Spiele des Typs "Zweite Reise" gibt es viele, und unter ihnen sind einige wahre Meisterwerke. "Doppelhelix" ist eines der am häufigsten erwähnten Spiele in der aktuellen Szene. Das Spiel erhielt während der Testphase von vielen Spielern Lob für seine Geschichte und das Gameplay. Aber wie spielt man als Anfänger "Doppelhelix"? Viele Spieler haben nicht an den vorherigen Tests teilgenommen und kennen das Spiel daher überhaupt nicht. Ohne diese Kenntnisse wird es schwierig, erfolgreich zu starten. Deshalb ist ein Leitfaden für Neueinsteiger bei "Doppelhelix" sehr wichtig.

Als Neuling muss man zuerst einen Charakter auswählen. Im letzten Test gab es nur einen spielbaren Charakter, aber laut offiziellen Angaben werden weitere hinzugefügt. Nach der Auswahl des Charakters beginnt eine Erinnerungsszene. Danach gelangt man an einen Ort, der wie eine weiße Wüste aussieht, wo außer Sand nur Schwerter zu sehen sind. Die Szene wirkt wie ein Friedhof für Schwerter. Man hört eine Stimme, die jedoch kaum verständlich ist. Danach wacht man auf, und das Spiel beginnt offiziell. Man lebt mit Beile im Dorf, das von unreinen Bestien bedroht wird.
Die anderen Dorfbewohner sind gegangen, und auch man selbst plant, diesen Ort zu verlassen. Nun kann man sich bewegen. Zuerst sollte man sich mit der Bewegungsart des Spiels vertraut machen, danach in Richtung Dorf gehen. Zuerst muss man den Gipfel des Kliffs erreichen, von wo aus man sieht, dass das Dorf bereits von unreinen Bestien übernommen wurde. Das Spiel markiert auch den Standort der Waffe, die man vorsichtig erreichen muss. Nach dem Betreten des Raums mit der Waffe startet eine Geschichtssequenz, gefolgt von einem Kampftutorial, in dem erklärt wird, dass man sowohl Lebenspunkte als auch Rüstungspunkte hat.

Feinde greifen normalerweise zuerst die Rüstung an. Wenn die Rüstung zerstört ist, greifen sie die Lebenspunkte an. Daher ist es wichtig, immer auf die Rüstung zu achten. Die Feinde in dieser Phase dienen hauptsächlich zur Übung, ihre Werte sind relativ niedrig. Man kann sie schnell besiegen. Nach dem Sieg sollte man den nahegelegenen Speicherpunkt aktivieren, um die große Karte freizuschalten.

Nun folgt eine lange Sequenz aus Geschichte und Kämpfen, die mit einem Bosskampf endet, um die Stärke und Fähigkeiten des Bosses kennenzulernen. Nachdem man vom Kliff fällt, endet der Prolog. Danach kehrt man wieder in die weiße Wüste zurück, hört eine unverständliche Konversation und wacht dann auf. Wei und Camilla haben einen gerettet, und nun muss man nach Eissee-Stadt gehen. Der benutzte Charakter ändert sich hier.
Auf dem Weg dorthin begegnen wir Feinden und Truhen. Die Feinde können ignoriert werden, aber die Truhen enthalten nützliche Gegenstände, die man sammeln sollte. In Eissee-Stadt wird beim Eintreten eine Geschichtssequenz ausgelöst. Nach dem Betreten der Stadt gibt es weitere Geschichten, bis man schließlich eine Unterkunft findet. Dann kann man losziehen, um Camilla zu finden.

Nach einer weiteren Geschichtssequenz werden Aufträge freigeschaltet. Diese sind sehr wichtig, da man durch sie viel Erfahrung und Gegenstände erhält, was hilfreich für die Levelaufstiege und die Ausrüstung ist. Man sollte also viele Aufträge absolvieren.

Im Spiel gibt es Aufträge mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Zu Beginn, wenn man noch nicht sehr stark ist, sollte man keine schweren Aufträge annehmen. Auch die Belohnungen variieren, daher sollte man vor dem Akzeptieren eines Auftrags immer die Belohnungen prüfen.

Das waren die Tipps für Anfänger in "Doppelhelix". Dieses Spiel gehört zum Genre der Farm-Spiele, in denen die gewöhnlichen Feinde meistens einfach zu besiegen sind. Man kann sie mithilfe von Kombos effektiv eliminieren.