Wenn man Spiele mit Entwicklungsaspekten spielt, stößt man oft auf ein Problem: Der Rucksack ist voll und man weiß nicht, wie man ihn aufräumen soll. Man findet immer, dass dies und das nützlich sein könnte, und bevor man sich versieht, ist der Rucksack überfüllt. Wie kann man im Helden-Abenteuer-Team den Rucksack aufräumen? Hier eine kurze Anleitung, welche Ressourcen man behalten und welche man verkaufen kann, um Geld zu verdienen.

Im Helden-Abenteuer-Team hat der Rucksack eine feste Anzahl an Fächern, die mit steigendem Level zunehmen. Zuerst sollte man also das maximale Level erreichen, da das Spiel erst dann wirklich beginnt. Dann kann man unwichtige Materialien direkt in den Laden verkaufen. Meist sind es Materialien aus Dungeons, die man bei Bedarf neu sammeln kann und deshalb nicht in großer Menge aufbewahrt werden müssen.

Manche Materialien können zusammengelegt und aufgewertet werden, was ebenfalls Platz im Rucksack spart. In diesem Spiel können einige Ressourcen geteilt werden; grundsätzlich sind alle Eigentümer eines Servers in der Lage, die meisten Ressourcen außer gebundenen Ausrüstungsgegenständen miteinander zu teilen.

Eine weitere Möglichkeit, um Platzmangel im Rucksack zu lindern, besteht darin, ungebundene Ausrüstungsgegenstände, die man nicht benötigt, in die Bank, also in den Lagerplatz, zu legen und sie dann an andere Charaktere auf dem gleichen Server zu übertragen. Nachdem man einen bestimmten Punkt in der Hauptgeschichte erreicht hat, wird die Funktion „Automatische Zerlegung“ freigeschaltet, die automatisch Materialien und Ausrüstungen für die Zerlegung auswählt.

Normalerweise werden niedrigstufige Ausrüstungsgegenstände oder leicht wieder erwerbbare Materialien automatisch zerlegt. Gegenstände, die man nicht zerlegen möchte und die andere Charaktere verwenden können, kann man in den Lagerplatz übertragen, so dass sie beim Wechseln der Charaktere verwendet werden können, was den persönlichen Rucksackraum erheblich spart.

Hiermit endet die Einführung, wie man im Helden-Abenteuer-Team den Rucksack aufräumt. Nutzt die automatische Zerlegung und den Lagerplatz effektiv. Ein weiterer kleiner Tipp: Wenn der Rucksack voll ist, werden manchmal Belohnungen per E-Mail versendet. Diese E-Mails haben eine temporäre Aufbewahrungsdauer. Falls man kein Problem damit hat, kann man die Gegenstände vorübergehend in der E-Mail lassen, ohne sie sofort abzuholen.