In der Spielwelt von Rainbow Island präsentiert sich der Ranger als eine charakteristische Klasse, die über eine extrem hohe Beweglichkeit und ausgezeichnete Ausweichfähigkeiten verfügt. Es scheint, als könnten sie frei zwischen den Angriffen der Feinde hin- und hergleiten. Wie gut die Klasse des Rangers in Rainbow Orange ist, hängt außer den grundlegenden Effekten auch von der späteren Spezialisierung ab. Spieler, die sich in der Frühphase für schnelle Bewegung und Fernkampfstrategien interessieren, sind jedoch sehr gut beraten, den Ranger zu wählen.

Der Ranger hat im Gegensatz zum Krieger keine starke Angriffskraft, im Gegensatz zum Schildwächter keine schwere Verteidigung und im Gegensatz zum Magier keine furchterregende Zauberkraft. Was den Ranger jedoch einzigartig macht, ist sein sehr hohes Glückswert, das von keiner anderen Klasse erreicht wird. Wenn der Ranger das erste Mal spezialisieren kann, stehen ihm zwei charakteristische Richtungen zur Auswahl: Der Scharfschütze, der auf Pfeil und Armbrust spezialisiert ist, hat die größte Reichweite aller Klassen in Rainbow Island. Er ist wie ein Scharfschütze, der sich im Verborgenen hält und dem Feind tödliche Fernangriffe ausführt, bevor dieser überhaupt bemerkt, dass er da ist.
Allerdings steht der Angriff des Scharfschützen nur an dritter Stelle unter allen Klassen, direkt nach dem General und dem Doppelklingenkämpfer, und seine Monsterjagdeffizienz ist relativ gering, da seine Angriffsgeschwindigkeit eher langsam ist und sein Angriffsbereich in vertikaler Richtung relativ klein. Zum Glück kann die Figur durch Sprünge leicht einen Teil der gegnerischen Angriffe ausweichen. Trotzdem behauptet der Scharfschütze aufgrund seiner hohen Angriffskraft und seiner extrem langen Reichweite seinen Platz im Kampf. Die andere Richtung, in die man sich beim ersten Spezialisieren wenden kann, ist der Doppelpistolenkämpfer, eine Klasse, die in der Spielwelt äußerst vielseitig eingesetzt werden kann.

Die Angriffe des Doppelpistolenkämpfers sind zwar nicht besonders auffällig, aber seine Fähigkeit, Kombos zu schlagen, ist sehr hoch, und es ist einfach, 99 Kombos zu erreichen, was mit Erfahrung und Geld belohnt wird. Dies ist zweifellos ein großer Vorteil für die Entwicklung der Figur und die Ressourcenansammlung. Seine Angriffsreichweite ist die zweitlängste unter allen Klassen, und dank der weiten Reichweite und der reichen Kombomöglichkeiten kann der Doppelpistolenkämpfer in sicherer Entfernung kontinuierlich hohe Schaden ausüben. Egal ob er gegen ein einzelnes starkes Monster oder eine Woge kleinerer Monster kämpft, er kann eine beachtliche Kampfkraft entfalten.
Eine weitere einzigartige Eigenschaft des Doppelpistolenkämpfers ist sein deutlicher Vorteil im PvP-Kampf, da seine Fähigkeiten mehrere Feinde gleichzeitig erreichen können. Ein geübter Meister des Doppelpistolenkämpfers kann sogar allein drei Gegner bewältigen und hat auch in Massenkämpfen einen klaren Vorteil. Deshalb ist der Doppelpistolenkämpfer die erste Wahl, wenn es darum geht, Monster zu jagen, um zu leveln, oder Teams zusammenzustellen. Natürlich hat der Doppelpistolenkämpfer auch offensichtliche Schwächen, insbesondere sein geringes Leben, was ihn im Nahkampf oft benachteiligt. Wenn der Feind die Verteidigung durchbricht und nahe kommt, können Klassen wie der General oder der Doppelklingenkämpfer ihn schnell besiegen.

Mit Fortschreiten des Spiels erscheinen beim zweiten Spezialisieren des Rangers wieder zwei charakteristische Wege: der Seelenjäger und der Richter. Unabhängig davon, ob der Spieler keinen Cent oder viel Geld ausgibt, ist der Jäger aus Sicht der späten Entwicklung die unbestrittene Wahl. Der Jäger verfügt nicht nur über ausgezeichnete AFK-Fähigkeiten, die es ermöglichen, auch während der Abwesenheit des Spielers ständig Ressourcen und Erfahrung zu sammeln, sondern leistet auch in PvP-Wettbewerben eine stabile Leistung und behält immer eine gewisse Wettbewerbsfähigkeit. Unter gleichen Ausrüstungs- und Fähigkeitsbedingungen ist der Richter jedoch im reinen PvP etwas stärker.
Wenn der Richter mit guter Ausrüstung ausgestattet ist, wird er im PvP-Battlefeld noch mächtiger, und selbst beim AFK-Monsterjagen zeigt er enorme Stärke. Für normale Spieler, die möglicherweise nicht genug finanzielle Mittel haben, um die Stärke des Richters vollständig zu entfalten, da diese Klasse teilweise auf Ingame-Käufe angewiesen ist, ist der Seelenjäger eine gute Alternative. Beim Waffenwahl empfiehlt es sich, Dolche oder Armbrüste zu verwenden und Bögen zu meiden, um die Vorteile der Klasse optimal auszuschöpfen.

Wenn der Ranger das dritte Mal spezialisieren kann, öffnet sich ein neues Kapitel der Klasse, und der Spieler kann zwischen dem Windläufer-Assassinen und dem Hexenschützen wählen. Der Hexenschütze erbt die Eigenschaft der Schützenklassen, eine hohe Angriffskraft zu haben, und sowohl seine Basisangriffskraft als auch seine Reichweite sind beeindruckend. Bei der späteren Punkteverteilung sollte man auf Ausweichen und kritische Treffer konzentrieren, um die Überlebensfähigkeit und den plötzlichen Schaden des Hexenschützen zu erhöhen. Der Windläufer-Assassine hingegen setzt hauptsächlich auf schnelle Nahkampfangriffe, um Schaden zu verursachen, und verfügt über einige Fähigkeiten, die die Abklingzeit verringern, so dass er im Nahkampf schnell großen Schaden verursachen kann. Beide, der Windläufer-Assassine und der Hexenschütze, sind in ihrer Stärke ziemlich gleichwertig, beide haben einen hohen kritischen Schaden.
Wie gut die Klasse des Rangers in Rainbow Orange ist, wissen Sie jetzt. Nachdem Sie in der Frühphase eine grundlegende Route gewählt haben, hängt der weitere Spielstil von der Spezialisierung ab. Die Berufswahl, die am besten zu Ihren persönlichen Vorlieben passt, wird in der Regel von Ihren Gewohnheiten und Erfahrungen im späteren Spiel bestimmt.