In der aktuellen Version des Spiels zeigt die Auswahl der Klassen für Anfänger deutliche Unterschiede in Stärke und Schwäche. Die Anfänger-Tipps von Rainbow Orange teilen nicht nur empfohlene Klassen, sondern auch wichtige Punkte für die Entwicklung in der Anfangsphase. Achten Sie unbedingt auf die Details, die als Anfänger beachtet werden sollten.

Die erste empfohlene Klasse für Anfänger ist zweifellos der Schwert-und-Schild-Kämpfer. Dieser grundlegende Verteidiger zeigt nach dem Umstieg zum Tempelritter starke Unterstützungsfähigkeiten. Seine Waffenwahl fällt auf ein Einhand-Schwert, das im Teamkampf zuverlässige Schutzschilde und Verbesserungen für die Teamkollegen bietet. Der Jäger, der sich später zum Musketier (Doppelpistolen) umwandelt, zeichnet sich durch seine flexible Positionierung und hohe Burst-Schäden aus und ist eine der stärksten Klassen in der aktuellen Version. Seine Fähigkeit, aus sicherer Entfernung massive Schaden zu verursachen, macht ihn besonders bedrohlich. Darauf folgt der Krieger, der sich zum Berserker (Doppelklingen) entwickelt, mit seiner hohen Nahkampfschadensausgabe und ausgezeichneten Kombokapazitäten, die es ihm ermöglichen, Gegner schnell zu eliminieren.
Allerdings gibt es im Spiel auch einige Klassen, die vermieden werden sollten, wie zum Beispiel der Feldherr, der Scharfschütze, der Urangreifer und der Kampfkünstler. Diese Klassen sind in der aktuellen Version nicht so stark. Besonders der Scharfschütze, der einmal mächtig war, hat nach mehreren Nerven in verschiedenen Versionen an Stärke eingebüßt und kann nicht mehr mit dem Rhythmus des Spiels mithalten. Im Hinblick auf die Charakterentwicklung ist es entscheidend, den Hauptquests in der Frühphase zu folgen. Nachdem der Charakter erstellt wurde, beginnt man mit den Hauptquests, die man fortlaufend absolvieren sollte, um das Level zu steigern.

Während des frühen Levelaufstiegs, etwa ab Level 60, wird das Umschulungssystem freigeschaltet. Dies ist ein wichtiger Wendepunkt in der Charakterentwicklung. Bevor man umgeschult wird, sollte man nicht versuchen, durch längeres Farmen in Erfahrungsdungeons zusätzliche Erfahrungspunkte zu sammeln. Einige Spieler könnten von den anscheinend hohen Erfahrungswerten in diesen Dungeons angezogen werden, aber die Hauptquests bieten nicht nur stabile und beträchtliche Erfahrungspunkte, sondern helfen auch dabei, die Welt, die Geschichte und die grundlegenden Spielmechaniken des Spiels kennenzulernen.
Wenn man sich zu früh in Erfahrungsdungeons verliert, könnte dies dazu führen, dass die Fortschritte in den Hauptquests zurückbleiben und somit der Zugriff auf spätere Inhalte beeinträchtigt wird. Nach dem Umschulen können Spieler die Aktivitätsoptionen öffnen, wo sie viele Möglichkeiten finden, um Aktivitätspunkte zu erhalten. Das Monsterjagen ist neben dem Levelaufstieg der einzige Ort, an dem man Fähigkeitspunkte erwerben kann. Täglich gibt es 5 Versuche, die zusätzlich um 5 gekauft werden können, insgesamt also 10 Versuche. Spieler sollten diese 10 Versuche vollständig nutzen, um die maximale Anzahl an Aktivitätspunkten zu erreichen.

Das Jagen von Eliten im Freien ist ebenfalls ein wichtiger Weg, um wertvolle Belohnungen und Aktivitätspunkte zu erhalten. Es wird täglich 2 Mal aktualisiert und kann 2 Mal zusätzlich gekauft werden, insgesamt also 4 Versuche. Diese 4 Versuche sollten ebenfalls vollständig genutzt werden. In späteren Spielphasen gibt es noch weitere Aktivitäten wie den Wolkenraum. Für die Wolkenraum-Aktivität reicht es aus, die täglichen Versuche abzuschließen. Die Gewinnung von Dungeon-Versuchen ist auch ein Schlüssel zur Steigerung der Charakterstärke und der Aktivitätspunkte. Spieler können die Dungeon-Versuche über den Punktshop erwerben und erhalten jedes Mal 3 Versuche, um Gruppen-Dungeons zu betreten.
Im oberen rechten Bereich des Gruppen-Dungeon-Menüs kann man durch spezielle Operationen 2 zusätzliche Dungeon-Versuche erhalten, was zusammen mit den 3 natürlichen täglichen Versuchen eine beeindruckende Anzahl ergibt. Spieler, die die Möglichkeit haben, können durch den Kauf täglicher Pakete weitere Dungeon-Versuche hinzufügen und so die maximale Anzahl erreichen. Auf diese Weise können Spieler eine große Anzahl an Aktivitätspunkten gewinnen. In den täglichen Spielaktivitäten ist es klug, die Aktivitätspunkte-Aufgaben zuerst abzuschließen, bevor man Erfahrungsdungeons farmt.

Wenn man in einen Erfahrungsdungeon eingeht, sollte man nicht vergessen, auf das Trank-Symbol in der oberen linken Ecke zu klicken, um Tränke zu verwenden. Gleichzeitig kann man den täglichen 6-Yuan-Erfahrungstrank aus dem täglichen Paket kombinieren, um die Erfahrungsgewinne im Dungeon zu maximieren. Wenn man während des Farmens im Erfahrungsdungeon Teamkollegen findet, um gemeinsam zu spielen, wird die Effizienz der Erfahrungsgewinne erhöht. Eine Woche nach der Eröffnung des Servers wird das Bestiariensystem freigeschaltet. In der Frühphase sollte man nicht versuchen, alle Einträge im Bestiarium auf 5 Sterne zu bringen.
Denn in der Frühphase würde es viel Zeit und Ressourcen kosten, alle Einträge auf 5 Sterne zu bringen, die besser für die Steigerung des Charakterlevels und die Verstärkung der Ausrüstung verwendet werden könnten. Bei der Steigerung des Bestiariums sollte man die Upgradefaktoren zuerst in die Einträge investieren, die serverübergreifende Boni bieten.

Mit diesen Tipps von Rainbow Orange kann man effektiv die Schadensausgabe im Spiel steigern und bessere Belohnungen bei der Teilnahme an Weltaktivitäten erhalten. Durch das Nichtverpassen jeder Aktivität kann man mehr Erfahrungspunkte sammeln und schneller aufsteigen.