Wie verteilt man die Attribute für einen Dieb im Heldenabenteuer-Team? Der Dieb hat im Spiel die höchsten Werte in Glück und kritischer Trefferwahrscheinlichkeit. Bevor man sich für den Dieb entscheidet, empfiehlt es sich, direkt eine menschliche oder zwergische Rasse zu wählen, da diese beiden Rassen eine gute Basis für den Dieb bieten. In diesem Beitrag bringe ich euch speziell ein Leitfaden zur Verteilung der Attribute für den Dieb in diesem Spiel, den ihr als Referenz nutzen könnt. Ich hoffe, dass dieser Inhalt euch hilfreich ist.

Es gibt zwei Hauptempfehlungen für die Verteilung der Talente des Diebes. Die erste Empfehlung bezieht sich auf die Hauptattribute. Bei der Auswahl der Hauptattribute sollte der Dieb vor allem auf Geschicklichkeit und Stärke fokussieren, da Geschicklichkeit die Angriffsgeschwindigkeit und die Ausführung von Fähigkeiten verbessert. Im Spiel kann der Spieler sogar alle Punkte in das Geschicklichkeitsattribut stecken.
Falls der Spieler bereits einen Fronttank-Charakter im Spiel hat, kann er bei der Auswahl der Hauptattribute des Diebes auch die Ausdauer vollständig ignorieren und stattdessen Stärke und Geschicklichkeit maximieren.

Die zweite Empfehlung betrifft die Nebenattribute des Diebes. Da der Hauptausstoß des Diebes über die Frequenz der Fähigkeitsangriffe erfolgt, sollten Angriffsfrequenz und Fähigkeitsgeschwindigkeit die Priorität haben. Zusätzliche Attribute können Kritische Trefferwahrscheinlichkeit und Schnelligkeit sein. Falls in der Gruppe bereits ein unterstützender Charakter vorhanden ist, kann man auch darauf verzichten, den Ausweich- oder Parierwert des Diebes zu erhöhen.
Wenn der Dieb die endgültige Fortentwicklung erreicht hat, muss der Spieler auf die Verfeinerungsattribute achten. Die Verfeinerungsattribute sollten weiterhin auf Geschicklichkeit fokussiert sein, aber zusätzlich Angriffsstärke und Grundschadenswerte des kräftigen Angriffs hinzugefügt werden.

Nicht nur das, sondern im späteren Spielverlauf kann es erforderlich sein, dass der Dieb über bestimmte reale Schadensattribute verfügt. Hier wird empfohlen, die Hauptattribute nicht zu ändern, sondern die Änderungen direkt in den Verfeinerungsattributen vorzunehmen. Ein Anstieg des realen Fähigkeitsschadens um 20 bis 30 Punkte genügt, um die Einzel-Eruptivfähigkeiten des Diebes zu gewährleisten.
Es ist erwähnenswert, dass der Dieb in Bezug auf Attributsangriffswerte Giftangriffe als Hauptangriffsmethode verwenden kann. Daher sollten auch die ungewöhnlichen Angriffswerte im späteren Spielverlauf berücksichtigt werden.

Das waren die vorgestellten Tipps für die Verteilung der Attribute des Diebes im Heldenabenteuer-Team. Der Dieb ist eine Rolle, die im Spiel sehr hochwertige Ausrüstung erfordert. Bei der Auswahl von Eigenschaften sollte man ebenfalls auf Glück fokussieren. Ich hoffe, dass ihr nach dem Lesen dieses Inhalts tatsächlich ins Spiel geht und es ausprobiert.