Wie ist der Schwarze Drache von Drachenatem Göttersilence? Eine detaillierte Anleitung zum Schwarzen Drachen von Drachenatem Göttersilence.

2025-02-18 18:12:14

Der Schwarze Drache bezieht sich auf die Herrin des Dunklen Abgrunds "Levanis" in der Götterruhe, auch bekannt als Dunkler Drache. Sie ist eine SSR-Charakterin mit dem Attribut Dunkelheit. Wie ist also der Schwarze Drache in der Götterruhe? Hier wird euch kurz die Fähigkeit dieses Helden und wie man ein Team um ihn herum aufbaut vorgestellt. Der Schwarze Drache wird grundsätzlich als Kern eines Beschwörungsteams angesehen und verfügt über Top-Level-Schaden an Gruppen, benötigt jedoch eine gewisse Aufwärmzeit, um seine volle Stärke zu entfalten. Wenn ihr ein Beschwörungsteam bauen wollt, dann ist der Schwarze Drache definitiv unverzichtbar.

Wie ist der Schwarze Drache von Drachenatem Göttersilence? Eine detaillierte Anleitung zum Schwarzen Drachen von Drachenatem Göttersilence.

Passive Fähigkeit:

Die passive Fähigkeit des Schwarzen Drachens besteht darin, das Blut des Drachen-Gottes zu besitzen. Das Töten jeglicher Einheit auf dem Schlachtfeld kann ihm eine Schicht Drachenblut hinzufügen, bis zu einem Maximum von 20 Schichten. Mit vollständigem Drachenblut ignoriert der Schaden des Schwarzen Drachens 35% der Verteidigung des Feindes. Die hohe Durchschlagskraft ist sehr beeindruckend, aber es gibt Bedingungen, die erfüllt werden müssen, um die volle Macht auszuspielen, da 20 Schichten erreicht werden müssen.

Kampffähigkeit:

Er kann einen dunklen Schaden an den Ziel mit dem geringsten Leben sowie an den Gegnern in dessen Umgebung verursachen und gleichzeitig 2 Leichen für 15 Sekunden herbeirufen. Wenn er das volle Drachenblut hat, fügt die Kampffähigkeit zusätzlich Schaden hinzu.

Wie ist der Schwarze Drache von Drachenatem Göttersilence? Eine detaillierte Anleitung zum Schwarzen Drachen von Drachenatem Göttersilence.

Mächtige Fähigkeit:

Todessucher Drache, opfert alle eigenen untoten Beschwörungen auf dem Feld, um allen Feinden Schaden zuzufügen. Dieser Schaden erhält außerdem zusätzliche Boni je nach Anzahl der Schichten Drachenblut, und bei vollständigem Drachenblut erhält der Schaden auch einen Bonus basierend auf der Anzahl der geopferten Beschwörungen. Da dieser Bonus kein Obergrenze hat, können mehrere Helden mit Beschwörungen ins Spiel gebracht werden, um den Ausbruch des Schwarzen Drachens drastisch zu steigern.

Anführertechnik:

Es handelt sich um einen speziellen Anführerbuff für Arenen, der den kritischen Schaden aller eigenen Einheiten um 45% erhöht.

Ansporn:

Ansporn 1/2/5 bietet Heilung durch Tötungen, Schadensbonus abhängig von der Anzahl der Feinde, Energie-Rückgewinnung und -Gewinnung für mächtige Fähigkeiten. Ansporn 3/4 erhöht den kritischen Treffer und den prozentualen Angriffsschaden.

Wie ist der Schwarze Drache von Drachenatem Göttersilence? Eine detaillierte Anleitung zum Schwarzen Drachen von Drachenatem Göttersilence.

Auswahl von Begleitern für das Beschwörungsteam:

In diesem Spiel sind selten Teams, die ausschließlich aus einer einzigen Eigenschaft bestehen. Normalerweise enthält ein Beschwörungsteam neben dem Schwarzen Drachen noch 1-2 weitere dunkle Beschwörungs-Helden. Zum Beispiel ist "Pletza" sehr geeignet. Ihre Kampffähigkeit kann 3 Seelenangriffe freisetzen, die zufälligen gegnerischen Zielen dunklen Schaden zufügen und dabei 1 Geist an deren Position generieren, was bedeutet, dass 3 Geister gleichzeitig erschaffen werden. Diese Geister können nicht nur kontinuierlich angreifen, sondern dienen später auch als Opfer für den Schwarzen Drachen. Passiv führt der Tod eigener untoter Beschwörungen dazu, dass sie im Zentrum einen Flächenschaden an Feinde verursachen. Ihr ultimativer Schlag richtet Schaden an allen Feinden an und ermöglicht es eigenen untoten Beschwörungen, ihre passive Fähigkeit sofort auszulösen, ohne zu sterben. Wegen ihrer Fähigkeiten sollte Pletza definitiv vor dem Schwarzen Drachen ihre kleineren Fähigkeiten und ihren ultimativen Schlag einsetzen.

Wie ist der Schwarze Drache von Drachenatem Göttersilence? Eine detaillierte Anleitung zum Schwarzen Drachen von Drachenatem Göttersilence.

Izras ist ebenfalls eine gute Wahl. Seine Kampffähigkeit ist ein Flächenschaden, der um 20% pro eigenem untotem Beschwörungseinheit gesteigert wird. Passiv generiert er 3 Sekunden lang nach dem Tod eines eigenen untoten Beschwörungseinheits einen Skelett, der allmählich Lebenspunkte verliert. Sein ultimater Schlag richtet Flächenschaden an und beschwört 2 Skelette, wobei er allen eigenen Beschwörungshelden 10 Sekunden lang einen Angriffsbonus von 20% gewährt. Die passive Fähigkeit funktioniert gut mit Pletza, indem sie nach dem Tod direkt explodiert. Der ultimative Schlag ist sowohl schadensreich als auch nützlich, da er Angriff verstärkt.

Wie ist der Schwarze Drache von Drachenatem Göttersilence? Eine detaillierte Anleitung zum Schwarzen Drachen von Drachenatem Göttersilence.

Im Allgemeinen gibt es derzeit diese beiden Strömungen für Beschwörungsteams: Eine geht den Weg des Opfers, die andere nutzt die Taktik der Leichename. Für die erste ist der Schwarze Drache Levanis aus der Götterruhe der absolute Kern, ohne ihn kann man den Weg des Opfers nicht gehen. Die Taktik der Leichename ist jedoch nicht so effektiv, da die Konstitution schwächer ist und die Kampffähigkeit von Izras nicht einfach eingesetzt werden kann. Wenn die Beschwörungseinheiten bereits tot sind, wenn die Fähigkeit eingesetzt wird, ist der Schaden sehr gering. Insgesamt ist der Weg des Opfers besser, Izras kann wegen seiner passiven Fähigkeit als unterstützende Rolle im Opferweg eingesetzt werden, während die Toten von Pletza nach ihrem Tod dank der passiven Fähigkeit zu Skeletten werden, was schnell 6 Schichten Drachenblut ergibt. Dadurch kann der Schwarze Drache schneller die volle Anzahl an Schichten erreichen, und wenn er seinen ultimativen Schlag einsetzt, gibt es neben seinem hohen Schaden auch zusätzliche Explosionen durch die passive Fähigkeit von Pletza. Daher ist das Beschwörungsteam im Wesentlichen nur mit dem Schwarzen Drachen spielbar, ohne ihn ist es instabil und schwer zu handhaben.

Drachenkonig

Drachenkonig

Boost

Strategie