Im Jianghu gibt es nicht nur Kämpfe, sondern auch viele Entscheidungen über verschiedene Ereignisse. Da dieses Spiel eine extrem reiche Ausgestaltung hat, führt jede Wahl des Spielers dazu, dass die Ereichtnisse in eine andere Richtung gehen. Hier teilen wir eine Anleitung für die Quest "Frühlingsfreude" in "Der große Jianghu: Der blaue Drache und der weiße Vogel" mit. Das Ereignis "Frühlingsfreude" ist ein sehr schwieriger Entscheid, den jeder Spieler im Spiel treffen muss, hauptsächlich weil viele Menschen nicht wissen, wie sich die Ereignisse nach ihrer Wahl weiterentwickeln.

Die Quest "Frühlingsfreude" ist kein einfacher kleiner Auftrag im Spiel, sondern eine wichtige Figur, die das gesamte Stadium durchzieht. Bevor man diese Quest abschließt, muss man zunächst in die Bibliothek gehen, um die Acht-Schritte-Meditation-Formel, das Stammbuch der Ba-Familie und die Bärenpfote von Bazhou zu erhalten. Nachdem man diese drei Gegenstände hat, kann man fortfahren, um die Hauptquest abzuschließen. Zuerst muss man mit dem Shennong-Hilfskomitee sprechen und kämpfen. Nach dem Kampf erhält der Spieler Munition, die er essen muss. Danach wird der Spieler vom System zum Haupttempel geleitet. In der Herberge findet man einen Schreibtisch, auf dem ein Brief liegt. Man nimmt den Brief und folgt den darin enthaltenen Anweisungen, um zur Bibliothek zu gehen und mit einer Figur zu sprechen.

Nach dem Gespräch kann man mit ihm gemeinsam zum Qingcheng-Pfad gehen. Dort muss man gegen das Shennong-Hilfskomitee antreten. Nach Abschluss dieses Kampfes gelangt man zur Quest "Frühlingsfreude". In dieser Quest gibt es zwei Optionen: Eine ist, Frühlingsfreude direkt an Schwarzen Unheiligen auszuliefern. Dadurch steigt die Intimität zwischen einem und Schwarzen Unheiligen, was es ermöglicht, ihn in sein Team aufzunehmen und seine Fähigkeiten in Waffenwurf zu verbessern. Allerdings sinkt der Moralwert des Spielers, wenn man Frühlingsfreude ausliefert.

Sobald man Frühlingsfreude ausgeliefert hat, wird sie verletzt. Wenn der Spieler Mitleid hat, kann er stattdessen beschließen, Frühlingsfreude zu schützen. In diesem Fall bekämpft Schwarzer Unheiliger den Spieler, da er Frühlingsfreude nicht bekommt, und verliert die Möglichkeit, ihm beizutreten. Diese Wahl erhöht jedoch den Moralwert des Spielers und verbessert die Sympathie zwischen der Figur und ihm, wodurch man später die Chance hat, ihn ins Team einzuladen.

Da oben bereits erwähnt wurde, dass Frühlingsfreude Schwarzen Unheiligen betrifft, stelle ich hier kurz die beiden Enden bezüglich Schwarzen Unheiligen vor. Eines davon ist, dass Schwarzer Unheiliger überlebt, dem Team beitritt und eine Schatzkarte erhält. Mit der Schatzkarte kann man Schätze in der Szene finden, und Schwarzer Unheiliger kann in zukünftigen Kämpfen die Stärke des Spielers erhöhen. Um jedoch zu diesem Ende zu kommen, darf der Spieler Frühlingsfreude nicht ausliefern, und sein Moralwert muss unter 10 sinken. Andernfalls, selbst wenn man Frühlingsfreude ausliefert, springt Schwarzer Unheiliger vom Abgrund und stirbt, und man erreicht das Ziel nicht.

Das war die Anleitung für die Quest "Frühlingsfreude" in "Der große Jianghu: Der blaue Drache und der weiße Vogel". Wenn man sich entscheidet, Frühlingsfreude zu retten, springt Schwarzer Unheiliger vom Abgrund und stirbt, und der Spieler erhält keine Schatzkarte. Die Entscheidung hängt vollständig von der persönlichen Abwägung des Spielers ab. Es gibt eigentlich nur Unterschiede in Bezug auf die Schatzkarte und die Kampffähigkeit. Beachten Sie jedoch, dass die Aufnahme von Schwarzen Unheiligen bedeutet, dass der Spieler seinen Moralwert senken muss, was das Spiel beeinflusst. Später muss man versuchen, den Moralwert wieder zu erhöhen, andernfalls werden andere Aufgaben im Spiel beeinträchtigt.