziert die beidseitige Abwehr von Monstern um 30% für 10 Sekunden.

Der Phantomfuß, eine Buff-Fähigkeit, konzentriert sich darauf, die Angriffsgeschwindigkeit und den kritischen Schaden zu erhöhen. Der Kämpfer trifft mehrere vor ihm stehende Feinde mit schnellen Tritten. Jeder Teil des Schadens erhöht sich um 390%+1170 Punkte, der Fähigkeitsbereich um 50%, und der Gesamtschaden um 10%. Wenn die Fähigkeit getroffene Feinde trifft, erhöht sich die eigene Angriffsgeschwindigkeit um 4900 und der kritische Schaden um 40% für 10 Sekunden. Dann gibt es noch den Nachbildschlag, eine nicht zu unterschätzende Buff-Fähigkeit, die Stärke und zusätzlichen Schaden erhöht. Beim Einsatz erscheint eine drachenförmige Faustintention auf den Armen des Kämpfers, der schnell nach vorne bewegt und Schaden an Feinden auf seinem Pfad verursacht. Es können bis zu 2 Lagen gespeichert werden.

Wenn die Fähigkeit verstärkt wird, erhöht sich der Schaden jedes Teils um 300%+900 Punkte, der zusätzliche Jagdschaden um 5000 und der echte Schaden um 4000. Wenn die Fähigkeit ein Monster trifft, erhöht sich die eigene Stärke um 8% für 5 Sekunden. Schließlich gibt es noch die Eiserner-Berg-Stoß-Fähigkeit, die ebenfalls Punkte benötigt. Sie erhöht den kritischen Schaden. Der Kämpfer rammt mit seiner Schulter nach vorne, wobei er Schaden durch Wucht verursacht. Es können 3 Lagen gespeichert werden, und der Zornmechanismus kostet 30 AP. Sobald er erhalten wird, können Angriffskraft und kürzere Abklingzeiten gestapelt werden. Wenn die Fähigkeit verstärkt wird, erhöht sich der Schaden jedes Teils um 390%+1170 Punkte, die Abklingzeit um 1 Sekunde, und der kritische Schaden um 100%. Obwohl die Anzahl der gespeicherten Lagen um 2 verringert wird, steigt die Gesamtfaktorrate der Fähigkeit um 700%, und die Grundkritische Trefferwahrscheinlichkeit der Fähigkeit um 40%.

Nun wissen alle, wo die Prioritäten bei der Punkteverteilung für den Regenbogen-Orange-Kung-Fu-Meister liegen. Die oben genannten Fähigkeiten sollten bevorzugt Punkte erhalten. Nur wenn diese Fähigkeiten des Kung-Fu-Meisters miteinander kombiniert werden, kann die stärkste Kung-Fu-Kraft entfaltet werden.