Die Handlungsaufgabe von Wanyan Yong in "Der große Jianghu: Azure Dragon und White Bird" ist sehr wichtig. Die Geschichte, die mit Wanyan Yong verbunden ist, ist ein äußerst kritischer Teil des Spieldurchgangs im späteren Spielverlauf und beeinflusst direkt das Endspiel. Wenn der Spieler durch zahlreiche Level fortschreitet und die Handlung bis zum letzten Kapitel vorantreibt, wird er einen intensiven Kampf gegen den finalen Boss Wanyan Yong erleben. Als mächtiger Antagonist verfügt Wanyan Yong über einzigartige Fähigkeiten und hohe Attribute. Der Spieler muss seine Mannschaft sorgfältig zusammenstellen, Strategien anwenden und die Vorteile der Fähigkeiten jedes Charakters nutzen, um zu siegen.

Nachdem Wanyan Yong besiegt wurde, steht dem Spieler eine entscheidende Wahl bevor: Soll er ihn freilassen oder nicht? Diese Entscheidung führt die Handlung in zwei völlig verschiedene Enden. Wenn der Spieler sich entscheidet, Wanyan Yong freizulassen, erhält er die „Shaoyin Wu Xiang Gong“-Technik. Diese Technik erfordert bestimmte Fähigkeiten im Diebstahl, und nach deren Erlernen steigt die Wahrscheinlichkeit, Gegenstände zu stehlen, was es im weiteren Verlauf einfacher macht, versteckte Gegenstände zu finden. Allerdings führt diese Wahl zu einem schlechten Ende, da Wanyan Yong zurückkehrt und der Zentralregion eine enorme Krise bereitet. Einige Charaktere, die der Spieler kennt, werden in dieser Krise getötet, und der Jianghu gerät ins Chaos.

Wenn der Spieler sich dagegen entscheidet, Wanyan Yong nicht freizulassen, erhält er zwar keine substantiellen Belohnungen, aber ein gutes Ende. Die Zentralregion wird nicht mehr angegriffen, und die Charaktere, die der Spieler kennt, bleiben unversehrt. Der Jianghu kehrt zur Ruhe zurück, und in einigen Routen kann der Protagonist sogar in den Regierungspalast eintreten und sein Ziel, ein „lebender Held“ zu werden, erreichen. Diese Handlungsmission prüft nicht nur die Kampffähigkeiten des Spielers, sondern lässt ihn auch durch die Entscheidungen am Ende spüren, wie seine Entscheidungen das Schicksal des Jianghu beeinflussen, was die Tiefe und den Unterhaltungswert des Spiels erhöht.

Beim Erstellen eines Charakters kann der Spieler aus verschiedenen Identitäten wählen, die unterschiedliche Anfangssilbermünzen, Anfangskampfkünste und Jianghu-Spezialitäten haben. Selbst bei gleicher Identität gibt es unterschiedliche Attributmerkmale, die zufällig gewechselt werden können, bis der Spieler zufrieden ist. Im Jianghu begegnet der Spieler verschiedenen Charakteren mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Hintergründen. Durch das Abschließen relevanter Aufgaben oder das Erfüllen spezifischer Bedingungen kann man sie in die Gruppe rekrutieren. Zum Beispiel, indem man im Stadt Xiangyang dem Hund Bǐ Jiāng Rindfleisch-Bäcke gibt, kann man ihn in die Gruppe aufnehmen. Bei einer Moral unter 5, wenn man am Fähranleger Profit wählt und dem Hühnchen hilft, die Bösewichte zu bekämpfen, kann man das Hühnchen in die Gruppe einladen.

Das war die Einführung in die Handlungsaufgabe von Wanyan Yong in "Der große Jianghu: Azure Dragon und White Bird". Das Spiel bietet eine vielfältige Spielweise und eine sehr hohe Freiheit. Jede Option im Spiel kann zu unterschiedlichen Handlungsabläufen führen. Das Spiel hat zehn Hauptlinien, die zu siebzehn unterschiedlichen Enden führen. Die Entscheidungen des Spielers lenken die Handlung in verschiedene Zweige, und interessierte Spieler können es gerne ausprobieren.