In der fantastischen Welt von Drachenatem Götterstille gibt es eine einzigartige und entscheidende Figur, nämlich den giftigen Schamane Ougouke. Da einige Spieler nicht wussten, wer der giftige Schamane in Drachenatem Götterstille ist, wird hier eine detaillierte Analyse dieses Charakters vorgestellt. Diese Rolle kombiniert die Eigenschaften eines Schutzengels und eines tödlichen Boten im Team, mit Fähigkeiten, die sowohl Heilung und Kontrolle als auch Verbesserungen und Verweigerungen umfassen.

Lassen Sie uns zunächst über Ougoukes fast magisches Passivfertigkeit Hexenkunst-Heilung sprechen. Obwohl Ougouke Vergiftungseffekte hat, liegt sein Hauptfokus auf Heilung, insbesondere für seine Teamkollegen. Darüber hinaus kann er gleichzeitig einen nachteiligen Effekt von einem freundlichen Ziel entfernen. In heftigen Kämpfen, wenn Teamkollegen unter negativen Statuswirkungen wie Verlangsamung, Betäubung oder Vergiftung leiden, wirkt diese passive Fähigkeit als Reinigung, indem sie diese negativen Zustände beseitigt und ermöglicht, dass die Teamkollegen wieder in guter Verfassung in den Kampf zurückkehren.
Die Führerfähigkeit Immunitätsschimmer von Ougouke eignet sich ebenfalls gut für Teams, da er, solange er in der Führerposition ist, den Immunitätswert aller freundlichen Ziele um 50 erhöht. Das bedeutet, dass das gesamte Team stärkere Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Angriffe und negative Effekte des Feindes besitzt. Für Teams, die auf Vergiftungsstrategien spezialisiert sind, ist Ougouke zweifellos eine Schlüsselfigur. In solchen Aufstellungen arbeiten seine Fähigkeiten und Vergiftungseffekte zusammen, um sowohl anhaltenden Schaden am Feind zu verursachen als auch das Überleben seiner Teamkollegen in vergifteten Umgebungen sicherzustellen, was die Taktik der Vergiftungsstrategie noch effektiver macht.

Betrachten wir nun seine Kampffertigkeit, genannt Verborgene Spur. Wenn Ougouke diese Fähigkeit verwendet, sendet er eine seltsame Dunkelwelle aus, die auf dem Schlachtfeld herumspringt und bis zu sechs Mal abprallen kann. Wenn die Dunkelwelle ein freundliches Ziel trifft, heilt sie diesen, während sie bei Treffern auf feindliche Ziele mit giftiger Spitze versehen ist, um Giftschaden zu verursachen und mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit einen Stufe-2-Angriffsverringereffekt für eine bestimmte Dauer anzuwenden. Dieser Angriffsverringereffekt lässt den Feind in zukünftigen Angriffen schwächer erscheinen, was die Bedrohung für das eigene Team reduziert.
Durch das Abprallen der Lebenswellen kann Ougouke den getroffenen Teamkollegen zeitgerechte Heilung bieten und gleichzeitig den getroffenen Feinden einen Stufe-2-Angriffsverringereffekt auferlegen, was die Überlebensmöglichkeiten des eigenen Teams erheblich verbessert und den Teamkollegen mehr Gelegenheiten bietet, zum Gegenangriff überzugehen. Abschließend möchte ich die Macht-Fähigkeit Spezialgebiet von Ougouke erwähnen. Wenn er diese Fähigkeit einsetzt, ruft er einen Totem herbei, der mystische Kraft enthält. Dieser Totem fungiert wie ein Schild, der allen freundlichen Zielen einen Unsterblichkeitsstatus verleiht, der ebenfalls für eine bestimmte Dauer andauert.

In dieser wertvollen Unsterblichkeitszeit erhalten die Teamkollegen also eine Chance auf Wiedergeburt, sodass sie selbst bei tödlichen Angriffen unversehrt bleiben. Nach Ablauf der Unsterblichkeitsdauer heilt der Totem alle freundlichen Ziele erneut, wodurch das gesamte Team vor kurzfristigem Tod geschützt ist. Daher kann Ougoukes Macht-Fähigkeit, egal ob in intensiven Teamkämpfen oder schwierigen Dungeon-Herausforderungen, eine Schlüsselrolle bei der Umkehrung der Kampfsituation spielen, da sie sowohl Wiederbelebung als auch Verteidigung beinhaltet, was in Giftteams sehr selten ist. Wenn also jemand eine Vergiftungsstrategie verfolgen möchte, ist dieser Charakter mit hoher Wahrscheinlichkeit nützlich.

Das war die Einführung, wer der giftige Schamane in Drachenatem Götterstille ist. Der giftige Schamane ist eigentlich Ougoukes Titel, und normalerweise wird er einfach als Schamane bezeichnet. Er wird als "giftig" bezeichnet, weil er Teil eines Giftteams ist.