In der weit beliebten Regenbogen-Orange-Spielwelt fragen sich die Spieler oft, welche Rolle im Spiel am stärksten ist. Dies ist zweifellos eine Frage, die viele Abenteurer beschäftigt. Es lohnt sich also, die grundlegenden Berufe von Regenbogen Orange flüchtig kennenzulernen. Diese Empfehlung wird sowohl die Schadensausgabe als auch die allgemeinen Fähigkeiten der verschiedenen Rollen berücksichtigen und sie detailliert analysieren.

Es gibt insgesamt vier Hauptrollen in der Welt von Regenbogen Orange, die verschiedene Kampfstile und Rollenpositionen repräsentieren: der mutige Krieger, der solide Wächter, der Meister der Magie, der Zauberer, und der bewegliche Jäger. Von den vier Rollen eignen sich der Krieger und der Jäger aufgrund ihrer Bedienungsschwierigkeit eher für Anfänger oder Spieler, die einen direkten Kampfstil bevorzugen. Wenn es jedoch um die stärkste Rolle hinsichtlich Schadensausgabe und allgemeiner Fähigkeiten geht, steht der Krieger an erster Stelle.
Für Anfänger bietet der Krieger im Spiel ein einzigartiges Entwicklungsprofil mit zwei Aufstiegsrichtungen zur Auswahl. Die erste Richtung ist die des Feldherren. Wer diese Richtung wählt, kann letztendlich zum beeindruckenden Drachenkrieger aufsteigen. Der Drachenkrieger verfügt über die stärksten Verteidigungsfähigkeiten im Spiel und hat auch eine gute Schadensausgabe. Allerdings hat er aufgrund seines begrenzten Angriffsbereichs in intensiven PvP-Kämpfen möglicherweise Nachteile, da er Schwierigkeiten hat, weit entfernte Gegner schnell zu treffen, was ihn in Gefechten möglicherweise nicht immer im Vorteil lässt.

Die andere Aufstiegsrichtung ist der Berserker. Wenn der Spieler den Berserker wählt, dann ist das Ziel später der Kriegsgott. Diese Aufstiege repräsentieren unterschiedliche Entwicklungsrichtungen, wobei der Kriegsgott als Umwandlungspfad für den Schaden des Kriegers auftreten kann und sehr starke Fähigkeiten zeigt. Sein Schaden liegt vor allem in großen Flächenangriffen, was ihm in Situationen mit vielen Gegnern einen klaren Vorteil verschafft. Darüber hinaus besitzt er auch starke Verteidigungseigenschaften, die ihm ermöglichen, gegnerischen Angriffen standzuhalten.
Der Kriegsgott erfordert weniger komplexe Steuerung, was für Spieler, die mit komplexen Aktionen Schwierigkeiten haben, eine gute Nachricht ist. Er hat auch sehr hohe Kraft- und Ausdauerpunkte, was ihm eine langanhaltende Kämpferfähigkeit und starke Angriffskraft verleiht. Obwohl sein Glückswert nicht besonders hoch ist, kann er dank seiner anderen ausgezeichneten Attribute immer noch hohen Schaden verursachen. Deshalb könnte es für Anfänger, die bei der Wahl eines Nebenberufs unsicher sind, sinnvoll sein, direkt den Kriegsgott zu wählen, der sicherlich unerwartete Überraschungen bereithält.

Falls der Spieler die Rolle des Kriegers nicht auswählen möchte, ist der Jäger ebenfalls eine gute Option. Obwohl der Jäger in frühen Phasen eine geringere Angriffsmultiplikation hat, was seine Schadensausgabe als etwas schwach erscheinen lassen mag, verfügt er über Fernangriffsfähigkeiten, die es ihm ermöglichen, in Kämpfen viel Schaden zu vermeiden. Während andere Charaktere gezwungen sind, nahe an Feinden zu kämpfen und viel Schaden einzustecken, kann der Jäger sicher in der Ferne angreifen. Wenn der Jäger in seine Endform als Richter oder Seelejäger aufsteigt, erhöht sich seine Angriffsmultiplikation beträchtlich. Sobald er seine Endform erreicht, kann der Jäger, ob beim Monsterjagen oder im Kampf gegen starke Gegner, eine wichtige Rolle spielen.

Welche Berufe es in Regenbogen Orange gibt, können die Spieler nach eigenem Interesse erkunden. Wenn Spieler sich in ihren Fähigkeiten sicher fühlen und voller Begeisterung sind, können sie auch mutig den Zauberer oder den Wächter als Hauptrolle ausprobieren. Die Spielweisen der anderen Berufe müssen die Spieler selbst erforschen.