Die Erkundung der Anderswelt in "Drachenodem und Göttlicher Stille" ist eines der Spielmodi, die viele Spieler nicht mehr loslassen. Nicht nur wegen der reichhaltigen Belohnungen, sondern auch wegen des Herausforderungs- und Strategiegrades. Heute bringt der Redakteur eine Einführung in die Erkundung der Anderswelt von "Drachenodem und Göttlicher Stille". Die Erkundung der Anderswelt prüft nicht nur die Zusammensetzung deiner Formation, sondern erfordert auch tiefes Nachdenken über die Eigenschaften jedes Bosses, um sie effektiv zu besiegen. Willst du diese starken Feinde leicht besiegen? Dann schau dir diesen Leitfaden an.

Die Erkundung der Anderswelt ist ein Dungeon-Spielmodus, bei dem es hauptsächlich darum geht, mächtige Bosse zu bekämpfen. Jeder Boss hat seine eigenen einzigartigen Attribute und Fähigkeiten, und die Spieler müssen ihre Formation basierend auf diesen Eigenschaften anpassen. Kurz gesagt, das Kämpfen gegen Bosse erfordert Planung, man kann nicht einfach willkürlich Figuren kombinieren und gewinnen. Du könntest licht- oder dunkelbasierte Bosse mit unterschiedlichen Angriffsmethoden und Fähigkeiten gegenüberstehen, weshalb eine sinnvolle Formation das Schlüssel zum Erfolg ist.

Lichtbasierte Bosse haben normalerweise starke Schadensfähigkeiten und eine hohe Resistenz. Um solche Bosse zu besiegen, ist eine eisbasierte Formation fast perfekt. Eisbasierte Helden haben nicht nur einen hohen Schaden, sondern können den Feind auch effektiv kontrollieren, ihn einfrieren und so den eingehenden Schaden reduzieren.
Empfohlene Formation: Hochschadensausstoß-Magier (wie Loxinia, Oster usw.) in Kombination mit Kontrollfiguren (wie Frostreiter, Eiszauberer usw.). Diese Kombination ermöglicht es, schnell Schaden auszuführen, während gleichzeitig durch Kontrollfähigkeiten die Bedrohung durch lichtbasierte Bosse verringert wird.

Dunkelbasierte Bosse haben normalerweise eine starke Angriffskraft und beunruhigende negative Statusfähigkeiten. Daher sind elektrische oder feuerbasierte Formationen sehr effektiv, um dunkle Bosse herauszufordern. Diese beiden Formationen haben nicht nur eine starke Ausgabe, sondern verursachen auch beträchtlichen Schaden an dunklen Bossen.
Empfohlene Formation: Wähle hochschadensfähige Feuer- oder Elektrofiguren (wie Durim, Karph, Maytan usw.), und wähle möglichst Unterstützung oder Heilfiguren, die dem Team helfen können, um die Überlebensfähigkeit der Formation zu erhöhen.

Für einige schwierigere Level möchten Spieler natürlich leicht durchkommen, und die Verwendung von automatischen Kampfformationen wird zur ersten Wahl. In diesem Modus müssen die Spieler nur eine starke Kern-Ausgabefigur und eine Figur, die Unterstützung oder Heilung bietet, zusammenstellen, um automatische Kämpfe zu ermöglichen. Der Kern-Ausgabekämpfer ist für den schnellen Sieg über die Feinde verantwortlich, während die Unterstützungsfunktion hilft, das Leben der Teammitglieder wiederherzustellen, die Verteidigung zu steigern und sicherzustellen, dass die gesamte Formation sich selbst versorgen kann.

Neben der Formation ist es auch sehr wichtig, die Kampfkraft zu verbessern. Wenn du in der Erkundung der Anderswelt leicht gewinnen möchtest, musst du regelmäßig die Stufen deiner Charaktere, Ausrüstung und Fähigkeiten verbessern. Diese Details spielen in Kämpfen eine entscheidende Rolle.

Dies war die Einführung in die Erkundung der Anderswelt von "Drachenodem und Göttlicher Stille". Die Erkundung der Anderswelt in "Drachenodem und Göttlicher Stille" ist eine herausfordernde Spielweise, aber wenn du die richtige Formation beherrschst und die Fähigkeiten und Ausrüstung jeder Figur sorgfältig planst, ist es gar nicht so schwierig, erfolgreich zu sein. Die Erkundung der Anderswelt bietet dir reiche Belohnungen und Spaß. Spieler, wenn du diesen Spielmodus noch nicht ausprobiert hast, bereite deine Formation vor und fordere die mächtigen Bosse heraus!