Welche Wilden Kleinstützpunkte gibt es in "Wildnisursprung"? "Wildnisursprung" ist ein Abenteuerspiel mit einem großen offenen Welt, das auf Erkundung und Überleben fokussiert ist. Die Spieler müssen ständig erkunden, Ressourcen suchen, Feinde besiegen und verborgene Geheimnisse entdecken. Die Regionen der großen Welt sind vielfältig zusammengesetzt, wobei die Herausforderungen und Belohnungen jeweils unterschiedlich sind. Hier ist eine Einführung in die wichtigsten wilden Kleinstützpunkte des Spiels, lass uns gemeinsam mehr erfahren.

In der neuen Welt von "Wildnisursprung" sind Teleportpunkte wichtige Werkzeuge für die Erkundung durch die Spieler. Es wird empfohlen, dass Spieler beim Beginn ihrer Erkundung so schnell wie möglich nach nahegelegenen Teleportpunkten suchen und diese aktivieren. Nach der Aktivierung können sie jederzeit zurück zur Basis teleportieren oder von der Basis zu anderen bereits aktivierte Teleportpunkte, was Zeit und Mühe erheblich spart.
Die Materialsammlungsstellen im Spiel sind einer der Hauptwege, über die Spieler Ressourcen erhalten, darunter Holz, Glitschbeeren und Pilze. Holz ist das grundlegende Material für den Bau und die Herstellung, verwendet zum Aufbau der Basis, zur Fertigung von Werkzeugen und Waffen; Glitschbeeren und Pilze sind wichtige Nahrungsquellen, die Ausdauer wiederherstellen und positive Effekte bieten.

In der großen Welt sind verschiedene Arten von Versorgungskisten verteilt, die normalerweise in Gras, Höhlen oder Ruinen versteckt sind und sorgfältiges Suchen erfordern, um sie zu finden. Die Belohnungen in den Versorgungskisten umfassen Waffen, Ausrüstung, Materialien und Goldmünzen, was eine wichtige Quelle zur Steigerung der Kampfkraft und des Überlebenspotenzials der Spieler ist.
Die Erdmarkenhöhlen sind besondere Gebiete in "Wildnisursprung", insgesamt gibt es vier davon, und in jeder Höhle befindet sich ein mächtiger Boss, Maca. Nach dem Besiegen von Maca erhalten die Spieler Kisten, die wichtige Materialien für Kampffähigkeiten und Schmuckstücke enthalten. Die Herausforderung in den Erdmarkenhöhlen ist hoch, es wird empfohlen, dass Spieler vor dem Betreten ausreichend vorbereitet sind, mit genügend Vorräten und starkem Equipment.

An bestimmten Orten, wie den Ruinen von Tuna-Wacht, den verlassenen Minenschächten und den Hörner-Ruinen, sind einige spezielle Kisten versteckt, die normalerweise erst freigeschaltet werden, wenn Spieler Rätsel lösen, Wächter besiegen oder bestimmte Aufgaben abschließen. Die Belohnungen in den versteckten Kisten sind oft reichhaltiger als in den gewöhnlichen Versorgungskisten, einschließlich seltener Ausrüstung, hochwertiger Materialien und einzigartiger Gegenstände.

Dies ist eine Einführung in die wilden Kleinstützpunkte von "Wildnisursprung". Die große Welt von "Wildnisursprung" ist voller Unbekanntem und Herausforderungen, jeder kleine Stützpunkt hat seine eigene Bedeutung und Funktion. Eine sinnvolle Planung der Erkundungsrouten und der Ressourcenverteilung ist der Schlüssel zum Erfolg im Spiel. Hoffentlich bietet dieser Artikel den Spielern wertvolle Referenzen.