Im Spiel "Pflanzen gegen Zombies Karten-Edition" müssen die Spieler nach dem Erreichen einer bestimmten Anzahl von Levels gleichzeitig einen positiven und einen negativen Modifikator wählen. Viele Spieler wissen nicht, wie man in "Pflanzen gegen Zombies Karten-Edition" die Modifikatoren auswählt. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Reihenfolge der Auswahl der Modifikatoren das Spiel nicht unwesentlich beeinflusst. Heute bringe ich euch eine Empfehlung für die Reihenfolge der Modifikatoren in "Pflanzen gegen Zombies Karten-Edition".

Positive Modifikatoren:
• Karten-Abklingzeit um 5% reduziert
• Zwei negative Effekte entfernen
• 1% Sonnenlicht bei Pflanzenanpflanzung zurückgewonnen
Negative Modifikatoren:
• Zombie-Lebenspunkte um 5% erhöht (am schlimmsten, da es direkt den Feind stärkt)
• 0,3% Wahrscheinlichkeit, dass Pflanzen zufällig werden (führt gelegentlich zu Schwankungen beim Anpflanzen)
• Es passiert nichts (fast harmlos, kann als "leerer Slot" betrachtet werden)
【Erste Runde】
Wähle als positives Modifikatoren 【Karten-Abklingzeit um 5% reduziert】, und als negatives Modifikatoren 【Zombie-Lebenspunkte um 5% erhöht】. Obwohl du in der ersten Runde den bedrohlichsten negativen Effekt akzeptieren musst, hilft dir die Reduzierung der Karten-Abklingzeit, deine Pflanzenkarten schneller einzusetzen und den Kampfrhythmus im späteren Verlauf sicherzustellen. Trotz des Nachteils, dass die Lebenspunkte der Zombies erhöht sind, wird so die Möglichkeit geschaffen, negative Effekte später zu eliminieren.

【Zweite Runde】
Wähle als positives Modifikatoren 【1% Sonnenlicht bei Pflanzenanpflanzung zurückgewonnen】, und als negatives Modifikatoren 【0,3% Wahrscheinlichkeit, dass Pflanzen zufällig werden】. Der positive Effekt dieser Runde mag zwar nicht besonders stark sein, aber er sorgt langfristig für zusätzliche Sonnenlicht-Ressourcen; während der negative Effekt, obwohl er eine gewisse Zufälligkeit einführt, vergleichsweise geringer ist. Die negativen Effekte, die in dieser Runde entstehen, können später durch Entfernungsfähigkeiten beseitigt werden, was insgesamt ein ausgeglicheneres Ergebnis ergibt.

【Dritte Runde】
Wähle als positives Modifikatoren 【Zwei negative Effekte entfernen】, und als negatives Modifikatoren 【Es passiert nichts】. Der Schlüssel dieser Runde liegt in der starken Fähigkeit, "Zwei negative Effekte entfernen", die die beiden negativen Effekte 【Zombie-Lebenspunkte um 5% erhöht】 und 【0,3% Wahrscheinlichkeit, dass Pflanzen zufällig werden】 aus den vorherigen Runden direkt beseitigt. Gleichzeitig bringt der neutrale negative Modifikator "Es passiert nichts" keine zusätzlichen Belastungen mit sich. Am Ende behältst du nur die beiden positiven Effekte 【Karten-Abklingzeit um 5% reduziert】 und 【1% Sonnenlicht bei Pflanzenanpflanzung zurückgewonnen】, während die ursprünglichen negativen Effekte vollständig entfernt wurden.

Dies ist die vollständige Anleitung, wie man in "Pflanzen gegen Zombies Karten-Edition" die Modifikatoren auswählt. In diesem sehr zufallsbasierten Spiel ist Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Ich hoffe, diese Anleitung hilft dir, in "Pflanzen gegen Zombies Karten-Edition" erfolgreich zu sein.