Viele Spieler werden von den Helden in „Drachenodem Götterstille“ angezogen. Die meisten Charaktere in „Drachenodem Götterstille“ müssen jedoch durch Ziehen von Karten gewonnen werden. Es gibt also einige, die sich fragen, ob es Tipps für das Ziehen von Karten in „Drachenodem Götterstille“ gibt. Natürlich gibt es diese, und hier können Sie sie entdecken.
Erstens sollten Sie das Zieh-System des Spiels verstehen:

Jedes Spiel hat eine Garantie-Regel, und „Drachenodem Götterstille“ ist da keine Ausnahme. In der ersten Saison garantiert das 35. Ziehen einen goldenen SSR-Charakter. In späteren Saisons gibt es eine kleinere Garantie nach 80 Zügen. Das bedeutet, dass es nicht unbedingt der gewünschte Charakter sein muss. Das Spiel hat zwei Arten von Zieh-Pools: UP-Pools und normale Pools. UP-Pools bieten zusätzliche Belohnungen, und bei 300 Zügen kann man einen Helden aus dem Pool selbst wählen.

Was die Wahl der Charaktere betrifft, hängt dies von den persönlichen Vorlieben des Spielers ab. Wer reinen Schaden bevorzugt, kann den SSR-Charakter Weißer Affe wählen, dessen Werte in vielen Bereichen herausragen und der als Kern-Schadensdealer dienen kann. Wer Schaden plus Kontrolle mag, sollte sich Loxinia ansehen, eine Frostfigur, die gut mit Eis-Teamkameraden zusammenarbeitet, um den Gegner zu kontrollieren. Für diejenigen, die Schaden plus Fernkampf bevorzugen, ist Rosell eine Option. Er ist der Kern der Gift-Fraktion, und seine Fähigkeiten verursachen andauernden Blutverlust beim Treffer.

Wer Support liebt, sollte Mischia als erstes in Betracht ziehen, ein Top-Support-Charakter, der Teammitglieder heilen, Unsterblichkeit gewähren und große Vorteile für das Team bereitstellen kann. Einen zweiten Blick verdient die Prophetin Mausfrau Zephy, deren Führerfähigkeit die Verteidigung der Verbündeten erhöht und deren passive Fähigkeit Schilde für Teammitglieder mit niedriger Gesundheit aufbaut.
Schließlich zum Strategie-Aspekt beim Ziehen von Karten:

In der frühen Phase des vorgezogenen Ziehens sollten Spieler versuchen, 200 Züge zu erreichen, um die garantierenden SSR-Charaktere zu erhalten, und das Garantiesystem optimal nutzen. Basierend auf dem gewünschten Spielstil sollten sie die Kernelemente ihrer Fraktion ziehen. In der mittleren bis späten Phase sollte der Fokus auf UP-Pools liegen. Wenn man bereits einige Kerncharaktere hat, kann man normalen Pools zuziehen, um Schwachstellen im Aufgebot zu beheben.
Dies sind alle Empfehlungen bezüglich des Ziehens von Karten in „Drachenodem Götterstille“. Von den vorbereitenden Schritten über die empfohlenen Charaktere bis hin zu strategischen Hinweisen wurde alles in diesem Artikel abgedeckt, und wir hoffen, dass er Ihnen gefallen hat.