In der wunderbaren Welt der Spiele ist die beeindruckende Ausgabefähigkeit des Berufs Magier bemerkenswert. Magier kontrollieren geheimnisvolle und mächtige magische Kräfte, die in der Lage sind, in Kämpfen vernichtende Energien freizusetzen, und viele Spieler unterschätzen oft die Obergrenze dieses Berufs, da viele Magier Könige im Frühstadium von Dungeons sind und, wenn sie gut gespielt werden, auch im Spätstadium unersetzlich bleiben.

Unter den Strömungen des Magierberufs fällt besonders die Eiszauberer-Strömung ins Auge. Eiszauberer zeichnen sich durch ihre vorteilhaften AOE-Fähigkeiten aus und treten im Spiel hervor. Wenn ein Magier das wichtige Level 30 erreicht, beschleunigt sich der Fortschritt der Eiszauberer stark. Diese schnelle Aufstiegsfähigkeit ermöglicht es den Eiszauberern, bereits in frühen Stadien des Spiels rasch an Stärke zu gewinnen. Sobald ein Eiszauberer die Fähigkeit Schneesturm erlangt hat, ist seine Leistung im Kampf einfach explosiv.
Insbesondere bei Herausforderungen in Dungeons kann der Magier mitten auf dem Schlachtfeld einen Schneesturm entfesseln, der den umliegenden Feinden großen Schaden zufügt. Dank dieser mächtigen Fähigkeit macht die Ausgabe des Magiers einen qualitativen Sprung, was ihn sogar in der Lage stellt, andere Berufe leicht zu überwältigen und zum unverzichtbaren Kern der Ausgabe im Team zu machen. Ob es sich um dichte Gruppen von Gegnern oder mächtige und furchterregende Bosse handelt, Eiszauberer können mit ihrer Schneesturm-Fähigkeit Feinde mit starker Feuerkraft unterdrücken.

Für Spieler, die schnelle Ausgabe und Kontrolle bevorzugen, ist der Magier zweifellos eine ausgezeichnete Wahl. Die Fähigkeiten eines Magiers bieten nicht nur starke Schadensausgaben, sondern auch verschiedene Kontrolleffekte. Sie können innerhalb von Sekunden mächtige magische Angriffe freisetzen, die Feinde vollkommen außer Gefecht setzen, und gleichzeitig geschickt Kontrollfähigkeiten einsetzen, um die Bewegungen der Feinde einzuschränken. Allerdings ist der Magier nicht perfekt. Seine Überlebensfähigkeiten sind relativ schwach, was bedeutet, dass Spieler durch eigene Handlungen und Strategien Verbesserungen vornehmen müssen.
Was die Grundattribute angeht, sollten Spieler, die einen Magier spielen, Ausdauer als Priorität wählen. Ausdauer ist die Garantie für das Überleben des Magiers, sie ermöglicht es ihm, mehr Schaden im Kampf zu verkraften und verhindert, dass er leicht von Feinden getötet wird. Das Rüstungsattribut darf ebenfalls nicht ignoriert werden, da es zusätzliche physische Verteidigung bietet und den Schaden aus physischen Angriffen reduziert. Das Intelligenzattribut ist entscheidend für die Ausgabe des Magiers, es beeinflusst direkt die magische Angriffskraft und die maximale Mana-Kapazität, daher sollte es auch angemessen verbessert werden.

Was die zusätzlichen Attribute betrifft, ist Krit > Universal > Tempo > Treffer eine vergleichsweise vernünftige Auswahl. Das Krit-Attribut erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Angriffe des Magiers hohe Schadenswerte verursachen und plötzlich enorme Feuerkraft entfalten. Das Universal-Attribut steigert die Gesamtleistung des Magiers, einschließlich seiner Überlebens- und Ausgabeleistung. Das Tempo-Attribut beschleunigt die Angriffsgeschwindigkeit und die Freisetzung von Fähigkeiten des Magiers, sodass er in kurzer Zeit mehr Schaden verursachen kann. Das Treffer-Attribut stellt sicher, dass die Angriffe des Magiers präzise treffen und Fehler vermieden werden.
Aus langfristiger Sicht wird eher empfohlen, Eiszauberer zu wählen. Im tatsächlichen Kampf muss der Magier je nach seinem Manastand flexibel seine Fähigkeitsrotation anpassen. Zum Beispiel ist die Fähigkeit Frostpanzer eine gute Wahl. Wenn der Magier genug Mana hat, kann er Frostpanzer in seine Fähigkeitsrotation einbeziehen. Darüber hinaus ist Eisring eine sehr mächtige Kontrollfähigkeit, die nicht nur beachtliche Flächenschadensausgaben bereitstellt und den umliegenden Feinden Schaden zufügt, sondern auch hilft, Monster zu einfrieren und ihre Bewegungen einzuschränken. Gleichzeitig reduziert Eisring den eingehenden Schaden und verbessert die Überlebensfähigkeit des Magiers. Bei Bosskämpfen kann der Spieler die Verwendung von Eisring je nach Situation anpassen, um seine maximale Wirkung zu entfalten.

Diese Fähigkeit schafft einen eisigen Schild für den Magier, der einen bestimmten Betrag an Zauberschaden absorbieren kann. Dadurch kann der Magier im Kampf weniger Schaden erleiden, was die Geschwindigkeit des Lebensmittelverbrauchs verringert und seine Kampfdauer verlängert. Natürlich, wenn Spieler die ultimative Ausgabe anstreben, können sie auch die Fähigkeit Frostpanzer weglassen und sich mehr auf Ausgabefähigkeiten konzentrieren. Die Fähigkeiten des Magiers werden auch von der Waffe beeinflusst. Daher sollte der Magier beim Waffenwahl möglichst die beste Doppelhandstab der höchsten Stufe wählen.
Solche Waffen bieten dem Magier höhere Angriffskraft und mehr magische Attributboni, was seine Kampffähigkeit verbessert. Im echten Kampf können Doppelhandstäbe auch einige mächtige Fähigkeitseffekte auslösen, wie Froststachel-Serie, Eiszapfen-Zauber und sofortige Feuerexplosion. Diese Fähigkeiten sind sehr praktisch. Beim Mobs farming braucht der Magier nur diese Fähigkeiten auf automatische Freisetzung einzustellen, um problemlos gegen große Mengen von Monstern anzukommen. Wenn es darum geht, einzelne Bosse mit Einzelangriffen zu bekämpfen, sollte der Magier darauf achten, diese Fähigkeiten an geeigneten Stellen zu platzieren und sie zuerst freizusetzen, um sicherzustellen, dass sie dem Boss den größtmöglichen Schaden zufügen.
Hier ist also eine Zusammenfassung, wie der Magier im Heldenabenteuer-Team aussieht. Wenn du schon immer an den Magier-Beruf interessiert warst, wirst du hier sicher eine Route finden, die dir gefällt. Wenn du die oben beschriebenen Spielweisen magst, vergiss nicht, die Spieltechniken zu überprüfen.